4 Bachelor's degrees in Paris
- Bachelor
- BBA
- Europa
- Frankreich
- Paris
- Vermischt
4 Bachelor's degrees in Paris
Hervorgehoben
Institut Supérieur de Management et Communication
Bachelor in Internationalem Marketing
- Paris, Frankreich
BBA
Vollzeit
3 Jahre
Vermischt
Englisch, Französisch
Eine echte Stärke der ISMAC, eine unserer Unterscheidungsachsen, ist das starke Engagement der Schule in Asien und insbesondere in drei Schlüsselländern, Korea, Japan und China. Die Schüler, die den Kurs Frankreich-Asien belegen, sind international berufen und bereit, interkulturell und im Ausland zu leben.
Hervorgehoben
ESLSCA Business School Paris
Bachelor Finanzen 3. Jahr
- Paris, Frankreich
Bachelor
Vollzeit
3 Jahre
Vermischt
Englisch
Der 3-jährige Bachelor of Finance bietet einen innovativen, fortschrittlichen Studiengang, der darauf abzielt, die Grundlagen der Unternehmensführung zu erwerben, wobei im dritten Jahr zwei Spezialisierungen zur Auswahl stehen (Market Finance und Corporate Finance).
Hervorgehoben
ESLSCA Business School Paris
Bachelor Data Science 3. Jahr
- Paris, Frankreich
Bachelor
Vollzeit
525 Std.
Vermischt
Französisch
Der Bachelor Data Science richtet sich an Studierende, die vielseitige Fachkräfte werden möchten, die bereit sind, sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu stellen. Er ist ein umfassender, tiefgehender und abwechslungsreicher Ausbildungsgang.
SUP des RH
Bachelor in Human Resources
- Île-de-France, Frankreich
Bachelor
Vollzeit, Teilzeit
9 Monate
Vermischt, Fernunterricht, Auf dem Campus
Französisch
Dieser Kurs richtet sich an Studierende mit einem BAC+2 in allen Sektoren und ist Ihr Schlüssel zur Integration von HR: Er deckt alle HR-Grundlagen ab und entwickelt alle Bereiche der HR-Fähigkeiten eingehend. Sie profitieren von einer völlig neuen Form der Lehre: Eingebettet in die vollständige Immersion in das virtuelle Unternehmen KENED erleben Sie die Realität eines HR-Managers hautnah. Alle Lektionen und Übungen greifen ineinander und bilden einen kohärenten Lernpfad, der durch eine Fernsehserie (exklusiv bei SUP des RH ) animiert wird. Dank dieses neuen spielerischen und immersiven Ansatzes lernen Sie mit Spaß! Bei diesem Bachelor-Abschluss „Human Resources Officer“ handelt es sich um einen zertifizierten Titel der Stufe 6, der seit 2004 beim RNCP registriert ist (RNCP-Verzeichnis Nr. 2326) (entspricht Licence Pro RH) und sich insbesondere an alle richtet, die schnell in den operativen Bereich einsteigen möchten und vielseitige Positionen in allen Bereichen des Personalwesens: Personalbeschaffung, interne Mobilität, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Schulung, Sozialrecht usw.
Beantworte ein paar Fragen und wir zeigen dir passende Studiengänge!
Beliebte Studienabschlüsse
Beliebte Studienmodelle
Vermischt Bachelor Studiengänge in Paris, Frankreich
Paris ist die bevölkerungsreichste Stadt in Frankreich und seine Hauptstadt. Es hat mehr als 2 Millionen Einwohnern. Es beherbergt führenden Zentren des Lernens und der Kunst in der europäischen Region. Als Heimat der höchsten Anzahl von Personen mit hohem Bildungsabschluss, hat Paris mehrere renommierte Universitäten in Frankreich.
Frankreich ist derzeit unter den 20 leistungsstärksten Länder in Bezug auf die Wirtschaft aufgrund ihrer hervorragenden Ergebnisse orientierten Hochschulen Lernen. Die meisten Kurse an Universitäten sind in der Sprache Französisch angeboten. Frankreich verfügt über 60 öffentliche und 100 private Hochschulen.
Ein Bachelor-Abschluss wird an Studierende verliehen, die die notwendigen Anforderungen der Hochschule oder Universität, an der sie studieren, erfüllen. Die Anforderungen umfassen drei bis sieben Jahre Studium mit Schwerpunkt auf ein Thema, das in der Regel als Major oder Hauptfach bezeichnet bezeichnet wird.
Blended Learning kombiniert digitale und Online-Medien mit klassischem Präsenzunterricht. Es ermöglicht Lehrern, eine Vielzahl von Lehrmethoden und -technologien einzusetzen, um das Lernen für jeden Schüler individuell anzupassen. Blended Learning kann in verschiedenen Formen eingesetzt werden, von reinen Online-Kursen bis hin zu Hybridkursen, bei denen die Studierenden sowohl im physischen Klassenzimmer als auch online lernen.