Der Bachelor-Studiengang Medien an der Gulf University dient der Entwicklung von Medienkompetenzen für Studierende, die in Medienbereichen arbeiten möchten, indem sie ihr Wissen und ihre beruflichen Fähigkeiten erweitern. Das Programm richtet sich auch an Studierende mit Vorkenntnissen im Medienbereich. Der Grundgedanke des Programms ist es, den Studierenden die erforderlichen Kenntnisse in den Bereichen Medien, Radio und Fernsehen, Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit zu vermitteln, indem ein multidisziplinärer Ansatz und professionelle Praktiken verfolgt werden, die einer geordneten Abfolge von Modulen folgen. Diese Module ermöglichen es den Studierenden, Wissen und Verständnis zu entwickeln, indem sie sich auf Kommunikationstheorien, Geschichte, Linguistik, Kommunikationstechnologie, Sozialwissenschaften, Journalismus, Medien, Öffentlichkeitsarbeit und Forschung konzentrieren. Die Fähigkeiten der Studenten werden durch das Studium einer breiten Palette von Kursen verbessert, die Wissen, Anwendung, spezielle Fähigkeiten, kritisches und kreatives Denken, allgemeine Fähigkeiten und Abschlussprojekte ausbalancieren. Das Programm qualifiziert Absolventen für verschiedene Berufe in Medienbereichen wie Radio und Fernsehen, Journalismus, Public Relations, private und öffentliche Sektoren der Kommunalverwaltung, Ministerien, Journalismus, Marketing und Kommunikation, mediennahe Industrien. Darüber hinaus etablieren sie ihre privaten Projekte im gleichen Medienbereich. Das Programm ermöglicht auch den Abschluss eines postgradualen Studiums. Das Studium im Studiengang Medien erstreckt sich über vier Studienjahre, verteilt auf acht Semester. Jedes Semester umfasst 15 Studieneinheiten, so dass die Gesamtzahl dessen, was der Student zum Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in Medien studiert, 130 SWS erreicht. Das Medienprogramm am Gulf University genießt das Vertrauen der Education and Training Quality Authority (QQA). Es zielt darauf ab, in Zukunft vom Council for Accreditation of Education in Journalism and Mass Communications (ACEJMC) international akkreditiert zu werden, um die Fähigkeit des Absolventen sicherzustellen, auf dem lokalen, regionalen oder internationalen Medienarbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu sein. Ziele Das Medienprogramm des Gulf University folgende Ziele: Vermittlung theoretischer und angewandter Medienthemen wie Kommunikationssysteme, Theorien, Geschichte, Linguistik, Kommunikationstechnologie, Geistes-, Sozial-, Wirtschafts-, Management- und Forschungsmethoden. Förderung der Studierenden mit technischen Fähigkeiten spezialisiert auf Medien und Multimedia. Entwicklung des kritischen Denkens, der Kreativität, der Unabhängigkeit und der Fähigkeiten des lebenslangen Lernens, die für Medienbereiche erforderlich sind. Auch alle Formulare, die für Massenkommunikationsberufe geeignet sind, korrekt zu schreiben. Förderung der Kreativität im Medienbereich, um die Zielgruppe zu überzeugen. Darüber hinaus Design verschiedener Arten von Massenkommunikationsprodukten. Etablierung ethischer, rechtlicher und beruflicher Prinzipien, um Wahrheit, Genauigkeit, Fairness, Vielfalt und Verantwortung gegenüber der Gesellschaft zu verfolgen. Die Schulung der Schüler in präzisen Medienschreibfähigkeiten durch Formulare dient dem Zweck der Massenkommunikation. Programmbeabsichtigte Lernergebnisse Wissen Praktische Anwendung (K-PA) Wissenstheoretisches Verständnis (K-TU) Nach erfolgreichem Abschluss des Programms ist der Student in der Lage: LZ6: K-PA) Üben Sie die Fähigkeiten zur Bearbeitung und Veröffentlichung elektronischer Medien, indem Sie eine Vielzahl von digitalen Medienplattformen verwenden. (LE7: K-PA) Nutzen Sie verschiedene Fähigkeiten, die von grundlegenden Fähigkeiten wie der Datenanalyse bis hin zu webbasierten Technologien und digitalen Multimediafähigkeiten reichen. (LE8: K-PA) Produzieren Sie Medienarbeit, die sich auf den effektiven Umgang mit einer oder mehreren Audio-, Video- und geschriebenen Worttechnologien stützt, unter Berücksichtigung der relevanten Industriestandards und wie diese erreicht werden können. (LO9: K-PA) Medientexte ins Englische übersetzen. (LE10: K-PA) Wenden Sie rechtliche, ethische und andere regulatorische Rahmenbedingungen in Bezug auf Medien, kulturelle Produktion, Verbreitung, Verbreitung und Nachrichtenempfang an. Fähigkeiten (Problemlösung – S-PS) (Analytisch – SA) Nach erfolgreichem Abschluss des Programms ist der Student in der Lage: (LO11: SA) Analysieren Sie gesammelte Beweise, die dabei helfen, die Wahrheit zu finden und Kommunikationsprobleme zu lösen. (LO12: SA) Interpretieren Sie die Informationen, um Argumente schlüssig zu formulieren und diese in schriftlicher, mündlicher oder anderer Form effektiv auszudrücken. (LE13: S-PS) Wählen Sie basierend auf überzeugenden Argumenten für die Zielgruppe die am besten geeigneten Ansätze beim Verfassen von Forschungsarbeiten, Artikeln und Projekten. (LE14: S-PS) Entwickeln Sie kreative Ideen in den Medienbereichen in Bezug auf die Erstellung von Inhalten, Verteilung, Verbreitung und Empfang. (LE15: S-PS) Bewerten Sie Medien- und Kommunikationsformen unter Berücksichtigung akademischer und beruflicher Vereinbarungen, Themen und Diskussionen. Fähigkeiten (Kommunikation- SC) Nach erfolgreichem Abschluss des Programms ist der Student in der Lage: LO16: SC Effektiv mündlich, schriftlich und visuell mit anderen kommunizieren. Kompetenz (Autonomie – CA) (Verantwortung – CR) (Kontext – CC) Nach erfolgreichem Abschluss des Programms ist der Student in der Lage: (LE17: CA) Verantwortung für das eigene Lernen übernehmen, die Fähigkeit zum lebenslangen Lernen demonstrieren, Forschung betreiben und sich an eine multikulturelle Gesellschaft anpassen. (LE18: CC) Nehmen Sie an einer Gruppe oder einem Team teil und zeigen Sie verschiedene Fähigkeiten in verschiedenen Situationen wie Zuhören, Beteiligung und effektive Führung. (LE19: CC) Ergreifen Sie die Initiative und erledigen Sie die ihm/ihr zugewiesenen Aufgaben innerhalb einer bestimmten Zeit. (LE20: CR) Halten Sie sich an ethische und professionelle Regeln, um sich während der Medienpraxis erfolgreich an der sozialen Entwicklung zu beteiligen. Zulassungskriterien Der Schüler muss über ein Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss verfügen und vom Bildungsministerium des Königreichs Bahrain anerkannt sein. Der kumulative GPA sollte nicht unter 60 % liegen. Andernfalls wird der Studierende in ein Studienkolleg eingeschrieben, das mehrere Lehrveranstaltungen umfasst. Der Schüler muss eine akzeptable Punktzahl in einem der folgenden Punkte aufweisen: TOEFL (500 PBT / 61 IBT), IELTS (5,5), FCE (60 %) oder gleichwertig. Andernfalls muss er/sie einen Einstufungstest am Gulf University ablegen. Für Studierende, die die englischsprachigen Voraussetzungen nicht erfüllen, müssen sie die Englischkurse erfolgreich absolvieren. Der Student muss die folgenden Fachprüfungen bestehen: Computerkenntnisse, Arabische Sprache, ansonsten muss er sich anmelden und die zugehörigen Vorbereitungskurse bestehen. Der Student muss das persönliche Gespräch vor dem Zulassungsausschuss bestehen. Karrierechancen Ziel des Programms ist es, dem Absolventen die notwendigen Kenntnisse im Medienbereich zu vermitteln, um den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes der nationalen Kader in Bahrain und den Ländern des Golf-Kooperationsrats in verschiedenen Medienbereichen gerecht zu werden, insbesondere in den folgenden Bereichen: Staatliche und private Unternehmen sowie Rundfunk- und Fernsehanstalten (Programmierer – Drehbuchautor – Nachrichtenredakteur – Regisseur – Fernsehkameramann – Produzent von Kurzfilmen – Redakteur – Moderator – Reporter) Presseinstitutionen (Nachrichtenredakteur - Pressereporter - Fotojournalist - Pressedirektor). PR-Abteilungen in öffentlichen und privaten Institutionen (Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit - Spezialist für Unternehmenskommunikationsmanagement - Veranstalter). Medien-Websites. Nachrichtenagenturen. Werbefirmen. Spezialist für die Verwaltung von Social-Media-Plattformen. Und andere Berufe im Bereich der erneuerbaren Medien und Öffentlichkeitsarbeit.
-