Produktmanager sind dafür verantwortlich, potenzielle neue Produkte / Märkte zu identifizieren, Anforderungen zu generieren und Produkteinführungs- und Marketingstrategien zu entwickeln.
In Ihrem Produktmanagement-Bachelor-Programm lernen Sie, wie Sie diese Aufgaben durch Sammeln und Analysieren von Daten ausführen. Sie lernen, Ihre Entscheidungen auf theoretischen und praktischen Erkenntnissen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Data Science, Design Thinking, Marketing sowie Projekt- und Talentmanagement zu stützen.
Ihre Karriereentscheidungen
Als erfolgreicher Produktmanager ruhen Ihre Füße auf einem soliden Fundament aus Betriebswirtschaft, Marketing und Datenanalyse, und Ihre Augen sind auf den Himmel gerichtet: Träumen Sie wertvolle, brauchbare und realisierbare Visionen für neue Produkte und Softwarelösungen. Um ein neues Produkt erfolgreich entwerfen und implementieren zu können, müssen Produktmanager alle Aspekte des Produkts mit Leidenschaft verfolgen - vom Software-Engineering über technische Features bis hin zu Front-End- und Interaktionsdesign. Die Programmmanager sprechen fließend Coder-Speak und haben ihr künstlerisches Design-Vokabular parat.
Wir werden Ihnen nicht sagen, was (oder wer) Sie nach Ihrem Abschluss bei CODE sein werden - diese Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Um Ihnen eine Idee zu geben, empfehlen wir Ihnen, einige interessante Interviews mit Produktmanagern aus der digitalen Wirtschaft auf Digitale-leute.de zu führen.
Fähigkeiten, die Sie lernen werden
Das Programm konzentriert sich auf eine Reihe von Modulen, die das Spektrum des disziplinären Produktmanagements untersuchen. Als zukünftiger Produktmanager wählen Sie die Module aus, die Sie erkunden möchten.
Kommunikation
Kundenermittlung
KPIs
Produktmarketing
Requirements Engineering
Produktinnovation
Prozessmanagement
Produktstrategie
Partnerschaftsmanagement
Interkulturelles Management
Verbraucherpsychologie
Unternehmerin