
Bachelor in
Optoelektronik und Materialsystemintegrationstechnologie
Chung Hua University

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Taipei, Taiwan
Sprachen
Infos anfordern
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
Infos anfordern
Tempo
Infos anfordern
Studiengebühren
Infos anfordern
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2023
Stipendien
Einführung
Optoelektronische Integration ist die Anwendung von Wissen in verwandten Bereichen wie Optoelektronik, Elektroelektronik und die weitere Integration mit IKT, um eine neue Generation innovativer Industrien zu bilden. Seine Produkte existieren in jedem Winkel unseres Lebens, untergraben unser Leben vollständig und ändern allmählich unseren Lebensstil und unsere Gewohnheiten, "Smartphones" sind das beste Beispiel, und die kürzlich führenden koketten "selbstfahrenden Elektrofahrzeuge" sind ebenfalls gute Beispiele; Bei der Integration optoelektronischer Systeme spielt die Materialentwicklung eine entscheidende Rolle. Die Gründung der Gesamtindustrie, wie etwa Schlüsselkomponenten wie Displaypanels, Linsenmodule und Batterien in „Smartphones“ sowie Sensoren, Linsenmodule und Batterien in „selbstfahrenden Elektrofahrzeugen“ sind eng mit der Materialentwicklung verbunden Verhältnis.
Die Einrichtung der Fakultät für Optoelektronik und Werkstofftechnik ist ein Feld zur Förderung herausragender domänenübergreifender Talente in der Integration von Optoelektronik und Materialsystemen. Diese Abteilung fördert die Fähigkeit der Studenten, Probleme zu lösen, durch die Neugestaltung des Lehrplans und den Schwerpunkt auf praktischem Training. Die Pflege der Integration von Optoelektronik und Materialsystemen ermöglicht den Studierenden eine gute Mitnahmefähigkeit. Die Abteilung übernimmt die Einschulungsgruppierung. Zum Zeitpunkt der Aufnahme gibt es keine Gruppierung. Sie sind unterteilt in "Anwendungsgruppe Künstliche Intelligenz", "Materialanwendungsgruppe" und "Biomedizinische Photoelektrische Gruppe".
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Bachelor der Informationstechnologie
- Ottawa, Kanada
BEng (Hons) in Chemieingenieurwesen
- Academic City, Vereinigte Arabische Emirate
BEngTech Hons in Metallurgietechnik
- Johannesburg, Südafrika