MasterPhD-StudiengängeRechtswissenschaftenMBAHealthcareCoursesOnline
Keystone logo

Dubai Institute of Design and Innovation

Das Dubai Institute of Design and Innovation (DIDI) ist eine hochmoderne Universität und die Heimat für kreative Denker, Designer und Innovatoren.

Mit Sitz in Dubai, einem weltweit führenden Innovationsstandort, bietet DIDI Dubai den ersten multidisziplinären Designstudiengang in der Region an, der sich auf drei Säulen stützt: visuelle Kompetenz, technologische Kompetenz und strategische Kompetenz.

Für das DIDI sind Design und Innovation heute der Schlüssel zum Erfolg. Die Universität befähigt ihre Studierenden, Lösungen zu schaffen und zu konzipieren, die einen Mehrwert schaffen und die Zukunft neu gestalten - in sozialer, digitaler und kreativer Hinsicht.

Das Dubai Institute of Design and Innovation ist lizenziert und sein Bachelor-Studiengang für Design ist von der Kommission für akademische Akkreditierung (CAA) des Bildungsministeriums der Vereinigten Arabischen Emirate akkreditiert. Der Lehrplan wurde in Zusammenarbeit mit dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) und der Parsons School of Design der New School in den USA entwickelt.

Das Dubai Institute of Design and Innovation (DIDI) ist eine private, gemeinnützige Hochschule, die vom Bildungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate akkreditiert ist und den ersten integrierten Bachelor of Design in der Region anbietet. Der Abschluss ermöglicht es den Studierenden, zwei von vier Disziplinen miteinander zu kombinieren und so ihren eigenen Studienweg zu gestalten: Produktdesign, Multimedia-Design, Modedesign und strategisches Designmanagement.

Das Dubai Institute of Design and Innovation (DIDI) ist eine hochmoderne Universität und die Heimat für kreative Denker, Designer und Innovatoren.

Mit Sitz in Dubai, einem weltweit führenden Innovationsstandort, bietet DIDI Dubai den ersten multidisziplinären Designstudiengang in der Region an, der sich auf drei Säulen stützt: visuelle Kompetenz, technologische Kompetenz und strategische Kompetenz.

Ein Studiengang für Design und Innovation Für Sie

  • Produktdesign ist die Schaffung und Entwicklung von Ideen durch Prozesse, die zu neuen Produkten für die menschliche Anwendung und Nutzung führen
  • Multimedia-Design ist die Kommunikation von Daten und das Erzählen von Geschichten durch visuelle Gestaltung, Präsentation und Interaktion.
  • Modedesign ist die Kunst und Anwendung von Designprinzipien auf Kleidung und Accessoires
  • Strategisches Designmanagement ist die Anwendung von menschenzentriertem Design und zukunftsorientierten Designprinzipien zur Stärkung und Steigerung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in jeder Branche.

Prozess und Anforderungen

When to Apply

  • Die Aufnahme des Herbststudiums beginnt im September
  • Die Aufnahme des Frühjahrsstudiums beginnt im Januar

Zulassungsrichtlinien und -regeln

  • Die allgemeine Zulassungspolitik bei DIDI hängt von mehreren Variablen und Faktoren ab, wie z. B. dem Abschluss von 12 Schuljahren und einem Englisch-Einstufungstest
  • Bei der Bewerbung um den Studiengang Bachelor of Design – unabhängig davon, ob er sich auf Produktdesign, Multimedia-Design, Modedesign oder Strategisches Designmanagement konzentriert – müssen Bewerber ihre Bewerbungsunterlagen mit allen erforderlichen Belegen einreichen.

Required Documents

  • A completed online application form
  • Abiturzeugnisse oder Prüfungszeugnisse der letzten drei Schuljahre
  • Anerkannter Englisch-Sprachtest auf dem erforderlichen Mindestniveau (Academic IELTS, TOEFL iBT oder EmSAT English)
  • Ein 500 Wörter umfassendes persönliches Statement, in dem die akademischen Interessen des Bewerbers, seine Motivation für das Designstudium, etwaige frühere Designerfahrungen, Interessen außerhalb des Unterrichts und seine Karriereziele beschrieben werden.

Bitte beachten Sie, dass alle Bewerber nach Abschluss der High School beim Bildungsministerium der Vereinigten Arabischen Emirate eine Gleichwertigkeit ihres High-School-Zeugnisses beantragen müssen.

Reichen Sie Ihre Bewerbung online ein, erhalten Sie ein bedingtes Angebot und zahlen Sie die Sitzplatzreservierungskaution, um sich für ein Stipendium bewerben zu können.

Stipendien werden von Fall zu Fall vergeben. Bitte wenden Sie sich an das Zulassungsteam, um weitere Informationen zu den Zulassungskriterien zu erhalten oder einen Stipendienantrag einzureichen.

Maha Abdalla

DIDI FLUSION-Ausstellung 2020. Camouflage ist ein nachhaltiges Material zur Stärkung der Frauen. Durch die Verwendung eines ineinandergreifenden Stoffsystems kann der Benutzer das Kleidungsstück auf verschiedene Weise an seine individuellen Bedürfnisse anpassen. Hoffentlich wird es die Modebranche dazu inspirieren, mit Empathie zu entwerfen.

Alhaan Ahmed, Abdulaziz Al Zamil and Heba Naji

Global Grad Show 2020. Judur ist unsere Antwort auf die Lebensmittelverschwendungskrise. Das biologisch abbaubare Material wird aus einem Nebenprodukt der Dattelindustrie hergestellt und hat das Potenzial, neue Einnahmequellen zu schaffen und den Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft zu fördern.

Noor Al Fahim and Nayef Al Bastaki

Global Grad Show 2019. Wir haben uns sehr gefreut, auf der Global Grad Show 2019 „A Whole New World“ zu präsentieren und eine neue Art der Gestaltung energieeffizienter Hochhäuser vorzuschlagen.

Der DIDI Campus befindet sich im florierenden Dubai Design District (d3), dem Designzentrum der Region und einem Schmelztiegel für die besten Designer und Kreativen der Welt. Der DIDI -Campus umfasst einen „Mega“-Studioraum, der den fachübergreifenden Charakter des Lehrplans ermöglicht.

Die offene Lernumgebung fördert die Zusammenarbeit und einen kontinuierlichen Lernzyklus.

Die DIDI Umgebung hat den Vorteil eines städtischen Campus, der nahtlos in die lebendige Design-Community im Herzen von d3 integriert ist und den Studierenden eine dynamische und lebendige Umgebung mit Designstudios und Ausstellungsräumen, Annehmlichkeiten und Bequemlichkeiten, eine Vielzahl kreativer Veranstaltungen und Seminare und ganzjährige Aktivitäten, darunter die Dubai Design Week und Art Dubai, bietet.

Die Unterrichtsräume sind so gestaltet, dass sie das Potenzial visueller Lerner maximieren. Aus diesem Grund ist unser Hauptlernraum das Studio, das auf Offenheit und direkten Sichtlinien basiert, sodass die Lernenden sofort mit ihren Mitschülern und Professoren interagieren, zusammenarbeiten und Wissen austauschen und so ihre Lernmöglichkeiten auf jeder Ebene verbessern können.

Modestudio

Dies ist der Ort, an dem die Studenten ihre Modekurse, Studios und Workshops besuchen und ihr Wissen in die Praxis umsetzen können, indem sie vor Ort ihre Modekollektionen entwerfen und entwickeln.

Fab Lab

Dieser hochmoderne Raum ist eine Anwendung des globalen Fab Lab-Konzepts, das am Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt wurde. Hier lernen die Studierenden praxisnah die Prozesse der digitalen und manuellen Fertigung und erfahren, wie sie ihre Vision verwirklichen können.

Multimedia Lab

Das Multimedia-Labor ist mit der neuesten und wichtigsten Hardware und Software ausgestattet, die jede Anwendung von fortgeschrittener digitaler Grafik bis hin zu 3D-Modellierung und -Rendering bewältigen kann, sodass die Studierenden ihre Projekte nahtlos konzipieren können.

Library

Studierende und Lehrkräfte können auf die Bibliothek zugreifen, um digitale und gedruckte Ressourcen für Forschung, Studium oder Lehre zu erwerben.

Die Bibliothek verfügt außerdem über eine Materialbibliothek und eine Living Library (Bibliothek) – eine aktive Datenbank der Humans of Dubai Design District (d3).

Clubs

Studentenclubs bieten Studenten eine hervorragende Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, ihre Leidenschaften zu teilen, vom Studium abzuschalten und an außerschulischen Aktivitäten teilzunehmen.

Zu den aktuellen Clubs, die verschiedene Interessen und Hobbys abdecken, gehören beispielsweise der Volleyballclub, der Schachclub, der Fotografieclub und der Strickclub, um nur einige zu nennen.

  • Dubai

    Dubai Design District (d3), Building 4, Ground Floor, , Dubai

Fragen

Dubai Institute of Design and Innovation