Dieses Programm bietet den Studierenden eine intellektuelle Ausbildung in den sich gegenseitig bereichernden Disziplinen Geschichte und Politik. Eine Schlüsselprämisse des Programms ist, dass das Verständnis der Gegenwart und die Antizipation der Zukunft die Fähigkeit erfordern, die Vergangenheit zu studieren und zu interpretieren und zu verstehen, wie die Erkenntnisse der politischen Theorie und die Instrumente der historischen Untersuchung kombiniert werden, um politische Entwicklungen, einschließlich derer in der Gegenwart, zu beleuchten Welt.
Höhepunkte des Studiums Geschichte und Politik
Sowohl Geschichte als auch Politik an der Queen's wurden 2019 für diese Fächer in die QS World University Rankings der 200 besten Fakultäten der Welt aufgenommen.
Globale Chancen
Dieses Programm bietet Studenten die Möglichkeit zu reisen und an Universitäten in Europa und Nordamerika zu studieren. Angeboten werden kurzfristige (zwei Wochen) und längerfristige (bis zu einem Studienjahr) Austauschprogramme. Mögliche Beispiele sind:
George-Washington-Universität (Washington DC, USA)
Universität Aarhus (Dänemark)
Hochschule von Charleston (South Carolina, USA)
Institut d'Etudes Politques de Bordeaux (Frankreich)
Universität Oslo (Norwegen)
Universität Utrecht (Niederlande)
Vanderbilt University (Nashville, Tennessee, USA)
Exkursionen können auch in bestimmten Jahren oder im Rahmen bestimmter Module angeboten werden.
Studierende haben die Möglichkeit, im Ausland in Europa, den USA oder Kanada zu studieren.
Industrie-Links
Das Praktikumsprogramm des Programms umfasst Praktika bei einer Reihe von Regierungsbehörden und politischen Parteien in Stormont sowie beim Ombudsmann der Polizei, der BBC und lokalen Nichtregierungsorganisationen und Beratungsunternehmen, wichtige Arbeitserfahrung und den Kontakt mit der Welt der Politikgestaltung. Die Studierenden verbringen drei Tage pro Woche in einer Organisation und sammeln direkte Erfahrungen mit der Politikgestaltung und der politischen Entscheidungsfindung.
Die Nachkriegsgesellschaft Nordirlands bietet einen weltweit bedeutenden Ort für das Studium der Politik, und die Disziplin hat enge Verbindungen zu Kommunalverwaltungen, Nichtregierungsorganisationen und Museen.
Laufbahnentwicklung
Die Gegenwart zu verstehen und die Zukunft vorauszusehen erfordert die Fähigkeit, die Vergangenheit zu studieren und zu interpretieren, um die Gegenwart zu verstehen. Dieses Programm befähigt die Studierenden zu verstehen, wie historische Ereignisse moderne Themen prägen und wie solche Themen durch Einblicke in die politische Analyse (z. B. politische Theorie, politische Institutionen, internationale Beziehungen) zu verstehen und zu erklären sind.
Studentische Erfahrung
Bereits auf Stufe 1 wird den Studierenden in Kleingruppen-Tutorien von fest angestellten, forschungsaktiven Historikern die Analyse historischer Quellen beigebracht.
Unser einzigartiges unterstützendes Seelsorge-/persönliches Tutorensystem wird nur durch die verfügbare akademische Anleitung übertroffen.
Unsere lebendige Gesellschaft für Politik (Polysoc) und Geschichte bieten ein willkommenes und anregendes Umfeld für neue Studenten.
Die Ergebnisse der National Student Survey zeigen eine beständige Zufriedenheit der Studenten mit dem Geschichtsprogramm und der Universitätserfahrung, wobei Queen's Jahr für Jahr eine Gesamtzufriedenheit von über 90 % erreicht.