Überblick
Der VFX-Preis richtet sich an Bewerber, die eine Karriere in der Film-, Postproduktions- oder Spieleindustrie anstreben. Einige Absolventen können jedoch auch Positionen in der Architekturvisualisierung, in Berührungs- / Werbeagenturen oder im Aufbaustudium belegen.
Bei VFX geht es in erster Linie um die Ideen- und Konzeptgenerierung für Film oder Games, die Charaktere, Fahrzeuge, Produkte, Kleidung, Sets und Umgebungen abdeckt und diese Ideen schließlich zu fertigen Konzeptgrafiken oder 3D-Modellen führt.
Mehr denn je brauchen die Film- und Spieleindustrie greifbare, aufregende Plots / Szenarien mit Charakteren, Umgebungen und Requisiten, die zu ihnen passen. Die Schüler entwickeln Ideen manchmal als 2D-Artwork-Konzepte, ergänzt durch genaue digitale 3D-Modellierung, gekoppelt mit Greenscreen / Compositing-Techniken. Entwurfsmethodik, Konzeptentstehung, spekulatives Design, Visualisierungsfähigkeiten, Lebenszeichnung, physische Skizze und Faksimile-Modellierung bieten traditionelle Designfähigkeiten.
Projektarbeit wird einzeln oder als Teil eines Teams durchgeführt. Unsere Mitarbeiter haben gute (und expandierende) industrielle Verbindungen. Wo immer es möglich ist, rufen sie ihre Forschung oder kommerzielle Arbeit auf, um das Curriculum zu informieren und zu gestalten, was zu mehr Industrie-versierten Absolventen führt.
Zugangsvoraussetzungen
Der Einstieg in das Programm erfolgt über eine der folgenden Routen:
Route 1: Eintritt in die 1. Klasse
Erfolgreicher Abschluss von STPM mit 2 vollständigen Durchgängen oder einem Äquivalent mit einem minimalen CGPA von 2,0 und Abschluss von SPM oder Äquivalent; oder
Erfolgreicher Abschluss des A-Levels mit mindestens 2 bestandenen Prüfungen und erfolgreichem Abschluss des O-Levels oder gleichwertig; oder
Anerkannte Immatrikulation oder Gründung mit CGPA 2.0; oder
Eine Qualifikation, die APIIT als gleichwertig akzeptiert.
und Portfolio
Sie werden aufgefordert, ein perspektivisches Zeichnungsprojekt von "Environment Design" zu erstellen. Die Zeichnung muss eine Umgebung auf einem traditionellen Markt mit Menschen enthalten, die vor Ort verkaufen und kaufen. Bitte beachten Sie die Verwendung von perspektivischen Techniken zum Ausdruck Ihrer Ideen.
Alle Studenten müssen nachweisen, dass sie das Äquivalent von IELTS 6.0 entweder durch eine formelle Beurteilung der englischen Sprache oder durch einen Erfolg in der vorherigen Studie auf A-Niveau oder gleichwertig in Englisch erreicht haben
Route 2: Eintritt ins 2. Jahr
Erfolgreicher Abschluss des relevanten APIIT Diploma, oder
Erfolgreicher Abschluss des Studiums in einer anderen anerkannten Einrichtung mit akademischen Abschlüssen, die dem 1. Studienjahr eines Honors Degree in relevanten Fächern entsprechen
Alle Bewerber werden individuell über ein Portfolio bewertet, Interview inklusive Zeichnen.
Programmübersicht
Themen, die Sie erleben werden, sind:
Jahr 1
Digitale Präsentation 1 I
Digitale Präsentation 1 II
Digitale Pipeline 1 I
Digitale Pipeline 1 II
Kino: Filmanalyse
Einführung in VFX: Visuelle Effekte
Einführung in VFX: Visuelle Effekte
Digital Compositing für Film
Einführung in das Grafikdesign
Jahr 2
Zukunftslebensstile I
Zukunft Lebensstil II
Digitale Pipeline 2 I
Digitale Pipeline 2 II
Digitale Präsentation 2 I
Digitale Präsentation 2 II
Stellen Sie Design I ein
Bühnenbild II
Kreativität für Sound
Kreativität für Sound
Praktikum Jahr 3
Verhandeltes Studienprogramm Teil A
Verhandlungsprogramm Teil B
Team Produktionsprojekt I
Team Produktionsprojekt II
Design Projektbericht
Erweiterte 3D-Modellierung und Animation
Darüber hinaus müssen alle Studenten vier (4) General Studies-Module erfolgreich absolvieren, wie von der malaysischen Qualifikationsbehörde vorgeschrieben, und die Kreditanforderungen für Co-Curriculare Aktivitäten erfüllen.
Student Showcase für Film-, VFX- und Konzeptdesign-Programme an der Staffordshire University (UK)
Klicken Sie hier, um mehr Details zu erfahren.
Graduate Beschäftigung
Mit einem hohen Grad an sehr übertragbaren Fähigkeiten sind VFX-Absolventen in der Lage, über die unmittelbare Beschäftigung in der Film- oder Spieleindustrie hinaus zu schauen, zum Beispiel Architekturvisualisierung, Webmedien, Werbung, Medien, Unterricht usw.