Allgemeines
Beschreibung des Studiengangs
Über das Studienprogramm
Das Studienprogramm Sportmanagement ist ein abgerundetes Curriculum, das Kompetenzen für die Arbeit im Sport oder in der Wirtschaft vermittelt. Die Weiterbildung kann in einem speziellen Graduiertenstudiengang des Sportmanagements fortgesetzt werden.
Der Lehrplan für das professionelle Studium des Sportmanagements besteht aus den Kernfächern, dh dem obligatorischen Programminhalt und den vorgeschlagenen Wahlfächern, die eine gute Wahl treffen können, aber gegen Wahlfächer aus anderen Studiengängen oder anderen Hochschuleinrichtungen ausgetauscht werden können.
Auf wen wurde abgezielt
Ein Lehrplan des University College of Sports Management Aspira zielt auf die Schulung von Führungsfunktionen in Sportverbänden und anderen Geschäftssystemen sowie auf die Schulung von Managern, Sportagenten und Sportunternehmen und schließlich auf die Implementierung von Sportlern, die ihre berufliche Karriere beendet haben. in die Geschäftswelt.
Ziel
Das Ausbildungsziel besteht darin, die vollständige Kompetenz eines Sportmanagers zu erlangen, die durch die Steuerung von Sportorganisationen durch Anwendung von Managementprozessen, -techniken und -fähigkeiten erreicht wird.
Aufgrund des großen Anteils wirtschaftlicher Fächer werden die Studierenden in der Lage sein, zahlreiche andere Aufgaben auszuführen, die betriebswirtschaftliches Wissen, Führungskompetenz und Fähigkeiten erfordern.
Abgesehen von den vorgeschlagenen Wahlfächern können die Studenten zwischen allen anderen Kursen wählen, die am University College of Management und Design Aspira als Wahlfächer angeboten werden.
Zeitplan der Studien
Das Universitätsstudium dauert 3 Jahre (6 Semester) und wird als regulärer und assoziierter Abschluss durchgeführt. Nach Abschluss erhalten die Studierenden gemäß der Bologna-Erklärung 180 ECTS und den akademischen Titel:
- Professioneller Bachelor (Baccalaureus (m) / Baccalaurea (f)) in Sportmanagement - Bacc.
Lernerfolge
Die projizierten Lernergebnisse, die nach Abschluss des Studiengangs Sportmanagement erworben wurden, vermitteln den Studierenden Wissen und Fähigkeiten:
- Erkennen Sie die Bedeutung und Rolle des Sports aus gesellschaftlicher und individueller Sicht bei der Entwicklung ihrer unternehmerischen Aktivitäten
- Bestimmen Sie die Funktionsweise von Sportorganisationen im Kontext des sich ständig verändernden Marktes
- Wenden Sie die Fähigkeiten an, die sich auf die Planung der Entwicklung des Sports sowie auf die Verwaltung des Angebots von Sportprodukten und -dienstleistungen beziehen
- Marketingkonzepte auf die Sportbranche anwenden
- Erstellen Sie eine Marketingstrategie für die Unternehmensentwicklung
- Machen Sie kritische Beurteilungen der wichtigsten wirtschaftlichen Prinzipien in der Wirtschaft
- Erstellen Sie einen Abschluss nach den gesetzlichen und internationalen Rechnungslegungsstandards
- Analysieren Sie die geschäftliche Effizienz von Sportorganisationen und -unternehmen
- Rechtsakte und Gesetze in der Wirtschaft anwenden
- Erkennen Sie Geschäftsrisiken und erstellen Sie einen entsprechenden Geschäftsplan
- Nutzen Sie moderne Technologien im Geschäftsalltag
- Kombinieren Sie angewandte mathematische Methoden für strategische Geschäftsentscheidungen
- Kommunizieren Sie in einer Fremdsprache im geschäftlichen Umfeld
- Die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung in der Wirtschaft anwenden
- Erkennen Sie negative und positive Auswirkungen der Entwicklung der Sportindustrie auf die Umwelt
- Entwerfen Sie einen Plan für den Betrieb einer Sportorganisation
- Erstellen Sie Sport- und Freizeiteinrichtungen als Teil des touristischen Angebots
- Identifizieren Sie den Sport als eine Aktivität von besonderem nationalem Interesse
Überblick über die Studiensemester
1. Semester
- Wirtschaftsmathematik
- Grundlagen der Wirtschaft
- Grundlagen der Kinesiologie
- Informationstechnologie
- Geschäftsenglisch I
- Unternehmenskommunikation
2. Semester
- Geschichte des Sports
- Management
- Sportmanagement I
- Geschäftsenglisch II
- Grundlagen des Marketings
3. SEMESTER
- Grundlagen des Handelsrechts
- Sportmarketing
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Business Englisch III
- Kinesiologische Erholung
4. Semester
- Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmertum im Sport
- Sportstatistik
- Theorie des Sporttrainings
- Business Englisch IV
- Soziologie des Sports und des Sportmanagements
5. Semester
- Sportmanagement II
- Sportprojekt
- Personalmanagement
- E-Business
6. Semester
- Finanzverwaltung
- Tourismus Verwaltung
- Sportmedizin
Gastdozenten
Die anerkannten kroatischen sowie ausländischen Experten in den Bereichen Sport und Management geben Gastvorträge und Übungskurse.
Praktische Lektionen
Der praktische Unterricht findet in verschiedenen Sportorganisationen, Vereinen, Allianzen und anderen Institutionen statt, von Amateuren bis zu professionellen. Studenten nehmen an der Arbeit teil, insbesondere bei der Organisation von Sportveranstaltungen (Spielen, Turnieren usw.)
Während des Studiums arbeiten
Das Arbeiten während des Studiums wird für die Beschäftigten und aktiven Sportler koordiniert, die aufgrund ihrer Verpflichtungen nicht am Unterricht teilnehmen können.
Bologna-Prozess
Die grundlegenden Ziele dieses Programms sind: individualisierte Herangehensweise in kleinen Gruppen mit ständiger Betreuung von Professoren und Assistenten; hohe vertikale und horizontale Mobilität der Studenten; Zahlreiche Wahlfächer, die der Student aus einer beliebigen anderen Hochschule wählen kann, und Flexibilität des Studiums - Die Universität passt das Programm an die Bedürfnisse der Studenten an und behält dabei den offiziellen Titel. Das University College ist auch vergleichbar mit verwandten Studien berühmter ausländischer Universitäten.
Zulassungsverfahren
Zu den Undergraduate- und Graduate-Studienprogrammen auf Englisch
I. Bewerbungsvoraussetzungen
Folgende Kandidaten können sich für das Undergraduate-Studium bewerben:
- Abgeschlossene 3 oder 4-jährige Sekundarbildung (allgemein oder beruflich)
- Beherrschung der englischen Sprache: TOEFL (Mindestpunktzahl 500) oder IELTS (Mindestpunktzahl 5.0)
Folgende Kandidaten können sich für das Graduiertenstudium bewerben:
- Grundstudium abgeschlossen (Bachelor-Inhaber)
- Beherrschung der englischen Sprache: TOEFL (Mindestpunktzahl 500) oder IELTS (Mindestpunktzahl 5.0)
II.Die Schritte des Bewerbungsprozesses:
Schritt 1: Der Antragsteller füllt das Bewerbungsformular aus
Schritt 2: Der Bewerber sendet eine E-Mail mit den folgenden gescannten Dokumenten (im Format PDF, JPEG, Ms Word oder OpenDocument):
- 1. Passkopie
- 2. Staatsbürgerschaftsbescheinigung oder entsprechender Nachweis der Staatsangehörigkeit (Ausweiskopie)
- 3. Geburtsurkunde (in englischer Sprache)
- 4A. Pädagogische Dokumente für das Undergraduate-Studium:
- 1. Diplome der abgeschlossenen Sekundarstufe in der Originalsprache
- 2. Abschlüsse einer abgeschlossenen Sekundarstufe in englischer oder kroatischer Sprache, die von einer zugelassenen Einrichtung zertifiziert wurden
- 4B. Pädagogische Dokumente für das Graduate-Studium:
- 1. Bachelor-Abschluss in der Originalsprache
- 2. Bachelor-Abschluss in englischer oder kroatischer Sprache, der von einer autorisierten Institution zertifiziert wurde
- 3. Abschrift der Unterlagen in englischer oder kroatischer Sprache, die von einer zugelassenen Einrichtung beglaubigt sind
- 5. Nachweis der Englischkenntnisse (es sei denn, die Vorbildung war auf Englisch)
- 6. Lebenslauf und Motivationsschreiben
Die erforderlichen Unterlagen sollten per E-Mail an das International Relations Office unter tihana.banko@aspira.hr geschickt werden
Schritt 3: Nach Prüfung des Antrags arrangiert ASPIRA innerhalb von 3 Arbeitstagen das Aufnahmeprüfungsinterview mit dem Antragsteller über Skype. Ziel des Interviews ist es, Kompetenzen, Fähigkeiten und Motivation für das Studium zu diskutieren.
Schritt 4: Nach dem erfolgreichen Interview sendet ASPIRA innerhalb von drei Arbeitstagen ein Konditional Offer Letter an den Bewerber, in dem er mitteilt, dass er für das Studienprogramm zugelassen wurde, unter der Bedingung, dass
- 1. Der Bewerber sendet die Originale aller erforderlichen Dokumente per DHL oder per Post für eine ausländische Qualifikationsstelle.
- 2. Antragsteller sendet einen Zahlungsnachweis für das Anerkennungsverfahren in Höhe von 200 EUR (Bankgebühren nicht inbegriffen)
Schritt 5: Für das Undergraduate-Studium koordiniert ASPIRA das Anerkennungsverfahren für Diplome mit den zuständigen Regierungsbehörden.
ASPIRA wird alle Ausbildungsunterlagen der Bewerber an folgende Adresse senden:
- a) Bildungs- und Lehrerausbildungsagentur - Anerkennung von Qualifikationen, die den Abschluss der allgemeinen Sekundarstufe belegen.
- b) Agentur für berufliche Aus- und Weiterbildung und Erwachsenenbildung - Anerkennung von Qualifikationen, die den Abschluss von Berufsschulprogrammen belegen.
Das Anerkennungsverfahren für das Graduate Study wird von ASPIRA in Zusammenarbeit mit der Agentur für Wissenschaft und Hochschulwesen durchgeführt. Das Verfahren besteht aus:
- Antrag auf akademische Anerkennung eines ausländischen Hochschulabschlusses
- Diplom-Validierung
- Kosten von DHL, falls der Antragsteller nach dem Anerkennungsverfahren oder dem Visaverfahren abgelehnt wird
Schritt 6: ASPIRA sendet einen offiziellen Letter of Acceptance durch DHL oder Post
- Agenturen können bis zu 30 Tage benötigen, um die Dokumente zu bearbeiten, sodass der Student innerhalb von 20 bis 40 Tagen einen Brief (oder Informationen zur Ablehnung der Annahme) erhalten kann
- Hinweis: Die Gebühr für das Anerkennungsverfahren (200 EUR) ist nicht erstattungsfähig .
Schritt 7: Der Student unterzeichnet ein Garantieschreiben .
- ASPIRA fordert den Studenten auf, ein Garantieschreiben zu unterzeichnen, in dem es heißt, dass der Student verpflichtet ist, die Studiengebühr sofort (innerhalb von 5 Arbeitstagen) nach der Visumsgenehmigung zu zahlen.
Schritt 8: Der Student beantragt ein Visum
Vom Außenministerium vorgeschriebene Dokumente:
- gültiges Reisedokument (die Gültigkeitsdauer des Reisedokuments muss drei Monate über dem des Visums liegen, das Reisedokument muss in den letzten 10 Jahren ausgestellt worden sein, das Reisedokument muss mindestens zwei leere Seiten für das Visum enthalten)
- ein 35x45 mm Farbfoto
- Nachweis der Reisekrankenversicherung
- Nachweis der bezahlten Visumgebühr
- Dokumente, die beweisen:
- der Zweck des Aufenthalts in Kroatien - die Annahmeerklärung von ASPIRA
- gesicherte unterkunft
- Existenzmittel zur Deckung des Aufenthalts in Kroatien und der Rückkehr in das Ursprungsland oder ein Drittland
- Transportmittel und die Absicht, in das Ursprungsland des Antragstellers oder in ein Drittland zurückzukehren
Zusätzliche Dokumentation (abhängig vom Land):
- Reiseversicherung
- Zusätzliche medizinische Tests
Schritt 9: Wenn das Visum genehmigt wurde, schickt der Student eine Kopie des Visums an ASPIRA und bezahlt die jährliche Studiengebühr.
Schritt 10: Bei der Ankunft muss der Student das Student Office spätestens zwei (2) Tage vor Beginn des Unterrichts besuchen und folgende Unterlagen einreichen:
- zwei Fotos (3,5 x 4,5 cm)
- Reisepass und Visakopie
- die Einschreibegebühr für das Graduiertenstudium - 30 €, zahlbar im Studentenbüro oder online
- unterzeichnete Vereinbarung University - Student (wie vom Studentenbüro vorbereitet).
III. Studiendauer:
Das Bachelor-Studium dauert 3 Jahre (6 Semester). Nach Abschluss des Bologna-Prozesses erwerben die Absolventen 180 ECTS-Punkte.
Das Master-Studium (Master) dauert 2 Jahre (4 Semester). Nach Abschluss des Bologna-Prozesses erwerben die Absolventen 120 ECTS-Punkte.
Das akademische Jahr ist in zwei Semester gegliedert: Oktober bis März (Wintersemester) und März bis Juli (Sommersemester), ohne akademische Aktivität von Mitte Juli bis Mitte September.
IV. Studentenaufnahme und Bewerbung:
Es gibt zwei (zwei) Aufnahmen von Studenten pro Studienjahr - Sommersemester (Märzstart) und Wintersemester (Oktoberbeginn)
Frist für die Einreichung von Bewerbungen:
- Für das Sommersemester - 1. Dezember
- Für das Wintersemester - 1. Mai
Nur Anträge, die innerhalb der oben genannten Frist eingehen, werden für die Bewertung als gültig betrachtet.
Alle Bewerbungen müssen per E-Mail eingereicht werden.
Über die Hochschule
Choosing a university to go to is one of the most important decisions that we make and the school is therefore responsible to make sure that all of its students get the necessary knowledge, build skil ... Weiterlesen