Finden Sie Bachelor-Studiengänge in Philosophie 2023 in den Madrid, Spanien
2 Ergebnisse in Philosophie, Madrid
Sortieren nach:
Universidad Francisco de Vitoria
Der Studiengang Philosophie, Politik und Wirtschaft hat in der angelsächsischen Kultur als Ausbildungsprogramm für politische, wirtschaftliche und intellektuelle Führungskräft ... +
Vorgestellt
Der Studiengang Philosophie, Politik und Wirtschaft hat in der angelsächsischen Kultur als Ausbildungsprogramm für politische, wirtschaftliche und intellektuelle Führungskräfte eine lange Tradition und ist einer der gefragtesten Studiengänge an den renommiertesten Universitäten der Welt wie Oxford.
-
Bachelor
Vollzeit
4 jahre
Spanisch
Campusstudium
UNED
Der Studienplan besteht aus 4 Lehrveranstaltungen im Umfang von 240 Credits und hat eine ähnliche akademische Gültigkeit wie der alte Bachelor. Alle Fächer sind semesterbeglei ... +
Vorgestellt
Der Studienplan besteht aus 4 Lehrveranstaltungen im Umfang von 240 Credits und hat eine ähnliche akademische Gültigkeit wie der alte Bachelor. Alle Fächer sind semesterbegleitend, mit Ausnahme des Abschlussprojekts, das jährlich stattfindet. Die Pflichtfächer zielen darauf ab, eine philosophische Grundausbildung anzubieten, die genau das Ende des Studiums darstellt. Mit den hier programmierten berücksichtigt unser Studienplan auch das Weißbuch oder den Philosophieplan, der 2006 zwischen den Fakultäten für Philosophie in Spanien vereinbart wurde, was die Mobilität von Studenten zwischen den verschiedenen Universitäten erleichtert. Der erste und der zweite Kurs sind der Grundausbildung gewidmet. Philosophische Fächer und andere geisteswissenschaftliche Bereiche tauchen in ihnen auf, um den Übergang für Studierende zu erleichtern, die sich nach Beginn des Philosophiestudiums für ein anderes geisteswissenschaftliches Studium entscheiden, da ihre Leistungen innerhalb desselben Wissenszweigs, der Anthropologie, anerkannt werden , Kunst, Geographie und Geschichte, Philologie und Soziologie. Aus diesem Grund gibt es in der Grundausbildung des ersten und zweiten Jahres Fächer wie Sozialanthropologie (I und II), zwei Historien, eine zu Antike und Mittelalter sowie eine zu Moderne und Gegenwart, und eine zur Kunst mit dem Titel "Neueste Tendenzen in der Kunst“. Die philosophischen Fächer in diesem Studiengang sind Geschichte der antiken Philosophie (I und II), Ethik (I und II) und schließlich ab dem Studienjahr 2019-2020 ein Fach „Einführung in das wissenschaftliche Denken“. Alle haben 6 Credits, wie es im Königlichen Dekret 1393/2007 festgelegt ist, das die Universitätsausbildung genau regelt, während die anderen Kurse aus Semesterfächern mit 5 Credits bestehen, um optionalen Fächern Raum zu geben, die das Bildungsangebot immer bereichern . Unter diesen wird die Möglichkeit angeboten, eine klassische und eine moderne Sprache zu machen. Der hier vorgestellte Graduiertenplan Philosophie will das wichtige Erbe des durch philosophisches Denken erworbenen Wissens vermitteln, die Studierenden in die darin behandelten Themen einführen, sie mit aktuellen Ereignissen bekannt machen und sie aktiv zur Gestaltung ihrer eigenen philosophischen Reflexion anregen. Dadurch sollen den Studierenden ausreichende Kenntnisse philosophischer Methoden vermittelt werden, die es ihnen ermöglichen, sich selbst kritisch mit den Texten und Problemstellungen auseinanderzusetzen und den Umgang mit den Quellen und mit den jederzeit vorzugebenden bibliographischen Such- und Auswahlinstrumenten zu beherrschen. Der Student muss die Fähigkeit zum Dialog und zum Verständnis der verschiedenen Argumente, Analysen und Reflexionen zeigen. Er muss die notwendige Beherrschung erlangen, um seine Arbeit zu organisieren und sich ein eigenes Urteil zu bilden, und er muss fließend, klar und kohärent werden, wenn es darum geht, dieselben Themen sowie seinen eigenen Standpunkt auszudrücken. Die allgemeinen Ziele dieses Studienplans entsprechen dem Bereich der universitären Grundausbildung, die den Studierenden auf der Grundlage der bereits in seiner Vorstufe oder Sekundarstufe durchgeführten Studien zur beruflichen Anwendung philosophischer Kenntnisse zur persönlichen Reflexion befähigen muss Realität und Handeln sowie für den Einstieg in die Forschung in Master und Promotion. Die philosophische Ausbildung in demokratischen Werten und Prinzipien und Menschenrechten ist ebenfalls ein Hauptziel dieses Studienplans, und dies steht im Einklang mit den Bestimmungen des Königlichen Dekrets 1393/2007 vom 29. Oktober. Es ist der ausdrückliche Zweck dieses Studienplans, einen Beitrag zur Kenntnis und Entwicklung der Menschenrechte, der demokratischen Grundsätze, der Grundsätze der Gleichstellung von Frauen und Männern, der Solidarität, des Umweltschutzes, der universellen Zugänglichkeit und Gestaltung für alle sowie der Förderung der Kultur zu leisten des Friedens.
-
Bachelor
Vollzeit
Teilzeit
4 jahre
Spanisch
Onlinestudium
Erhalten Sie ein Stipendium im Wert von bis zu 10.000,00
Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unser Stipendium bietet.
TIPP! Wenn Sie eine Hochschule vertreten und Ihre Studiengänge auf unseren Listen hinzufügen möchten, Kontakt