Beschreibung des Studiengangs
Der Bachelor of Business in Hospitality Management an der Schellhammer Business School ist ein einzigartiges Programm, das sich auf das Studium der weltweiten Hotellerie mit einem starken Fokus auf Management konzentriert.
Der multidisziplinäre Lehrplan, der Lebensmittel und Getränke, Hotelmanagement, Service und Küche, Zimmerabteilung, Gastgewerbe und Tourismus umfasst, bietet Studenten eine breite Bildungsperspektive mit der Möglichkeit, zukünftige Karrieren in der Hotellerie zu verfolgen, in denen die in diesem Programm erworbenen Fähigkeiten wie kritisch, analytisch und Kreatives Denken, intellektuelle Beweglichkeit und Innovation werden hoch geschätzt.
In Übereinstimmung mit allen anderen Post- und Undergraduate-Programmen an der Schellhammer Business School werden die vielfältigen Probleme der Menschheit - Überbevölkerung, Klimawandel, Kontamination, Umweltverschmutzung, Ressourcenverknappung, grobe Ungleichheit, gescheiterte Wirtschaftssysteme und politischer Dogmatismus - untersucht und gleichzeitig ein neues befürwortet und unterstützt System der Überzeugungen.
Das menschliche Befinden besteht darin, Antworten auf viele menschlich bedingte und geschaffene Probleme zu suchen, indem versucht wird, der Welt einen moralischen, ethischen, spirituellen und intellektuellen Sinn zu geben.
Lehrplan
Jahr 1
Jahr 2
Jahr 3
Prinzipien des Marketing
Akademische Lese- und Schreibfähigkeiten
IT-Fähigkeiten I
Industrielle Besuche und kritische Analyse
Selbstverwaltung
Einführung in Lebensmittel und Getränke
Einführung in das Hospitality Management
Service & Küche
Kommunikationsfähigkeit
Raumaufteilung
Verhandlung & Konfliktlösung
Aufbau und Führung effektiver Teams
Ethik & Philosophische Anthropologie
Finanzmanagement & Datenanalyse
Food & Beverage Administration
Industrielle Besuche und kritische Analyse
Grundsätze für Tourismus und Reisen
IT-Kenntnisse: E-Commerce
Dienstleistungsmarketing in den Bereichen Gastgewerbe und Tourismus
Hospitality Operations Management
Personalmanagement
Food & Beverage Management
IT-Fähigkeiten III
Zustand der Menschheit und des Planeten
Das Familienunternehmen
Industrielle Besuche und kritische Analyse
Architektur des Geistes
Nachhaltigkeit: Die Global Resources Challenge
Konzepte der persönlichen Entwicklung
Trends & Innovationen im Gastgewerbe & Tourismus
Persönliche Präsentation & Karriereentwicklung
Angebotene Sprachkurse: Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Chinesisch, Mandarin, Japanisch, Russisch und Englisch.
Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Themen von der veröffentlichten Liste abweichen können und regelmäßig überarbeitet werden, um eine maximale Relevanz für die betreffende Industrie und Geschäftswelt sicherzustellen. Der Sprachunterricht richtet sich nach Bedarf (mindestens fünf Schüler) pro Stufe und muss vor Beginn des Semesters ausgewählt werden.Kurs InformationKurscode: BBA-200
Kursdauer: 3 akademische Jahre
1. Semester: Oktober / 2. Semester: Februar
ECTS (European Credit Transfer System): 180 Punkte
Mindestalter: 18 JahreAdmissionsMindestens 18 Jahre alt
IB, A-Level, High School oder gleichwertiges DiplomAustauschschüler
Credits, die für relevante Kurse an anderen Schulen, Hochschulen oder Universitäten erworben wurden, können für die Übertragung in eines unserer Programme bewertet werden. Transferstudierende müssen keine Empfehlungsschreiben einreichen. Transferschüler müssen Zeugnisse ihrer früheren Schulen, Hochschulen oder Universitäten einreichen, damit Credits und Kurse für den Transfer bewertet werden können.
Nicht-EU-Studierende
Studenten, die nicht Staatsbürger der Europäischen Union sind, werden gebeten, sich ca. 2 bis 4 Monate vor dem bevorzugten Startdatum zu bewerben, um Zeit für die Bearbeitung des Visums zu haben. Falls sich das Visum verzögert, können die Studierenden ihr Studium auf den nächsten verfügbaren Starttermin verschieben. Um ein Visum zu beantragen, müssen Sie als Student an der Schellhammer Business School und alle von der Botschaft in ihrem Land festgelegten Richtlinien und Anforderungen erfüllen. Sollten Sie während des Prozesses eine Anleitung benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere internationale Zulassungsabteilung.