
BSc in
BSc in nachhaltiger Nutzung natürlicher Ressourcen
Czech University of Life Sciences - Faculty of Agrobiology, Food and Natural Resources

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Prague, Tschechische Republik
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
3 Jahre
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
CZK 42.000 / per year
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2023
Stipendien
Einführung
Nachhaltigkeit für Natur und Mensch
Die wachsende Zivilisation steht hinsichtlich ihrer nachhaltigen Entwicklung vor einer extremen Herausforderung. Die natürlichen Ressourcen stehen unter Druck, wie es ihn noch nie gegeben hat. Die Bewirtschaftung von Ressourcen, die der Menschheit dienen, ist dringend erforderlich. Ein Versagen im richtigen Umgang mit natürlichen Ressourcen bedeutet ein zukünftiges Versagen der Zivilisation. Ein dreijähriges Bachelor-Studium zielt darauf ab, den Studierenden zu vermitteln, wie man die Nachhaltigkeit der Nutzung natürlicher Ressourcen zusammen mit der Entwicklung der Menschheit managen kann. Der Schwerpunkt unseres Programms liegt auf der Ausbeutung natürlicher Ressourcen, die eng mit der Nahrungsmittelproduktion verbunden sind. Boden und Wasser sind die Hauptakteure in der Geschichte.
Unser Programm ist darauf ausgerichtet, seinen Studierenden ein fundiertes Wissen über die studierten Themen und einen starken theoretischen Hintergrund in spezialisierten Lehrveranstaltungen zu vermitteln. Eine ausgewogene Kombination aus Unterricht, Exkursionen und Praktika soll Sie fit machen für die Arbeit als Spezialist im Bereich der Nutzung und des Schutzes natürlicher Ressourcen. Mit uns sind Sie bereit, natürliche Ressourcen zu verwalten, die den Menschen nachhaltig dienen.

Dieses Programm ist für Sie geeignet, wenn:
- sich für Ihre Umgebung interessieren,
- gerne wissen, wie die landwirtschaftliche Produktion funktioniert und wie sie sich auf die Natur auswirkt,
- die gleichzeitige Notwendigkeit des Schutzes der Natur und der Entwicklung der Menschheit sehen,
- wie kreative Arbeit, die Indoor- und Outdoor-Aktivitäten kombiniert,
- möchten lernen, wie neue Technologien zur Verbesserung Ihrer Umgebung eingesetzt werden können.
Welche Karrierechancen habe ich?
Nach dem Abschluss können Sie ein Masterstudium Natural Resources and Environment oder ein Programm Natural Resources Management and Ecological Engineering fortsetzen. Alternativ finden Sie eine Anstellung als:
- ein Beamter für (Kommunal-) Regierungen oder Ministerien für Landwirtschaft oder Umwelt
- Berater im privaten Sektor oder NGOs, die sich auf die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen konzentrieren, die hauptsächlich mit der Boden-, Wasser- und Abfallwirtschaft verbunden sind,
- Nachwuchsforscher.
Informationen zu Stipendien:
Leistungsstipendium der Fakultät:
Die Fakultät für Agrarbiologie, Lebensmittel und Rohstoffe vergibt ein Leistungsstipendium an internationale Studierende englischsprachiger Bachelor- und Masterstudiengänge, die hervorragende Studienleistungen erzielen.
Masterstudierende können sich im zweiten Studienjahr um ein Leistungsstipendium bewerben, sofern sie im ersten Studienjahr einen Studiendurchschnitt von 1,0-alt="2,0 erreichen. Die Höhe des Stipendiums beträgt 50% bis 10% des Jahres Studiengebühren.
Bachelorstudierende können sich im zweiten und/oder dritten Studienjahr um ein Leistungsstipendium bewerben, sofern sie im ersten und/oder zweiten Studienjahr einen Studiendurchschnitt von 1,0-alt="2,0 erreicht haben. Das Stipendium reicht von 50% bis 10% der jährlichen Studiengebühr.
Weitere Stipendienmöglichkeiten:
Weitere Informationen zu weiteren Stipendienmöglichkeiten wie Regierungsstipendien für Entwicklungsländer, Visegrad-Fondsstipendien und AKTION-Programmstipendien finden Sie auf der Website des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.
Galerie
Programmergebnis
Unser Programm ist so konzipiert, dass es seinen Studenten ein fundiertes Wissen über die untersuchten Themen und einen starken theoretischen Hintergrund in spezialisierten Klassen vermittelt. Eine ausgewogene Kombination aus Unterricht, Exkursionen und Praktika bereitet Sie gezielt auf die Tätigkeit als Fachkraft im Bereich der Nutzung und des Schutzes natürlicher Ressourcen vor. Mit uns sind Sie bereit, natürliche Ressourcen zu bewirtschaften, die den Menschen nachhaltig dienen.
Stipendien und Finanzierung
Leistungsstipendium der Fakultät:
Die Fakultät für Agrarbiologie, Lebensmittel und Natürliche Ressourcen vergibt ein Leistungsstipendium an internationale Studierende englischsprachiger Bachelor- und Masterstudiengänge mit hervorragenden Studienleistungen.
Masterstudierende können sich im zweiten Studienjahr um ein Leistungsstipendium bewerben, wenn sie im ersten Studienjahr einen Studiendurchschnitt von 1,0-2,0 erreichen. Das Stipendium beträgt zwischen 50 % und 10 % der jährlichen Studiengebühr.
Bachelorstudierende können sich im zweiten und/oder dritten Studienjahr um ein Leistungsstipendium bewerben, sofern sie im ersten und/oder zweiten Studienjahr einen Studiendurchschnitt von 1,0-2,0 erreicht haben. Das Stipendium beträgt zwischen 50 % und 10 % der jährlichen Studiengebühr.
Weitere Stipendienmöglichkeiten:
Weitere Informationen zu weiteren Stipendienmöglichkeiten wie Regierungsstipendien für Entwicklungsländer, Stipendien des Visegrad-Fonds und Stipendien des AKTION-Programms finden Sie auf der Website des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.
Ideale Studenten
Dieses Programm ist für Sie geeignet, wenn:
- sich für die Umwelt um dich herum interessieren,
- wissen möchten, wie die landwirtschaftliche Produktion funktioniert und wie sie sich auf die Natur auswirkt,
- meinen, dass der Schutz der Natur und die Entwicklung der Menschheit parallel notwendig sind,
- wie kreative Arbeit, die Indoor- und Outdoor-Aktivitäten kombiniert,
- gerne erfahren, wie neue Technologien zur Verbesserung Ihrer Umwelt eingesetzt werden können.
Karrierechancen
Welche Karrierechancen habe ich?
Nach dem Abschluss können Sie einen Masterstudiengang Natural Resources and Environment oder einen Studiengang Natural Resources Management and Ecological Engineering weiter studieren. Alternativ finden Sie eine Anstellung als:
- ein Beamter für (lokale) Regierungen oder Ministerien für Landwirtschaft oder Umwelt
- Berater in der Privatwirtschaft oder NGOs, die sich auf die Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen konzentrieren, die hauptsächlich mit der Boden-, Wasser- und Abfallbewirtschaftung verbunden sind,
- Nachwuchsforscher.
Erfahrungsberichte von Schülern
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
BSc (Hons) Umweltwissenschaften und -management
- Southsea, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
BSc (Hons) in Waldbewirtschaftung
- Inverness, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland
Bachelor of Science (Umweltmanagement)
- Joondalup, Australien