Beschreibung des Studiengangs
Die Bachelor in Management HighlightsEine einmalige Gelegenheit, interkulturelles Management hautnah zu erleben, indem man drei Jahre lang in drei verschiedenen Ländern lebt und studiertStudieren Sie jedes Jahr auf einem anderen Campus, ohne auf akademische Spitzenleistungen verzichten zu müssenErleben Sie interkulturelles Management hautnahEinzigartiges interdisziplinäres Programm, das Management, freie Künste und Sprachen kombiniertPflichtpraktika und / oder soziale Impact-ProjekteWorkshops zur Persönlichkeitsentwicklung zur Verbesserung Ihrer Lern-, Forschungs- und KommunikationsfähigkeitenStudieren Sie ganz in Englisch oder nehmen Sie an Kursen in Französisch, Deutsch oder Spanisch teilErlangen oder verbessern Sie Ihre Kenntnisse in zwei weiteren SprachenProgrammzieleFordern Sie sich intellektuell heraus und erwerben Sie Fähigkeiten für eine internationale SpitzenkarriereUnternehmensführung im interkulturellen Kontext kennenlernenWährend dieses dreijährigen Drei-Länder-Programms lernen Sie unterschiedliche Kulturen und Managementansätze wirklich kennen und verstehen - sowohl durch Ihre Reisen auf mehreren Campus als auch durch die Erfahrung, mit Ihren internationalen Kollegen zusammenzuarbeiten.
Mit dem Abschluss des Bachelor-Studiums erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse und Kenntnisse in den Bereichen Management, Wirtschaft und Recht, ergänzt durch die Grundlagen der Mathematik, Rechnungslegung und Statistik. Alle Module wurden ausgewählt, um Ihnen eine solide Grundlage für eine berufliche Laufbahn in verschiedenen Branchen und Managementbereichen zu bieten.Als Team mit Menschen auf der ganzen Welt zusammenarbeitenSie entwickeln Präsentations-, Kommunikations- und Recherchefähigkeiten und sprechen mehrere Sprachen fließend. Gruppenarbeit und kollektive Projekte sind ein wesentlicher Bestandteil des Programms. So erhalten Sie Einblicke in die Zusammenarbeit mit Menschen auf der ganzen Welt, sowohl in der persönlichen als auch in der digitalen Technologie.Lernen über Geisteswissenschaften und GeisteswissenschaftenDie Einbeziehung von geistes- und geisteswissenschaftlichen Modulen (z. B. Psychologie und Soziologie) vermittelt Ihnen ein wichtiges Verständnis des Geschäfts in einem breiteren Kontext, um über den Tellerrand hinaus zu denken und unterschiedliche Denkweisen zu entwickeln.Konzepte zum Leben erweckenWir glauben, dass Theorie nichts ohne Praxis ist. Praktika und Projekte mit sozialer Wirkung bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre erlernten Konzepte und Techniken zum Leben zu erwecken.
Die Bachelor-Arbeit schließt das Programm ab. Sie konsolidiert die letzten drei Jahre des Lernens und Arbeitens in einem multikulturellen Umfeld und bereitet Sie auf die nächsten Karriereschritte vor, sei es im Aufbaustudium oder im Graduiertenkolleg.HauptmerkmaleKleingruppenpädagogik, die Interaktivität im Unterricht und regelmäßige persönliche Begegnungen mit internationalen Spitzenlehrkräften ermöglicht.
Multinationale Teamarbeit und Entwicklung interkultureller Kompetenzen, die von Arbeitgebern hoch geschätzt werden.
Praktische Fälle und Geschäftssimulationen bereiten Sie auf Ihre ersten Schritte in die Unternehmenswelt vor.
Vertiefung der Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie der schriftlichen Kompetenzen.
Gemeinsame Projekte, die studentische Initiativen auslösen und Kreativität und Unternehmergeist fördern.
Praktika und soziale Projekte, die durch unsere enge Verbindung zu Unternehmen und Institutionen ermöglicht werden und Ihnen wertvolle berufliche Erfahrungen liefern.AdmissionsDas Bachelorstudium beginnt jeweils im September. Das Bewerbungsverfahren läuft von Oktober bis Juni nach einem Rolling Deadline-System. Durch gezielte Rekrutierung lernen Sie nur mit den besten Studenten.Ihre Bewerbung sollte enthalten:Akademische Aufzeichnungen der letzten drei Jahre (Einzelheiten zu allen Prüfungsergebnissen, die während der letzten drei Jahre der Sekundarstufe II erzielt wurden, gegebenenfalls einschließlich Scheinprüfungen).Sekundarschulprüfungszeugnisse, falls bereits vorhanden. Andernfalls müssen die Antragsteller diese Unterlagen unverzüglich nach Erhalt vorlegen.Persönliche Stellungnahme in Englisch.Kontaktdaten für eine akademische Referenz.Englischsprachige Testergebnisse, falls erforderlich (TOEFL: 90, IELTS: 6,5, CAE). Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn Sie ein britisches Visum benötigen, um in London studieren zu können, einen speziellen IELTS-Test für britisches Visum und Einwanderung (UKVI IELTS) benötigen.CV / LebenslaufBelege für weitere gesprochene Sprachen.
Fotokopie des Personalausweises / Reisepasses.Erfolgreiche Bewerber werden zu einer Zulassungssitzung eingeladen.Persönliches Interview (in der Sprache des Interview-Campus oder auf Englisch, je nach Wunsch)
Alphanumerischer Argumentationstest (auf den unter bestimmten Umständen verzichtet werden kann).Während wir die Schüler lieber persönlich treffen möchten, ist möglicherweise ein Ferngespräch (über Skype) verfügbar.
Bitte beachten Sie, dass die Zulassung nur Studierenden mit dem erforderlichen Visum gewährt wird.SprachanforderungenErstes Jahr - Sprachanforderungen: Englisch
Zweites Jahr -Madrid (Englisch und Spanisch - B1 Minimum)
Turin (Englisch)
Paris (Englisch und Französisch - B1 Minimum)Drittes Jahr - Sprachanforderungen:Berlin (Englisch und Wahlfächer in Deutsch)
Paris (Französisch - C1 Minimum): Arbeits- und StudienwegGebührenDie Gebühren für diejenigen, die im September 2020 an dem Dreijahresprogramm teilnehmen, betragen:14.600 € pro Studienjahr
20.700 € pro Studienjahr für internationale Studierende
Zusätzliche Anmeldegebühr von 60 €Die Studiengebühren umfassen alle Kurse, Projekte (etc.) in Höhe von 180 ECTS-Punkten, Basisdokumentation und Online-Module. Reise- und Aufenthaltskosten sind nicht enthalten.
* Für die Tsinghua-Strecke wird eine Kursgebühr in RMB erhoben. Die Gebühren können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.StipendienDas ESCP-Stipendienprogramm basiert auf einer Mischung von Kriterien, zu denen Verdienste, Vielfalt und finanzielle Bedürfnisse gehören.Stipendien sind wettbewerbsfähig und decken 10% bis 50% der Studiengebühren ab (die 1. Anmeldegebühr wird nicht durch das Stipendium gedeckt). Sie können jedes Jahr erneuert werden, sofern akademische Leistungen, Verhaltensweisen und das Engagement in der ESCP-Gemeinschaft vorliegen.Bewerbung für StipendienStudierende, die für ein Stipendium in Betracht gezogen werden möchten, bewerben sich nach Zulassung zum Programm und müssen zusätzlich zu den zuvor eingereichten Unterlagen finanzielle Informationen (Nachweis des Haushaltseinkommens) vorlegen. Zulässige Studierende, die sich um ein Stipendium bewerben, werden über die Entscheidung informiert, bevor sie die nicht erstattungsfähige Kaution in Höhe von 2.500 € zahlen müssen (die auch bei Vergabe eines Stipendiums fällig wird).