Beschreibung des Studiengangs
Jahre 1 und 2
Sie können wählen, ob Sie das Programm auf unserem ESSEC Campus in Frankreich, auf dem ESSEC -Campus in Asien-Pazifik (Singapur) oder auf dem Campus ESSEC Africa-Atlantic (Marokko) starten ESSEC .
Kurse
Die Kurse werden auf dem Asia-Pacific-Campus komplett in Englisch, auf dem Atlantic-Africa-Campus in Französisch und auf dem französischen Campus in Englisch oder Französisch abgehalten. Sie decken das gleiche Thema mit einem starken Fokus auf das geografische Umfeld ab.
Erwerben Sie Kenntnisse in allen Grundlagen des Managements wie Marketing, Finanzen, Wirtschaft, Recht, produktives Verhalten usw .;
Eröffnen Sie Ihre internationalen Horizonte mit Kursen über Geopolitik, internationalen Handel usw .;
Werden Sie wirklich mehrsprachig, indem Sie drei Sprachen lernen: Französisch und Englisch sind obligatorische Fremdsprachen für Nicht-Muttersprachler.
Berufserfahrung
Führen Sie Sommerpraktika überall auf der Welt durch und sammeln Sie vielfältige und wertvolle Erfahrungen für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Ein 3-monatiges Praktikum gibt Ihnen einen ersten Einblick in das Firmenleben und eine betriebliche Erfahrung in einer Junior-Position
Ein einmonatiges humanitäres oder soziales Arbeitsprojekt bietet praktische Erfahrungen und eröffnet neue Herausforderungen und Denkweisen
IBEA-Track
Die International Business Education Alliance "IBEA" ist ein akademisches Programm in Zusammenarbeit zwischen der ESSEC und drei renommierten Partneruniversitäten:
Universität Mannheim, Deutschland
Fundacao Getulio Vargas - Rio de Janeiro, Brasilien
Universität von South Carolina, USA
Am Ende des ersten Jahres können sich die Schüler jeder Schule für das Programm bewerben, und nur jeweils zehn Schüler werden ausgewählt. Studenten, die auf der IBEA-Strecke aufgenommen wurden, die in Singapur oder Marokko begonnen hat, können das erste Semester des zweiten Jahres in Frankreich und Singapur absolvieren. Das zweite Semester des zweiten Jahres wird wieder auf dem Campus sein, wo sie begonnen haben. Am Ende des zweiten Jahres verbringen die zugelassenen Studenten ein Semester an jeder unserer Partnerschulen. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um Zeit an einigen der renommiertesten Business Schools der Welt zu verbringen, sich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Ländern zu treffen, zu studieren und in verschiedenen Umgebungen zu studieren internationales Profil von Arbeitgebern gesucht.
Jahre 3 und 4
An welchem ​​Campus Sie Ihr Studium beginnen, alle Studenten, außer Studenten auf dem IBEA-Kurs, kommen zusammen, um das Programm auf einer von drei Strecken fortzusetzen, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen Möglichkeiten für mehr internationale Bekanntheit und professionelle Erfahrung zu bieten .
Kurse
Sie haben Hunderte von Wahlmöglichkeiten zur Auswahl, also ob Sie ein Allrounder bleiben und viele verschiedene Bereiche testen oder ausprobieren möchten oder ob Sie es vorziehen, sich in einem ausgewählten Bereich zu spezialisieren, werden Sie dazu in der Lage sein. Beispiele von Kursen und Seminaren einschließen:
Management, Marketing Accounting, Wirtschaft, Personalwesen, Informationssysteme, Finanzmathematik, Wirtschaftsrecht, Operations, Entrepreneurship, Statistik, etc.
Austausch
Unabhängig davon, welcher Strecke Sie folgen, werden Sie einen Universitätsaustausch im Ausland machen. Dies wird Sie nicht nur kulturell für ein neues Land, eine andere Lebensweise, Denkweise etc. öffnen, sondern auch Ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern, da die Wahl oft mit den Fremdsprachen verbunden ist, die Sie in den ersten zwei Jahren gelernt haben.
Diese unvergessliche Erfahrung wird dazu beitragen, Sie zu einem offeneren und flexibleren Manager zu machen, der in multikulturellen und mehrsprachigen Teams und Unternehmen arbeiten kann.
Die gute Nachricht ist, dass Sie nicht auf 1 oder 2 Möglichkeiten für Ihren Austausch beschränkt sind, sondern möglicherweise aus den 150 globalen BBA-Partnern wählen müssen. Was auch immer Ihre persönlichen Interessen und Verbindungen sind, egal was Ihre zukünftigen Karriereziele sind, Sie werden sicher den richtigen Austausch für Sie finden!
Berufserfahrung
Absolviere dein erstes längeres Praktikum oder eine Ausbildung, um als junger Absolvent wirklich einen Vorteil am Arbeitsplatz zu haben.
Das abschließende 6-monatige Entscheidungspraktikum bringt Ihnen eine Position mit mehr Verantwortung, wo Sie sich konkreten Projekten widmen können
Ein zweijähriger Lehrvertrag bedeutet, dass Sie in einem Unternehmen angestellt sind und zwischen Studium und Beruf wechseln
Es ist nicht nur ein leistungsfähiger Karrierebooster, sondern auch eine attraktive Finanzierungslösung, denn Praktikanten und Lehrlinge erhalten ein Gehalt und mit einer Lehrstelle deckt das Unternehmen auch die zweijährige Studienzeit ab.
iMaginationswoche
Ein Übergang von der ersten zur zweiten Hälfte Ihres Studiums. Früher als iXperience-Woche bekannt, heißt die iMagination-Woche Studenten aus Singapur, Marokko und Mauritius zu Beginn des dritten Jahres auf dem Cergy-Campus willkommen. In dieser Einführungswoche erfahren unsere internationalen Studenten etwas über unseren Campus in Frankreich und werden ermutigt, sich zu integrieren, zu entwickeln und über den Tellerrand hinaus zu denken.
Austausch
Die ESSEC Global BBA hat ein internationales Netzwerk von 161 Partneruniversitäten in 44 verschiedenen Ländern auf 5 Kontinenten, so dass Sie sicher finden, was Sie suchen!
Ab deinem 3. Jahr im Programm bereichern Sie Ihre internationale Erfahrung je nach Kurs um 1 oder 2 Semester.
ESSEC hat die Eramus Charta für Hochschulbildung für den Zeitraum 2014-2020 erhalten.
Doppelte Abschlüsse
In Ihrem vierten Jahr haben Sie die Möglichkeit, ein Doppelstudium an einer der folgenden Universitäten zu absolvieren:
• EBAPE / FGV - Fundação Getulio Vargas, Brasilien
• ESA Business School, Beirut, Libanon
• ESIC-Geschäft
• Fachhochschule Dortmund, Deutschland
• Fakultät für Wirtschaft und Handel, Keio Universität, Japan
• Plechanow Russische Wirtschaftsuniversität in Moskau, Russland
• Shanghai Jiao Tong Universität, China
• Tongji Universität in Shanghai, China
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab sofort eine Doppelabschlussoption an der Yonsei Universität in Seoul, Südkorea, zur Verfügung steht. Die Yonsei School of Business und die ESSEC Business School tauschten früher schon einmal ihre Studenten aus, aber dies ist das erste Mal, dass die Yonsei University einen Double Degree-Vertrag auf der Bachelor-Stufe unterzeichnet hat.
Es gibt eine begrenzte Anzahl von Plätzen in jedem Austauschprogramm. Es können bestimmte Zulassungskriterien gelten, z. B. dass Sie die Fremdsprachenkurse der betreffenden Partneruniversität während Ihres ersten Studienzyklus an der ESSEC studiert und bestanden haben.
IBEA Internationale Business Education Allianz
Am Ende des ersten Jahres können Sie sich für das IBEA-Programm bewerben, bei dem Sie die ersten drei Semester auf dem ESSEC Campus verbringen, wo Sie Ihr Studium begonnen haben, ein Semester auf unserem ESSEC Asia Pacific Campus in Singapur Semester an jeder der folgenden Universitäten:
• Universität Mannheim, Deutschland
• Universität von South Carolina, Darla Moore School of Business, USA
• EBAPE / FGV - Fundação Getulio Vargas, Brasilien
Wo sind unsere Alumni jetzt?
44% treten in den Arbeitsmarkt ein
88% der Studenten finden innerhalb von 4 Monaten nach Abschluss einen Job
70% arbeiten in einem internationalen Umfeld
Durchschnittliches Einstiegsgehalt von 37.000 €
Hauptbereiche, in denen unsere Absolventen arbeiten: IKT, Luxus, Audit
52% verfolgen einen Master-Abschluss
Bei ESSEC im MSc in Management oder den Advanced Master-Programmen
Oder an den renommiertesten Universitäten weltweit, zB an der London Business School, der London School of Economics, der Bocconi University, der ESADE Business School, der HSG St. Gallen, der Stanford University, der Universität von Sydney usw.
4% gründen eigene Unternehmen
ESSEC Gründerzentren von ESSEC Ventures und Antropia an den französischen Universitäten beherbergen Start-ups und bieten Unterstützung in Sachen Coaching und Ressourcen.
Unsere Alumni mit unternehmerischen Talenten sind:
Corinne Vigreux, Klasse von 1987, Gründer von "Tom-Tom"
Patrick Dalsace, Klasse von 1999, Schöpfer von "La Fourchette"
Nicolas Wolfovski, Klasse von 2009, Schöpfer von "La Fabrique du Sur-Mesure"
Louis Bataille und Guillaume Caffin, Klasse von 2011, Ersteller von "Les Deux Gourmands"