Vergleichen Sie Bachelor-Studiengänge in Religionswissenschaften im Vereinigten Königreich 2023
13 Ergebnisse in Religionswissenschaften, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Dies ist eine von mehreren spezialisierten Routen, die in unserem BA (Honours) Social Sciences (R23)-Abschluss angeboten werden. Die Hälfte Ihres Studiums umfasst interdiszipl ... +
Studieren Religion an der University of Stirling gibt Ihnen eine Chance, all dies zu tun. Sie werden untersuchen, wie sich die Bedeutung von "Religion" auf der ganzen Welt unt ... +
Die Fragen "Was bedeutet es, ein Mensch zu sein?" und "Was ist Gerechtigkeit?" haben Philosophen inspiriert und die Entwicklung des religiösen und ethischen Denkens im Laufe d ... +
Erhalten Sie ein Stipendium im Wert von bis zu 10.000,00
Der Abschluss in Angewandter Theologie soll Sie dazu befähigen, Gott mit Integrität und Vertrauen in einer Reihe verschiedener Umgebungen zu dienen.
Der Kurs hilft den Menschen, ihr theologisches Verständnis zu vertiefen und auf die Erkenntnisse des akademischen Studiums zurückzugreifen, um die Kirche zu unterstützen. Der ... +
Der Inhalt dieses Kurses basiert auf dem Prinzip, dass ein erfolgreicher Dienst durch gründliche Kenntnis der Schrift, Verständnis der Geschichte und Mission der Kirche und pa ... +
Der BA (Hons) Theology Track bietet Ihnen die größte Auswahl an Optionen innerhalb der Regents-Studiengänge.
Wir möchten Sie als Schüler des 21. Jahrhunderts ausstatten. Einer, der die Fähigkeit besitzt, Gott effektiver zu dienen, das Wissen, die Bibel tief zu verstehen und die Fähig ... +
Das erste Jahr des BA (Hons) bietet eine Grundlage in den Hauptunterdisziplinen der Theologie: Bibelstudien, Lehre, Geschichte und praktischer Dienst.
In dieser Qualifikation erforschen Sie menschliche Denk- und Praxissysteme, sowohl "säkulare" als auch "religiöse", auf eine Weise, die es Ihnen ermöglicht, sich mit weitreich ... +
Das Studium beginnt mit der Entwicklung Ihres Verständnisses der Welt, in der wir leben, durch eine Vielzahl von Perspektiven, Epochen und Themen. Anschließend belegen Sie in ... +