
BSc in
Bachelor of Science in Betriebswirtschaftslehre (BSBA) mit Spezialisierung auf Sportverwaltung American Institute of Applied Sciences in Switzerland

Lehrplan
Ein Standardstudiengang zum Abschluss eines BSBA-Programms über drei Jahre erfordert den Abschluss von dreißig Kernkursen, einschließlich des Schlusssteins, zwölf Spezialisierungskursen und vier Wahlkursen.
Das Angebot dieser Wahlfächer in einem bestimmten Semester hängt von der Verfügbarkeit ab; Die Auflistung der angebotenen Kurse kann sich von Jahr zu Jahr ändern.
Kurse | # | CH | ECTS |
AUS-Kern | 27 | 81 | 108 |
TU Kern | 12 | 34 | 45 |
AUS-Spezialisierung | 4 | 12 | 16 |
Schlussstein: Geschäftsplan | 3 | 9 | 12 |
Hinweis : Ein Satz von drei Grundkursen wird für Studenten angeboten, die zusätzliche Kenntnisse in englischer Kommunikation, Mathematik und angewandter IT benötigen.
Die Verleihung eines akademischen Grades erfolgt erst nach Erfüllung aller folgenden Voraussetzungen:
- Akademische Kreditanforderungen - mindestens 135 CH | 180 ECTS.
- Akademische Leistungsanforderungen - ein kumulativer GPA von mindestens 2,0.
- Capstone-Projekt: ein Geschäftsplan, der im letzten Jahr vorgelegt wird.
- Anwesenheits- und Aufenthaltsvoraussetzungen.
Studenten haben die Möglichkeit, wenn verfügbar, mit Professoren an Forschungsinitiativen und Programmaktivitäten rund um ihre Spezialisierung zu arbeiten, um Möglichkeiten zum Erwerb von Krediten zu erhalten.
Kursbeispiele
- Engagieren und erkunden
- Verbinden
- Einfluss
- Impact ePortfolio
- Organisationsstrategie
- Prinzipien der Athletenentwicklung
- Supervision im Sport
- Anlagendesign und -management
- Business of Sports (Verzicht auf SMG 160)
- Sport Governance und Verwaltung
- Sportanalyse
- Umsatzgenerierung und Sponsoring