Das Software Engineering-Programm an der University of Bolton wurde in Zusammenarbeit mit Industriepartnern entwickelt, um sicherzustellen, dass die Studenten ein umfassendes Programm zu relevanten Industriethemen studieren. Viele der Absolventen finden in diesem lukrativen Berufsfeld erfolgreiche Karrieren.
Die Kursarbeit während des gesamten Studiums verwendet realistische Szenarien, die die Studierenden auf ihre Karriere nach der Universität vorbereiten sollen. Dies gilt sowohl für die studierten Fachrichtungen, als auch für die vom Studierenden geforderten Leistungen wie technische Vorschläge oder Berichte an die Geschäftsführung
Ein Großteil der Kursarbeit, die von den Studierenden durchgeführt wird, ist projektbasiert und beinhaltet oft Gruppenarbeit. Die Fähigkeit, in Teams erfolgreich und produktiv zu arbeiten, ist ein wesentlicher Bestandteil moderner Softwareentwicklung.
Internationalisierung: Software Engineering und Anwendungsentwicklung ist ein internationales Geschäft und daher nicht an geografische Regionen gebunden. Der Kurs behandelt Themen wie Kultur, Sozialisation, Lokalisierung und internationale Computer- und Kommunikationsstandards.
Dies ist ein Top-Up-Programm, das es Ihnen ermöglicht, von einer entsprechenden vorherigen Qualifikation zu einem Honours Degree-Niveau zu gelangen. Ein Einführungsprogramm wird einen effektiven Übergang zum Honours Degree-Studium erleichtern.
Module:Bachelor-Projekt 60 Credits Agile Programmierung 30 Credits Entwicklung von Unternehmenssystemen 30 CreditsZustellungsmethodeLern- und Lehrmethoden wenden einen gemischten Stil an. Dies kann Vorlesungen, Seminare, Tutorien und Kritiken, selbstgesteuertes Lernen, E-Learning und Labor-/Workshop-Sitzungen sowie Online-Sitzungen und Unterstützung umfassen. Praktische Fähigkeiten werden durch technische Einführung und Unterstützung, Workshop-Sitzungen, Demonstrationen und tätigkeitsbezogene Aufgaben erworben. Aktives Lernen wird durchgängig mit einem starken Praxisthema gefördert.ZugangsvoraussetzungenWeitere Zugangsvoraussetzungen für dieses Programm sind: Für den direkten Einstieg in Level 3 (HE6) benötigen Sie entweder einen FdSc oder HND in Software Engineering oder Computing/Programming bezogenen Studiengängen. Studierende mit nicht-traditionellen Qualifikationen und/oder einschlägiger Erfahrung können nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch in den Studiengang aufgenommen werden. Möglicherweise müssen Sie an einem Vorstellungsgespräch teilnehmen und/oder eine Arbeitsmappe vorlegen.