Der Kurs ist ein 4-jähriger BA in Kriminologie und Polizeiarbeit, einschließlich eines Gründungsjahres. Der Kurs richtet sich an Studierende, die der aktuellen Strafjustizpolitik möglicherweise kritisch gegenüberstehen und eine Anstellung entweder im Bereich der Strafjustiz, im Polizeidienst oder in verwandten Bereichen suchen. Dieser Studiengang profitiert sowohl von einer theoretischen Basis als auch von einem berufsbezogenen und angewandten Charakter. Es gibt ein hohes Maß an Präsenzunterricht durch praktizierende Kriminologen und ehemalige Angehörige der Polizeikräfte, die derzeit in diesem Studienbereich tätig sind. Die Studierenden entwickeln ein umfassendes Verständnis kriminologischer Theoriebildung und sind in der Lage, dieses auf aktuelle sozioökonomische Politiken und Bedingungen anzuwenden. Um dies zu erreichen, entwickeln die Studierenden ein kritisches Verständnis des Rechts in Bezug auf aktuelle Themen wie Terrorismus, Menschenhandel und Drogen aus einer Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven, einschließlich feministischer, kritischer, kultureller und rassistischer Perspektiven. Darüber hinaus entwickeln die Studierenden ein Verständnis für die Grundlagen des juristischen, psychosozialen und kriminologischen Wissens in Bezug auf Bereiche der Polizei- und Ermittlungspraxis. Der Studiengang ist so konzipiert, dass das Foundation Year ein Grundlagenjahr darstellt, das sowohl akademisches als auch berufsbezogenes Lernen beinhaltet. Für Bewerber, die ihre Kenntnisse und ihr Verständnis der Sozialwissenschaften zusammen mit den notwendigen Fähigkeiten verbessern müssen, die für die Teilnahme an den Grundstudiengängen der Stufen 4, 5 und 6 erforderlich sind. Die Studierenden entwickeln die entscheidenden Lernfähigkeiten, die erforderlich sind, um in die nächste Stufe des Studiums einzusteigen und letztendlich wird das sie für ein weiteres Studium oder eine Beschäftigung ausrüsten. Das Gründungsjahr umfasst das Studium von 6 Modulen, die die erforderlichen Fähigkeiten entwickeln und die Studenten in Schlüsselkonzepte einführen, um den Aufstieg zum 3-jährigen BA der Universität in Kriminologie und Polizeiarbeit oder zu einem der Bachelor-Abschlüsse in Rechts- oder Sozialwissenschaften zu ermöglichen. Die Schüler werden mit einer Vielzahl digitaler Medien und Ressourcen unterrichtet. Das letzte Jahr umfasst eine Dissertation oder ein Forschungsprojekt und ein Forschungsmethodenmodul. Die Studierenden werden praktische Probleme aufwerfen und relevante Fähigkeiten zur Analyse, Recherche, Problemlösung und Entscheidungsfindung entwickeln, um diese Probleme zu lösen, aber auch die relevanten Fähigkeiten, um sie kommunizieren zu können. Karriereweg Karrieren in der Strafjustiz, Polizei, Sicherheit, Bewährungshilfe, Zoll, Einwanderung, Sozialforscher, Wohnungswesen und im NGO- und Wohltätigkeitssektor. Kursanforderungen Bewerber müssen 48 UCAS-Punkte von maximal 3 A-Levels oder gleichwertige Qualifikationen sowie GCSE English Language der Klasse C/4 besitzen. Teil des Bewerbungsprozesses kann auch ein Gespräch mit einem Wissenschaftler sein, das entweder persönlich oder per Telefon/Skype stattfindet. Ein nicht standardmäßiger Anwendungsweg ist ebenfalls verfügbar. Weg A Die Studierenden sollten mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Management von Menschen und/oder Prozessen nachweisen und eine berufliche Referenz vorlegen. Jeder Bewerber ohne oder mit eingeschränkter formaler Qualifikation wird eingeladen, einen internen Alphabetisierungstest (für diejenigen ohne GCSE-Englischkenntnisse in der Klasse C/4) sowie ein formelles Vorstellungsgespräch zu absolvieren. Strecke B Die Studierenden sollten mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Management von Menschen und/oder Prozessen nachweisen und eine berufliche Referenz vorlegen. Die Schüler müssen außerdem über GCSE English Language in Grade 4 oder gleichwertig verfügen und ein formelles Interview erfolgreich bestehen. Zugelassen sind Studierende, die bei Studienbeginn unter 18, aber nicht unter 17 Jahre alt sind. Internationale Anforderungen: Ein Englischniveau, das IELTS 6.0 oder höher entspricht, mit mindestens 5,5 in jeder Komponente. Kursdetails BA Kriminologie und Polizeiarbeit UCAS-Code: LN31 Dieser dreijährige Abschluss ermöglicht es Ihnen, ein Kriminologiestudium mit Polizeimodulen zu kombinieren, die Aspekte des nationalen Polizeilehrplans abdecken. Sie werden sich detailliert mit Bereichen wie Drogen, Cyberkriminalität, Migration, Terrorismus und Menschenhandel befassen. Sie überlegen, wie diese Bereiche von Gruppen mit unterschiedlichem Hintergrund betrachtet werden, einschließlich der Frage, wie Geschlecht, Rasse und kulturelle Perspektiven die Meinung beeinflussen können. Die Schüler werden von Experten der Kriminologie unterrichtet, die direkt mit Regierungsstellen zusammengearbeitet haben, sowie von ehemaligen Polizeibeamten für eine praktische, praktische Ausbildung. Dieser Kurs bereitet die Studierenden unter anderem auf eine Karriere in der Strafjustiz, im Polizeidienst oder im NGO- und Wohltätigkeitssektor vor. Bitte beachten Sie, dass dieses Programm nicht als Pre-Joint Degree für den direkten Einstieg in den Polizeidienst qualifiziert. Studenten, die nach ihrem Abschluss eine Karriere als Polizeibeamter anstreben, müssten über den Zugangsweg für Hochschulabsolventen in einen Dienst eintreten. Sie lernen durch eine Vielzahl von Gruppensitzungen, Workshops, digitalen Medien und einer Vielzahl von Lernressourcen und absolvieren in Ihrem letzten Jahr ein Forschungsmethodenmodul und eine Dissertation oder ein Forschungsprojekt. Zusätzlich zu Ihren Kenntnissen in Kriminologie und Polizeiarbeit erwerben Sie ein breites Spektrum an Analyse-, Forschungs-, Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten, die von Arbeitgebern stark nachgefragt werden. Sie lernen auch durch realistische Szenarien und die Verwendung einer Tatort-Suite oder Pop-up-Einrichtungen. Gründungsjahr (Vier Jahre) UCAS-Code: LN32 Sie können vor Studienbeginn ein zusätzliches Foundation Year absolvieren. Dieses Einführungsjahr konzentriert sich auf die Entwicklung der Schlüsselqualifikationen, die für ein Studium auf Studienniveau erforderlich sind. Sie studieren sechs Module und steigen bei erfolgreichem Abschluss in einen unserer dreijährigen Abschlüsse auf. Kurs Information Bewertung In allen Modulen wird eine breite Palette von Bewertungsmethoden verwendet, um sicherzustellen, dass alle Programmergebnisse von den Studierenden nachgewiesen werden können. Dazu gehören unsichtbare Essay-Prüfungen, schriftliche Hausarbeiten, mündliche Präsentationen, Rollenspiele und ein Dissertationsmodul. Diese Vielfalt an Ansätzen spiegelt die Vielfalt des Lehrplans wider und ermöglicht den Studierenden größere Erfolgschancen. Es hilft auch, Hindernisse für einige Schüler zu beseitigen, die möglicherweise feststellen, dass traditionellere Bewertungsmethoden ihre Fähigkeiten nicht wirklich widerspiegeln. Einstufung Sie müssen jedes Modul bestehen, um Ihren Abschluss zu erhalten. Eine Bestehensgrenze liegt bei 40 % und darüber. 70%: 1 60-69 %:2.1 50-59%: 2.2 40-49 %: 3 Kursstruktur Gründungsjahr Semester 1 Staatsbürgerschaft Akademisches Schreiben und Berichterstellung Rechenfertigkeiten im Kontext Semester 2 Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre Rechtsgrundlagen Grundlagen der Sozialwissenschaften Jahr 1 Semester 1 Grundlagen der Kriminologie Verständnis der Rolle und der professionellen Standards des Polizeibeamten Das Strafjustizsystem: Schlüsselgesetzgebung, Straftaten und Zivilsachen Semester 2 Drogen im Strafrechtssystem Grundprinzipien faktengestützter Polizeiarbeit, Information und Intelligence Zeitgenössische Kriminologie Jahr 2 Semester 1 Geschlecht, Sexualität und Kriminalität Community Policing, Asoziales Verhalten und Einführung in die Straßenpolizei Öffentlicher Schutz: Missbrauch und Auswirkungen verstehen Semester 2 Cyberkriminalität Forensische und Kriminalpsychologie Response Policing und polizeiliche Ermittlungen Jahr 3 Semester 1 Forschungsmethoden und Dissertation (Doppelmodul über beide Semester) Städtische Kriminologie Reaktion auf schwerwiegende und kritische Vorfälle Semester 2 Forschungsmethoden und Dissertation (Doppelmodul über beide Semester) Untersuchung schwerer Kriminalität und Verständnis von Terrorismus und grenzüberschreitender organisierter Kriminalität Wähle ein: Rasse, Ethnizität und Religion Politik der Polizei Terrorismus Terrorismusbekämpfung und fortschrittliche Straßenpolizei So bewerben Sie sich Bewerbungen für alle unsere Grundstudiengänge für den Eintritt im September 2022 sind möglich.
-