Bachelor in Textil, DesignDie Absolventen entwickeln eine einzigartige Verbindung von künstlerischer Kreativität und technologischen Fähigkeiten im Modedesign und in der Stoffmusterung und erwerben sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrung in der Produktion. Ziel dieses Programms ist es, den Studierenden solide Grundlagen auf dem Gebiet der Textiltechnologien und der Möglichkeiten der Textil- und Bekleidungsherstellung in Bezug auf die gemeinsamen Disziplinen Kunst und Ästhetik zu vermitteln. Die Absolventen finden eine Anstellung im Beruf des Designers von Textilien, Bekleidung, Textilien und Wohnaccessoires oder im Beruf des Schmuck- und Juweliers. Aufgrund ihres breiten Wissens und ihrer Fähigkeiten können sie in verschiedenen Branchen, im Handel und im Marketing eingesetzt werden. Ihre wichtigsten Arbeitgeber sind Unternehmen, die sich auf Textil- und Bekleidungsproduktionen konzentrieren. Andere mögliche Beschäftigungsmöglichkeiten gibt es in Unternehmen, die sich auf Computergrafik, Designcenter, Werbe- und Marketingagenturen usw. konzentrieren.
Schlüssel FaktenFAKULTÄT: Fakultät für Textiltechnik
Sprache der Anleitung: Englisch
Teilnahmeberechtigung:Anerkannte Sekundarschulbildung gemäß Gesetz Nr. 49/2009, Slg. (nicht erforderlich für Bewerber aus der Slowakei, Polen, Ungarn und Slowenien).
Fließende Englischkenntnisse.
Gescanntes Portfolio ausgewählter visueller Beispiele Ihrer Kunstwerke. Es muss enthalten:Holzkohle-Stillleben, das andere Materie zeigt, z. Vase, Stuhl, Textil (70x140 cm)
Papierkunststoff, Thema: RHYTHMUS
abstrakte Malerei auf Papier, jede Art von Farbe, Thema: RHYTHMUS
10 Stücke von jedem Gemälde oder Zeichnung nach Ihrer Auswahl
Der gezippte Ordner enthält entweder JPG- oder PDF-Dateien in hoher Auflösung, idealerweise 72 dpi. Die Details müssen, wenn sie vergrößert sind, sichtbar sein.
Es ist zu senden an: vlastimila.bergmanova@tul.cz
DAUER: 3 Jahre
GEBÜHR / AKADEMISCHES JAHR: USD 3000
ANWENDUNGSGEBÜHR: 2000 CZK / 100 USD
STIPENDIUM: Erasmus-Stipendium für Mobilitäten verfügbar.
Bewerbungsschluss: 29. Februar 2020 (für das akademische Jahr 2020/21)