
Bachelor in
Bachelor of Engineering - Umweltchemie und -technologie (Tagesstudium)
Centria University of Applied Sciences

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Kokkola, Finnland
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
4 Jahre
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
Infos anfordern
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Infos anfordern
Einführung
Das Studium des Chemieingenieurwesens beginnt mit den Grundlagen, Sie benötigen also kein vorheriges Studium oder Berufserfahrung im Chemiebereich. Das Studium beginnt mit einem Kernstudium, in dem Sie neben dem Chemiestudium auch umfangreiche Studiengänge wie Naturwissenschaften und Mathematik, Sprachen, Kommunikation, Finanzen und Management absolvieren. Du studierst Chemie- und Verfahrenstechnik, einschließlich der Studiengänge Automatisierungstechnik und Energietechnik. Kreislaufwirtschaftsdenken, ethische Verantwortung, die finanzielle Ausrichtung der chemischen Industrie und die Entwicklung profitabler Unternehmen gehören auch nach Abschluss Ihres Chemieingenieurstudiums bei Centria zu Ihren zukünftigen Kompetenzen.
Wir verfügen über gut ausgestattete Labore und vielfältige Geräte. Die Labore werden Ihnen im Laufe Ihres Studiums vertraut gemacht, da Sie bereits kurz nach Studienbeginn mit Ihren Kommilitonen verschiedene Laborpraktiken absolvieren können.
Während Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Unternehmen und Fabriken zu besuchen, an Lehrveranstaltungen von Gastdozenten teilzunehmen und an Studienprojekten von Unternehmen teilzunehmen. Auch Bachelorarbeiten werden in der Regel für Unternehmen der Branche angefertigt. So haben Sie während Ihres Studiums hervorragende Möglichkeiten, sich mit Vertretern der Berufswelt zu vernetzen und sich mit den tatsächlichen Arbeitsaufgaben von Chemieingenieuren vertraut zu machen. Unsere Studierenden haben in unserer Region ausgezeichnete Beschäftigungsmöglichkeiten und viele unserer Studierenden erhalten durch ein Praktikum, eine Bachelorarbeit oder ein anderes Studienprojekt einen Ferienjob oder eine Festanstellung.
Spezialisierungsoptionen
Sie können sich entweder auf Umweltchemie und -technologie oder auf die Produktion neuer und traditioneller Kraftstoffe spezialisieren.
Im Studium der Umweltchemie und -technologie tauchen Sie tiefer in die Bereiche Energie, Umwelt und Umweltschutz ein. Außerdem machen Sie sich mit der Holzchemie und Biotechnologie vertraut. Sie werden die einzigartige Chemplant-Pilotanlage von Centria nutzen, um neue Techniken zu erlernen. Sie erhalten die Möglichkeit, Umweltüberwachungs- und Reinigungstechniken zu erlernen. Sie beschäftigen sich auch mit der Gestaltung von Wasser- und Abwasseranlagen. Sie lernen auch die Umweltgesetzgebung und -verwaltung kennen.
In der Spezialisierungsoption „Neue und traditionelle Kraftstoffproduktion“ lernen Sie die Ölraffinierung und Biokraftstoffproduktion kennen. Sie lernen Prozesssimulationen kennen und üben Ihre Fähigkeiten in Kraftstoffproduktionsprojekten.
Galerie
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Weitere Informationen zu den Studiengebühren und Stipendien für Bachelor-Studiengänge finden Sie auf der Website von Centria .
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Berufsbezeichnungen
F&E-Ingenieur, Projektingenieur, Produktionsingenieur, Einkaufsingenieur, Berater in Umwelttechnologie