Die Geschichtsstudenten der University of Redlands gehören zu den dynamischsten, intellektuell neugierigsten und interessantesten auf dem Campus. Wir laden Sie ein, unser Programm zu erkunden und herauszufinden, was History at Redlands Ihnen zu bieten hat.
Personalisiertes LernenKleine Klassen bedeuten, dass die Interaktion zwischen Studierenden und Fakultät die Norm ist
Alle Kurse werden von Vollzeitdozenten (keine TAs!)
Möglichkeiten zum selbstständigen Studium, einschließlich der Anfertigung einer Honours ThesisVielfältige KarrierewegeGeschichte bereitet Sie darauf vor, kritisch zu denken und effektiv zu kommunizieren
Auslagerungssicher: Geschichtsstudierende erlernen Kompetenzen für eine informationsbasierte Wirtschaft
Absolventen verfolgen Bildung, Recht, Wirtschaft, öffentlichen Dienst und mehrVerständnis der WeltDas Geschichtsprogramm bietet eine globale Perspektive für eine vernetzte Welt
Im Ausland studieren und trotzdem pünktlich abschließen
Das Fachwissen der Fakultät in amerikanischer, afrikanischer, asiatischer, europäischer, lateinamerikanischer und nahöstlicher Geschichte bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl historischer Fragen zu erkundenÜber die Abteilung
Das Institut für Geschichte bietet Kurse an, die es den Studierenden ermöglichen, zu verstehen, wie historisches Wissen entsteht. Ein besonderer Fokus liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert.
Dieser Ansatz eignet sich gut für Studierende, die eine Karriere in den Bereichen Jura, Lehre oder öffentlichen Dienst anstreben und ist für Studierende im Studiengang Internationale Beziehungen von entscheidender Bedeutung.
Die Abteilung legt einen Schwerpunkt auf die Arbeit mit Primärquellen – seien es Dokumente, Autobiografien oder andere kulturelle Artefakte.
Die Geschichtsabteilung leistet auch einen wichtigen Beitrag zu einem neuen integrierten sozialwissenschaftlichen Programm für Schüler, die sich für den Sekundarbereichsunterricht interessieren.StudiengängeDer Bürgermeister
Studierende mit Hauptfach Geschichte personalisieren ihr Studienprogramm, indem sie thematische Schwerpunkte setzen, Studienleistungen bündeln und den Grundstein für ein Abschlussprojekt historischer Originalliteratur legen und sich gleichzeitig an historiographischen Debatten beteiligen. Alle Majors erfüllen die folgenden Anforderungen:
I. Grundkurse
Vier Kurse, idealerweise bis zum Ende des zweiten Studienjahres.HIST 101 Weltgeschichte bis 1450
HIST 102 Weltgeschichte seit 1450
HIST 121 Amerikanische Geschichte bis 1877
HIST 122 Amerikanische Geschichte seit 1877II. Theorie- und MethodenkursHIST 290 Seminar in historischen Theorien und MethodenIII. Wahlfächer
Mindestens sechs zu absolvierende Kurse aus einem Pool von sieben geografischen Regionen. In jeder geografischen Region kann nur ein Kurs belegt werden, vertreten durch (1) Afrika, (2) Asien-Pazifik, (3) Europa, (4) Lateinamerika, (5) Naher Osten, (6) USA/Nord Amerika (7) Komparativ/Transregional (HIST 272 America and Asia und HIST 274 Vietnam zählen zu den Regionalkursen Asien-Pazifik). Mindestens einer der sechs Kurse muss in eine chronologische Epoche vor 1900 und mindestens einer der sechs Kurse muss in einer chronologischen Epoche nach 1900 liegen. Mindestens zwei der sechs Kurse müssen dem Niveau 300 entsprechen.
NS. Schlussstein-ErfahrungHIST 490 Capstone-ForschungsseminarDer Minderjährige
Studierende im Nebenfach Geschichte absolvieren drei Grundkurse in Weltgeschichte und Amerikanische Geschichte sowie mindestens vier Wahlfächer. Die Nebenfächer Geschichte absolvieren auch HIST 290, Theorien und Methoden. Die im Nebenfach Geschichte entwickelten kritischen Denk- und Forschungsfähigkeiten ergänzen zahlreiche geistes-, natur- und sozialwissenschaftliche Hauptstudiengänge und bereiten die Studierenden auf vielfältige Berufsfelder vor. Studierende im Nebenfach Geschichte müssen die folgenden Anforderungen in der Regel in der angegebenen Reihenfolge erfüllen.
I. Grundkurse
Drei der vier Grundkurse, idealerweise bis zum Ende des zweiten Studienjahres:HIST 101 Weltgeschichte bis 1450
HIST 102 Weltgeschichte seit 1450
HIST 121 Amerikanische Geschichte bis 1877
HIST 122 Amerikanische Geschichte seit 1877II. Theorie- und MethodenkursHIST 290 Seminar in historischen Theorien und MethodenIII. Wahlfächer
Mindestens sechs zu absolvierende Kurse aus mindestens fünf der folgenden Kategorien: (1) Afrika, (2) Asien-Pazifik, (3) Europa, (4) Lateinamerika, (5) Naher Osten, (6 ) USA/Nordamerika (7) Komparative/Transregionale (HIST 272 America and Asia und HIST 274 Vietnam zählen als Regionalkurse im asiatisch-pazifischen Raum). Mindestens einer der sechs Kurse muss in eine chronologische Epoche vor 1900 und mindestens einer der sechs Kurse muss in einer chronologischen Epoche nach 1900 liegen. Mindestens zwei der sechs Kurse müssen dem Niveau 300 entsprechen.Programm LernergebnisseNach dem Abschluss der Hauptfächer Geschichte werden:Artikulieren des Verständnisses der historischen Kontinuität und des Wandels über Region und Zeit hinweg;
Durch überzeugende und begründete schriftliche und mündliche Kommunikation in Disziplinardebatten eintreten; und,
Zeichnen Sie einen bewussten Kurs durch das Hauptfach und artikulieren Sie sich selbst als Denker, Gelehrte und Historiker.Allgemeine BildungsvoraussetzungenGeneral Education ist eine umfassende Beschreibung des Lehrplans, der unser Engagement für eine geisteswissenschaftliche Ausbildung an der University of Redlands . Unsere Allgemeinbildung vermittelt das Spektrum der Studienrichtungen, Denkweisen, Wissenschafts- und Kreativitätspraktiken, die es den Studierenden ermöglichen, als kritische Denker zu qualifizieren, die sich innovativ und kollaborativ an die Herausforderungen der Zukunft anpassen können.
Unsere allgemeine Ausbildung besteht aus einem Lehrplan der Liberal Arts Inquiry (LAI) oder der Liberal Arts Foundation (LAF).Studienanfänger und Transferstudenten, die im Herbst 2018 mit weniger als 32 Credits anreisen, folgen dem LAI-Lehrplan.
Alle transferierenden und zurückkehrenden Studenten mit 32 Credits oder mehr (dh Studenten, Junioren und Senioren) im Herbst 2018 folgen dem LAF-Lehrplan.