Der Bachelor of Science in General Biology ist ideal für Studierende mit einem breiten Interesse an den Lebenswissenschaften. Der Studiengang Allgemeine Biologie ermöglicht es den Studierenden, Lehrveranstaltungen aus der Meeresbiologie, Ökologie und Molekularbiologie zu belegen, um eigene Schwerpunkte zu entdecken. Studierende können dann problemlos zwischen den angebotenen Studiengängen des Fachbereichs wechseln, und Absolventen der allgemeinen Biologie sind bereit, in einem dieser Bereiche nach dem Abitur ein Studium aufzunehmen.
Sommer-Feldkurse werden auf den Galapagos-Inseln, Jamaika, Florida, Puerto Rico, Peru, den Smoky Mountains und anderen Orten angeboten. Das Programm ist auch ideal für Studenten, die an einem MINT-Abschluss interessiert sind. Der Abschluss ist für das Fast-Track-Programm geeignet, das es den Studierenden ermöglicht, in fünf Jahren den Bachelor-Abschluss in Allgemeiner Biologie und den Master-Abschluss in Konservierungstechnologie oder Biotechnologie zu absolvieren.
Zulassungsvoraussetzungen
Studenten, die sich für die Zulassung zu einem Hauptfach des Department of Ocean Engineering and Marine Sciences bewerben möchten, wird dringend empfohlen, jeweils mindestens ein Jahr High School Biologie, Chemie und Physik zu absolvieren. Studieninteressierte sollten auch mindestens drei Jahre High-School-Mathematik einschließlich des zweiten Jahres Algebra und Trigonometrie haben.
Florida Tech hat Artikulationsvereinbarungen mit vielen der Community Colleges in Florida. Studierende, die einen Wechsel zu Florida Tech in Erwägung ziehen, sollten sich mit der Fakultät in Verbindung setzen, um die Übertragbarkeit von Credits zu bestimmen. Bei Fragen zu bestimmten Studiengängen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Studiengangsleiter des grundständigen Studiums.
Studienvoraussetzungen
Kandidaten für einen Bachelor of Science in Allgemeiner Biologie müssen die im folgenden Curriculum beschriebenen Mindestkursanforderungen erfüllen. Wahlfächer werden in Absprache mit dem Fakultätsberater ausgewählt, um die Kenntnisse widerzuspiegeln, die ein Student entweder für eine Anstellung oder ein Studium benötigt.
Lehrplan
Erstes Studienjahr
Herbst (16 Kreditstunden)
CHM 1101 Allgemeine Chemie 1
COM 1101 Komposition und Rhetorik
FYE 1000 Universitätserfahrung
MAR 1010 Biologische Entdeckung 1
MAR 1030 Einführung in die Biotechnologie
MTH 1001 Calculus 1 oder MTH 1010 Honors Calculus 1
Frühling (15 Kreditstunden)
CHM 1102 Allgemeine Chemie 2
COM 1102 Über Literatur schreiben
MAR 1020 Biologische Entdeckung 2
MAR 1040 Einführung in Biodiversität und Physiologie
MTH 1002 Calculus 2 oder MTH 1020 Honors Calculus 2
Zweites Jahr
Herbst (16 Kreditstunden)
CHM 2001 Organische Chemie 1
CHM 2011 Labor für Organische Chemie 1
MAR 2110 Allgemeine Genetik
PHY 1001 Physik 1
Wählen Sie den ersten HUM-Kernkurs:
HUM 2051 Civilization 1: Alt bis Mittelalter
HUM 2141 World Art History 1: Vorgeschichte bis zum frühen globalen Bewusstsein
HUM 2211 Britische Literatur und Kultur
HUM 2212 Britische und Amerikanische Literatur 1
HUM 2331 Amerikanische Geschichte: Präkolumbianische bis Bürgerkriegsära
HUM 2551 Überblick über antike und mittelalterliche Philosophie
Frühling (16 Kreditstunden)
CHM 2002 Organische Chemie 2
CHM 2012 Labor für Organische Chemie 2
MAR 2801 Biometrie
PHY 2002 Physik 2
Zweiter HUM-Kernkurs auswählen:
HUM 2052 Civilization 2: Renaissance durch Moderne
HUM 2142 World Art History 2: Frühe Neuzeit bis Postkolonial
HUM 2212 Britische und Amerikanische Literatur 1 (kann nicht wiederholt werden)
HUM 2213 Britische und Amerikanische Literatur 2
HUM 2332 Amerikanische Geschichte: Vom Wiederaufbau bis zur Gegenwart
HUM 2552 Überblick über moderne und zeitgenössische Philosophie
Junior-Jahr
Herbst (15 Kreditstunden)
BIO 4010 Biochemie 1
MAR 3410 Allgemeine Ökologie
MAR 3510 Wirbellose Zoologie
Humanities Elective (HU) empfohlenes Niveau von 3000 oder höher Kreditstunden: 3
Frühling (17 Kreditstunden)
BIO 2010 Mikrobiologie
BIO 3220 Entwicklungsbiologie
COM 2223 Wissenschaftliche und technische Mitteilung
Liberal Arts Wahlpflichtstunden: 3
Technische Wahlpflichtstunden: 3
Abschlussjahr
Herbst (17 Kreditstunden)
MAR 3210 Säugetierphysiologie (Q)
MAR 4550 Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere
Freie Wahlpflichtstunden: 3
Beschränkte Wahlpflichtstunden (BIO, CHM, ENS, OCN) Stunden: 3
Sozialwissenschaftliche Wahlpflichtstunden: 3
Frühling (17 Kreditstunden)
März 3701 Evolution
MAR 4210 Pflanzenphysiologie
Liberal Arts Wahlpflichtstunden: 3
Eingeschränkte Wahlfächer (BIO, CHM, ENS, OCN) Kreditstunden: 7
Erforderliche Credits insgesamt: 129