Dieser Bachelor-Studiengang richtet sich an Studierende, die gleichermaßen gerne englische Sprache und englische Literatur studieren und einen tieferen Einblick in beide suchen.
Das Programm profitiert von der Verwurzelung in zwei akademischen Abteilungen, der School of Arts, an der Sprache und Linguistik gelehrt werden, und der School of Humanities and Social Sciences, an der die Studierenden ein breites Spektrum an englischer Literatur studieren. Dieses „Doppelhaus“ schafft ein unverwechselbares Studienprogramm, das ein einzigartig breites Spektrum an Modulen bietet.
Der englischsprachige und linguistische Teil des Kurses befasst sich mit der Funktionsweise von Sprache und wie wir miteinander kommunizieren, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Gebrauch der "realen Sprache" und der Soziolinguistik. Der Unterricht findet im spektakulären neuen Sir David Bell Media Hub mit seinen hochmodernen digitalen Einrichtungen statt. Im Studienteil Englische Literatur begegnen die Studierenden neben dem Studium von Shakespeare, Kinderliteratur, Themen wie Gender und Sexualität in der Literatur und vielem mehr Texten und Schriftstellern aus der ganzen Welt und aus dem zeitgenössischen London. Der Literaturunterricht wird von einer vielfältigen und leidenschaftlichen Gemeinschaft von Lesern, Schriftstellern und Denkern angeboten, die alle veröffentlichte Experten auf ihrem Gebiet sind.
Das Modulangebot bietet eine Studienbreite, die sowohl Ihren Interessen als auch Ihren Berufswünschen gerecht wird. Die Auswahl an englischer Literatur umfasst beispielsweise Digital Humanities, Copywriting und Black British and American Writers, während die englischsprachigen Module Sprachstörungen, Mehrsprachigkeit und Semantik umfassen. Berufspraktika werden über den Roehampton Career Service angeboten und unterstützt.
Die Fähigkeit, Sprache zu analysieren und literarische Texte zu schätzen, sind Fähigkeiten, die sich auf die unterschiedlichsten Berufe übertragen lassen. Dieses Programm bietet jedoch auch gezielt eine Kombination von Modulen an, die auf den Unterricht in Sekundarstufe Englisch bis A-Niveau – sowohl Englische Sprache als auch Englische Literatur – nach Abschluss eines einjährigen postgradualen Lehrerbildungskurses (PGCE) vorbereiten.
Stundenplan nach Studienjahr
Jahr 1: Bietet den Schülern das grundlegende Werkzeug, um Englisch und Linguistik auf fortgeschrittenem Niveau zu studieren. Die Komponente Englische Literatur stellt wichtige kritische und theoretische Ansätze sowie eine Reihe von Literatur aus allen Epochen vor.
Jahr 2: Sprachmodule Die Soziolinguistik der Gender- und Mediensprache bereitet die Studierenden auf Schlüsselbereiche des Englischunterrichts vor. In der englischen Literatur studieren die Studierenden wichtige Periodenmodule, einschließlich der Romantiker und Viktorianer sowie der modernen und zeitgenössischen Literatur.
Jahr 3: Der Spracherwerb vervollständigt die Abdeckung von A-Level-Sprachthemen für diejenigen Schüler, die zu einem sekundären PGCE aufsteigen möchten. Englische Literatur bietet ein Pflichtmodul Tragödie: Klassik, Shakespeare, Kino. Die Studierenden haben auch die Möglichkeit, die Dissertation in Englischer Literatur zu absolvieren, die eine längere schriftliche Forschungsarbeit sein kann, aber auch ein spezielles Projekt umfassen kann.