Das neue Hospitality and Tourism-Programm der EAM University Institution bietet mehrere sehr interessante Komponenten, um den Bedürfnissen und Anforderungen von Tourismusunternehmern auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene gerecht zu werden und bei denen Wissen und Erfahrung bei der Einstellung eine sehr wichtige Rolle spielen Mitarbeiter. In diesem Sinne bietet unser Programm vier Vertiefungsrichtungen im Rahmen des Lehrplans an, und zwar in den Bereichen Gastgewerbe, Gastronomie, Reisebüros und Tourismus, die perfekt mit der HOTEL SCHOOL, einem neuen Geschäftsvorschlag, in dem die Studenten die Möglichkeit haben, zu direkt mit Hotels, Restaurants, Reisebüros, Touristenattraktionen, Verbänden und Tourismusorganisationen verbunden sein. Aus diesem Grund basiert die Arbeit in diesem ESCUELA HOTEL-Vorschlag auf der Gestaltung von drei Arten von Praktiken. TYP-I-Praktiken entsprechen 120 Stunden Präsenzarbeit in diesen Organisationen vom ersten bis zum 8. Semester. Die TYP II-Praktiken entsprechen 192 Arbeitsstunden, die in den Monaten Juni-Juli und Dezember-Januar eines jeden Jahres und während der gesamten Laufbahn gemäß der mit dem Curriculum artikulierten Programmierung zu leisten sind. Und für TYP III-Praktiken, die 672 Stunden entsprechen, müssen die Studierenden während eines Semesters ein internationales Praktikum in Hotels internationaler Ketten in Lateinamerika, der Karibik oder Europa gemäß Vereinbarungen absolvieren, die das ORI der Institution vorantreibt. Andererseits ist auch zu erwähnen, dass die in diesem neuen Programm eingeschriebenen Studenten drei Uniformen erhalten, eine Galauniform für die Geschäftspraktiken in diesen Tourismus- und Hotelorganisationen, eine Uniform für ihre Gastronomiepraktiken und eine Sportuniform für akademische Ausflüge auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene. Schließlich ist es gut, darauf hinzuweisen, dass die Schüler über die Beherrschung einer zweiten Sprache verfügen müssen. Am Ende des zweiten Semesters müssen sie ein A2-Niveau in Englisch, am Ende des vierten Semesters ein B1 und am Ende des VI. Semesters ein B2-Niveau nachweisen, die sie auf die internationale Praxis vorbereiten.
-