Religionswissenschaft im Haupt- und Nebenfach
Sie erwerben die religiöse Bildung, die für das Verständnis und die Arbeit in unserer zunehmend globalisierten Gesellschaft unerlässlich ist. Sie sehen sich an, wie Menschen über ultimative Fragen denken, unabhängig davon, ob Sie sich als religiös identifizieren oder nicht.
Die Menschheit und sich selbst besser verstehen
Religion berührt fast jeden Aspekt unserer Welt und Gesellschaft – Literatur, Politik, aktuelle Ereignisse, Geschichte, persönliche Interaktionen und mehr.
Denken Sie über die ultimativen Fragen nach, denken Sie kritisch und kreativ über Weltreligionen nach und analysieren Sie religiöse Texte aus verschiedenen Perspektiven. Sie werden herausgefordert, ein mitfühlenderer, empathischerer und selbstbewussterer Weltbürger zu werden.
Interdisziplinärer Ansatz
Einer unserer beliebtesten Kurse, Being Awesome at Life, untersucht die Definition eines guten Lebens in verschiedenen Kulturen und im Laufe der Geschichte. Wissenschaft und Religion werfen einen ernsthaften Blick auf wissenschaftliche und religiöse Behauptungen, um Übereinstimmungen zu finden.
Andere Kurse befassen sich mit den wichtigsten Weltreligionen und ihrer Beziehung zu Bereichen wie Ethik, Archäologie, Philosophie und Umweltwissenschaften. Das Hinzufügen eines unserer interdisziplinären Nebenfächer wie Leadership und Diversity Studies hilft Ihnen, wichtige Themen in der heutigen Welt besser zu verstehen.
Ihre Ausbildung endet nicht im Klassenzimmer. Schließen Sie sich einer unserer sehr aktiven, von Studenten geführten religiösen Lebensgruppen an. Studieren Sie im Rahmen unseres Global Opportunities-Programms im Ausland, um aus erster Hand einen Einblick in die Weltreligionen in Europa, Asien, Afrika oder Südamerika zu erhalten.
Breit gefächerte Fähigkeiten
Etwa ein Drittel unserer Schüler besucht das Seminar an Schulen wie dem United Lutheran Seminary, dem Princeton Theological Seminary und der Yale Divinity School.
Der Rest erwirbt grundlegende Fähigkeiten, die sich in einer Vielzahl von Berufen, darunter Sozialarbeit, Nichtregierungsorganisationen und Schreiben, in Erfolg niederschlagen. Unsere Absolventinnen und Absolventen verstehen es, interdisziplinär kritisch zu denken; klar und prägnant schreiben; mit Konflikten und Meinungsverschiedenheiten mit Anmut umgehen; und regen produktiven Dialog an.