Dabei handelt es sich um ein vierjähriges Studium der Angewandten Wissenschaften mit Schwerpunkten, das die Absolventen in konkrete Berufe im Bereich Daten- und Cybersicherheit führt. Alle Studenten in diesem Programm werden generische Informationstechnologie (IT)-Kurse zusammen mit Daten- und Cybersicherheitskursen belegen, die es ihnen ermöglichen, den Kontext der Informationstechnologie, in dem Daten- und Cybersicherheitsfunktionen ausgeführt werden, zu verstehen und dazu beizutragen. Der interdisziplinäre Bereich „Cyber Security“, der Elemente der Datensicherheit umfasst, untersucht, wie Hard- und Softwaresysteme konzipiert und betrieben werden können, um die geschäftliche oder institutionelle Sicherheit zu gewährleisten, indem die Bedrohung durch unbefugte Zugriffe oder Eingriffe verringert wird. Das Accreditation Board for Engineering and Technology, Inc. (ABET), die Association for Computing Machinery (ACM), das Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), die Canadian Cyber Security Alliance, die Canadian Security Association, die Canadian Information Processing Society (CIPS) und die Canadian Information Technologies Professionals Association erkennen diese Bereiche an und haben spezifische Kriterien und Ergebnisse für diese miteinander verbundenen Disziplinbereiche festgelegt.
Zulassungsvoraussetzungen
High School oder Academic Anforderung
Vom Ministerium für Bildung und Hochschulwesen anerkanntes Abiturzeugnis oder ein gleichwertiger Abschluss mit einem Mindestdurchschnitt von 60%, plus zwei Kurse: ein Abschlussjahr Mathematik und ein Abschlussjahr Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie) oder Technologie (Algorithmen, Programmierung) , Netzwerk, Informatik oder gleichwertig); ODER
Zweijähriges Diplom in Informationstechnologie von CNA-Q oder gleichwertig; ODER
Einjähriges Advanced Information Technology Diplom von CNA-Q oder gleichwertig.
Englische Sprachanforderung
Die erforderliche Punktzahl beim Einstufungstest für Englisch der Universität oder eine bestandene Punktzahl eines anderen anerkannten, international anerkannten Englischtests, wie von der Zulassungs- und Registrierungsabteilung validiert; ODER
Ein gültiges (innerhalb von zwei Jahren) IELTS Academic Test Report Form mit einem Gesamtband von 5,0 ohne Einzelbandpunktzahl (Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören) unter 5,0; ODER
Erfolgreicher Abschluss der Anforderungen des Foundation-Programms.
Mathematik-Anforderung
Muss die erforderliche Punktzahl beim Einstufungstest für Mathematik an der Universität erreichen; ODER
Ein gültiges SAT-Berichtsformular mit einer Mindestpunktzahl von 480.
Zusätzliche Zulassungskriterien
Die Zulassung ist kompetitiv. Berechtigte Bewerber werden basierend auf ihrem gesamten Abschlussjahr (Klasse 12 oder gleichwertig), dem Prozentsatz der High School, den Einstufungen der Einstufungstests und der Prioritätskategorie für die Zulassung eingestuft.
Programmstruktur
Jahr 1
Semester 1
Einführung in die Informatik und Problemlösung
Englische Kommunikation I
Kalkül I
Effektives Lernen Angewandtes & Erlebnisorientiertes Lernen
Semester 2
Englische Kommunikation II
Lineare Algebra
Computerprogrammierung
Computerhardware
Semester 3
Wissenschaft und ihre Anwendungen Wissenschaft und Umwelt
Informatik Ethik & Gesellschaft
Jahr 2
Semester 1
Diskrete Strukturen
Vernetzung I
Web-Technologien I
Statistiken
Semester 2
Einführung in Betriebssysteme
Einführung in Daten- und Cybersicherheit
Einführung in Data Science & KI
Datenbankmanagementsystem
Semester 3
Projektmanagement
Islamische und arabische Zivilisation ODER Einführung in die Soziologie ODER Einführende Psychologie ODER Ethische Argumentation ODER Recht und Gesellschaft ODER Einführung in die Künste
Jahr 3
Semester 1
Katar Geschichte und Gesellschaft oder menschliche Entwicklung oder globale Wirtschaftskonzepte oder Globalisierung und Umwelt
Angewandte Kryptographie
Vernetzung II
Objekt orientierte Programmierung
Semester 2
Netzwerksicherheit
Webtechnologien II
Cyber-Sicherheitsanalyse und -Visualisierung
Sichere Softwareentwicklung
Semester 3
Datenschutz im digitalen Zeitalter
Katar Geschichte und Gesellschaft oder menschliche Entwicklung oder globale Wirtschaftskonzepte oder Globalisierung und Umwelt