
BSc in
Bachelor in Umweltwissenschaften für Nachhaltigkeit, Ökosysteme und Technologie Avans University of Applied Sciences

Einführung
Bachelor in Umweltwissenschaften für Nachhaltigkeit, Ökosysteme und Technologie
Der Planet braucht Problemlöser. Das Programm „Environmental Science for Sustainability, Ecosystems and Technology“ (ESSET) macht Sie zu einem ambitionierten Umweltfachmann mit einem BSc-Abschluss.
Bis 2040 will eine Kommune klimaneutral sein. Als Teil eines Beratungsteams finden Sie Wege, den Energieverbrauch zu senken und nachhaltige Energiequellen einzusetzen. Sie erforschen die Erträge von Solarmodulen und entwickeln Strategien zur Wiederverwendung von CO2 für ein effizientes Wachstum von Nahrungspflanzen. Ihre Lösungen sind finanziell tragfähig und werden sowohl von der Industrie als auch von der Öffentlichkeit akzeptiert, wobei zukünftige Entwicklungen, Techniken und Richtlinien berücksichtigt werden.
Admissions
Lehrplan
Das Programm Environmental Science for Sustainability, Ecosystems and Technology
In mehreren Projekten und Kursen lernen Sie nachhaltige Energietechniken, ihre Eignung in bestimmten Situationen, biobasierte Abfallwirtschaft, Umweltverschmutzung und Reinigungstechnologie, Kosten-Nutzen-Analysen, Stakeholder-Analysen sowie Umweltpolitik und -recht kennen. Aufgrund des internationalen Charakters der Studentengruppe lernen Sie diese Themen in Bezug auf verschiedene Teile der Welt kennen.
Besonderheiten dieses Studiengangs
Dozenten und Mitarbeiter sind hochqualifiziert. Unser Ansatz ist persönlich. Sie arbeiten in Kleingruppen. Ein persönlicher Coach und ein Studienberater geben Ihnen viele Hinweise. Die Atmosphäre ist freundlich und offen. Die Zusammensetzung der studentischen Gruppe reicht von Europa bis nach Afrika und Asien. Die Projekte kommen aus dem Arbeitsumfeld, so dass Sie mit realitätsnahen Problemstellungen und Daten umgehen.
Ranglisten
ESSET wurde von Keuzegids hbo im Zeitraum 2019-2023 zum besten Bachelor-Abschluss in Umweltwissenschaften gewählt.
Galerie
Ideale Studenten
Du
Sie wollen den Planeten für zukünftige Generationen sicher halten. Sie interessieren sich für naturwissenschaftliche Fächer und sind anderen Kulturen gegenüber aufgeschlossen. Sie sind ein Teamplayer und gleichzeitig selbstmotiviert. Und Sie sind abenteuerlustig und unabhängig.