Der Bachelor of Arts (BA) in Wirtschaftswissenschaften an der Webster University bietet dem Studenten eine Grundlage in der Disziplin Wirtschaftswissenschaften. Nach dem Besuch der 4 erforderlichen Wirtschaftskurse hat der Student die Flexibilität: (a) 4 Wahlfächer für Wirtschaftswissenschaften der oberen Ebene zu wählen, die seinem Interesse entsprechen, und (b) 1 von 3 "Tracks" (Mathematik, Wirtschaft oder Geisteswissenschaften) zu wählen ), die es dem Major ferner ermöglichen, sein Wirtschaftsstudium an seine Interessen und Stärken anzupassen.
LernerfolgeDie Studierenden demonstrieren ein Verständnis für grundlegende makroökonomische Konzepte und wie sich politische Änderungen auf die Wirtschaft auswirken.
Die Studierenden können mikroökonomische Konzepte auf reale Situationen anwenden.
Die Studierenden können betriebswirtschaftliche Grundsätze auf wirtschaftswissenschaftliche Fachgebiete anwenden.
Die Studierenden können wirtschaftliche Grundsätze auf die von ihnen gewählte „Flexschiene“ anwenden (1 von 3 unten).Die Studierenden können Makro- und Mikrotheorien anwenden, um die Geschäftswelt besser zu verstehen.
Die Studierenden können mathematische Techniken anwenden, um wirtschaftliche Probleme zu analysieren.
Die Studierenden können wirtschaftliche Prinzipien anwenden, um interdisziplinäre Fragen der freien Künste besser zu verstehen.Anforderungen für den AbschlussMindestens 128 Kreditstunden, bestehend aus:39 erforderliche Kreditstunden
Anwendbare Stunden des Global Citizenship Program der Universität
WahlfächerErforderliche KurseECON-Kernklassen: 12 StundenECON 2020 Prinzipien der Mikroökonomie (3 Stunden)
ECON 2030 Prinzipien der Makroökonomie (3 Stunden)
ECON 3020 Intermediate Microeconomics (3 Stunden)
ECON 3030 Intermediate Macroeconomics (3 Stunden)
PLUS 4 ECON-Wahlfächer auf 3000 und 4000: 12 Stunden
PLUS 4 'Flex Track'-Kurse: 12-13 Stunden
WSBT 2000 Career Exploration (1 Stunde)
WSBT 2300 Personal Branding (1 Stunde)
WSBT 2700 Career Management Strategies (1 Stunde)Die Schüler können aus einem der drei folgenden Titel wählen: Business, Liberal Arts oder Mathematik (A, B oder C).BetriebswirtschaftslehreACCT 2010 Finanzbuchhaltung (3 Stunden)
ACCT 2025 Controlling (3 Stunden)
BUSN 2750 Einführung in die Statistik (3 Stunden)
FINC 3210 Grundsätze der Finanzierung (3 Stunden)Liberal Arts Track(Der Student wählt 4 Kurse mit mindestens 2 verschiedenen Präfixen aus der folgenden Liste.)ANTH 2000 Ausgaben in der zeitgenössischen Anthropologie (3 Stunden)oder PSYC 2000 Issues in Contemporary Psychology (3 Stunden)
oder SOCI 2000 Issues in Contemporary Society (3 Stunden)
PSYC 3650 Vorurteile und Diskriminierung (3 Stunden)
HIST 2340 / MNGT 2340 Geschichte des amerikanischen Geschäfts und Managements (3 Stunden)
HIST 2330 Geschichte der Konsumgesellschaft (3 Stunden)
HIST 3050 Wirtschaftsgeschichte (3 Stunden)
HRTS 1100 Einführung in die Menschenrechte (3 Stunden)
HRTS 3590 / PHIL 3590 / POLT 3590 Theorien der Menschenrechte (3 Stunden)
HRTS 3700 Menschenrechte und Wirtschaft (3 Stunden)
INTL 1500 Das Weltsystem seit 1500 (3 Stunden)
INTL 3700 Internationale Organisationen: Struktur und politischer Konflikt (3 Stunden)
INTL 4280 International Economics (3 Stunden)
POLT 1070 Einführung in die politische Theorie (3 Stunden)oder PHIL 2300 Soziale und politische Philosophie (3 Stunden)
POLT 2500 Interdisziplinäre Ansätze zur Politik (mit wirtschaftsbezogenem Untertitel) (3 Stunden)
POLT 2550 Politik der Entwicklungsländer (3 Stunden)Math Economics TrackMATH 1610 Kalkül I (5 Stunden)
MATH 1630 Kalkül II (5 Stunden)
MATH 3200 Statistik (3 Stunden)KernkursbeschreibungenECON 2020-Grundsätze der Mikroökonomie (3)Studiert Institutionen und Prozesse der Marktspezialisierung und des Marktaustauschs, Preisgestaltung und Produktion, Wettbewerb und Monopol, staatliche Regulierung, aktuelle wirtschaftliche Probleme und internationale wirtschaftliche Entwicklungen.ECON 2030 Prinzipien der Makroökonomie (3)Dieser Kurs behandelt Wirtschaftstätigkeit und Wachstum, Ermittlung von Einkommen, Beschäftigung, Produktion, Inflation, Gesamtnachfrage und -angebot, Geld und Bankwesen, Geld- und Fiskalpolitik sowie internationale Wirtschaftsfragen.ECON 3020 Intermediate Microeconomics (3)Dieser Kurs behandelt fortgeschrittene Theorie und Anwendungen in der Mikroökonomie. Zu den Themen gehören Gebrauchstheorie, Verbraucher- und Unternehmensauswahl, Optimierung, Waren- und Dienstleistungsmärkte, Ressourcenmärkte, strategisches Verhalten und Marktgleichgewicht. Voraussetzungen: ECON 2000.ECON 3030 Intermediate Macroeconomics (3)Dieser Kurs behandelt fortgeschrittene Theorie und Anwendungen in der Makroökonomie. Zu den Themen gehören Wachstum, Ermittlung von Einkommen, Beschäftigung und Produktion, Gesamtnachfrage und -angebot, Konjunkturzyklus, Geld- und Fiskalpolitik sowie internationale makroökonomische Modellierung. Voraussetzungen: ECON 2000.WSBT 2000 Karriereforschung (1)Dieser Kurs ist der erste von drei Kursen, die den beruflichen Erfolg der Schüler unterstützen sollen. Die Studierenden erkunden Karrieremöglichkeiten und erhalten ein Verständnis dafür, welche Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen in Branchen und Berufsfeldern erforderlich sind, die sie verfolgen möchten. Interaktionen mit Fachleuten bieten zusätzliche Anleitungen und Informationen zum Geschäftsumfeld. Karriere- und persönliche Bewertungen werden verwendet, um den Schülern zu helfen, individuelle Interessen und persönliche Stärken zu identifizieren und zu kommunizieren.WSBT 2300 Personal Branding (1)Dieser Kurs ist der zweite einer dreigängigen Reihe, die den Studenten helfen soll, sich auf den beruflichen Erfolg nach dem Abschluss vorzubereiten. In diesem Kurs entwickeln und verfeinern die Studenten eine persönliche Marke und übersetzen sie effektiv über mehrere professionelle Kommunikationsplattformen. Die Schüler entwickeln eine professionelle Etikette und lernen, berufliche Beziehungen zu pflegen. Voraussetzung: WSBT 2000.WSBT 2700 Karrieremanagementstrategien (1)Dieser Kurs ist der dritte Teil einer Drei-Gänge-Reihe, die den Studenten helfen soll, sich auf den beruflichen Erfolg nach dem Abschluss vorzubereiten. In diesem Kurs übersetzen die Studenten eine persönliche Marke effektiv in ein Karriere-Toolkit, das einen Lebenslauf oder Lebenslauf, ein Anschreiben, einen Aufzugsbereich, soziale Medien und andere karrierebezogene Mitteilungen umfasst. Die Schüler entwickeln Interviewfähigkeiten. Die Studierenden werden die Bedingungen und Trends auf dem globalen Arbeitsmarkt untersuchen und einen Rahmen für das Karrieremanagement und die berufliche Entwicklung schaffen, der zu einer individuellen Strategie für die Karrieresuche führt. Voraussetzung: WSBT 2000.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Webster International Viewbook .