Der Eintritt ProfilEmpfohlenes Abitur mit bestandener Hochschulaufnahmeprüfung: Naturwissenschaften und Technik.
Empfohlener höherwertiger Ausbildungszyklus: Mechanische Fertigung, Hoch- und Tiefbau, Installation und Wartung, Transport und Wartung von Energie- und Wasserfahrzeugen.
Zugangstest für Personen über 25, 40 oder 45 Jahre.
Universitätsabschluss.Es wird empfohlen, dass die Schüler über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen:Umfassendes Lesen und korrekter mündlicher und schriftlicher Ausdruck.
Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie und grafischem Ausdruck mit Abitur oder gleichwertiger Basis.
Verwaltung von Computerwerkzeugen auf Benutzerebene (Betriebssystem, Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbank ...).
Grundkenntnisse in experimentellen Techniken und Laborarbeiten.
Beobachtungs-, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit.
Begabung für numerisches und logisches Denken.
Leichtes Verständnis und Argumentation über abstrakte Modelle, die die besonderen Aspekte praktischer Fälle verallgemeinern.Auf persönlicher Ebene wird den Studierenden empfohlen:Sie haben Kreativität, Vorstellungskraft und Lust auf Innovation.
Seien Sie organisierte und methodische Studenten in Ihren Aktivitäten.
Seien Sie empfänglich, praktisch und offen für improvisierende Lösungen.
Positive Einstellung zu Teamarbeit, Kommunikation und verantwortungsvollem Handeln.
Interesse an industriebezogenen Aspekten.
Seien Sie entschlossen, sich dem kontinuierlichen Lernen zu widmen, und sind Sie neugierig, über die neuesten Fortschritte in Wissenschaft und Technologie auf dem Laufenden zu bleiben.KarrierechancenZiel des Studiums des Studiengangs Ingenieurwissenschaften für Industrielle Technologien ist es, den Absolventinnen und Absolventen ein breites Wissen in grundlagenorientierten und naturwissenschaftlich-technischen Fächern zu vermitteln, das sie zum Erlernen neuer Methoden und Theorien befähigt. Auf der anderen Seite ist es mit großer Vielseitigkeit ausgestattet, um sich an neue Situationen anzupassen und zukünftige technologische Fortschritte aufzunehmen, die die Industrie zur Verbesserung ihrer Produkte und Prozesse einbeziehen muss. C
Ihre Fähigkeiten sind insbesondere in einem industriellen Umfeld relevant, in dem die komplexesten Probleme eminent multidisziplinär sind und in dem der Absolvent seine Fähigkeit zur Integration von Wissen in verschiedenen Bereichen für die Konzeption und Entwicklung von Projekten im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens einbringen kann , deren Zweck der Bau, die Reform, die Reparatur, die Erhaltung, die Herstellung, die Installation, die Montage oder der Betrieb von Bauwerken, mechanischen Ausrüstungen, Energieanlagen, elektrischen Anlagen, Industrieanlagen und -anlagen oder Herstellungsverfahren ist.
Professionelle Profile
Absolventinnen und Absolventen des Ingenieurwesens Industrietechnik werden für folgende Aufgaben in Industrie, Verwaltung und Dienstleistung ausgebildet:Konzeption und Entwicklung von Projekten im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen.
Montage und Installation von Industrieanlagen.
Reparatur und Herstellung von Bauwerken und mechanischen Geräten.
Leitung multidisziplinärer Projekte.
Forschung, Entwicklung und technologische Innovation.
Lehre und/oder öffentliche oder private ForschungProfessionelle ZuschreibungenDer Studiengang Ingenieurin der Industrietechnik berechtigt nicht zur Ausübung eines reglementierten Berufes.Akademische AusflügeDer Abschluss in Engineering in Industrial Technologies ermöglicht den Zugang zum Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen der Universität Oviedo, einem offiziellen Master-Abschluss, der die Ausübung des Berufes des Wirtschaftsingenieurs ermöglicht.Verteilung und Credits:Grundausbildung: 60
Obligatorisch: 156
Wahlfächer: 12
Abschlussprojekt: 12