
BSc in
B.Sc. Business Psychology EBC Hochschule - University of Applied Sciences

Stipendien
Einführung
Psychologie für alle, die mehr wollen
Als Experte oder Expertin für Wirtschaftspsychologie stellen Sie gerne Fragen und wollen Antworten finden. Es interessiert Sie, was Menschen in Organisationen fühlen, und denken, was sie leistungsfähig macht und wie Sie mit dem schnellen Wandel in einer digitalisierten, globalen Welt umgehen. Sie wollen wissen, wie sich Menschen in Konsumsituationen verhalten, was sie motiviert und welche Schlüsselreize ihre Entscheidungen beeinflussen. Mit diesem Wissen können Sie in Ihrem künftigen Tätigkeitsfeld Trends und Entwicklungen erkennen. Darauf aufbauend werden Sie Ziele definieren, sie in die Arbeitswelt umsetzen und Zusammenarbeit richtig organisieren. Sie werden Ihren Kunden verstehen und Produkt- oder Vermarktungskonzepte entwickeln, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dabei lernen Sie aus den Erfahrungen empirischer Untersuchungen und begegnen den Anforderungen ihrer beruflichen Praxis mit den Konzepten der Personal-, Arbeits- und Organisationspsychologie, und den Erkenntnissen aus der Markt- und Konsumpsychologie in allen wesentlichen Ausprägungen wie der Gesundheitspsychologie, der interkulturellen Psychologie und der Medienpsychologie.
Studieninhalte »Business Psychology«
Business Psychology ist ein interdisziplinärer Studiengang an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft. Der Mensch, seine Motive, sein Verhalten und die Einflüsse auf seine psychische Gesundheit stehen dabei im Mittelpunkt. Sie lernen Praxisprobleme aus dem Blickwinkel der Psychologie empirisch zu untersuchen und unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Unternehmensziele in konkrete Handlungskonzepte umzusetzen. Sie setzen sich mit Fragestellungen der Personalführung und –entwicklung auseinander, erlernen Coaching- und Kommunikationstechniken, und reflektieren die Erkenntnisse daraus auch auf sich selbst. Damit entwickeln Sie im Laufe Ihres Studiums soziale Kompetenzen, auf die Sie als Führungskraft im Unternehmen zurückgreifen werden. Aufbauend auf rechtlichen, wirtschaftlichen und methodischen Basis-Kenntnissen arbeiten Sie sich in die Grundlagenfächer der Psychologie ein (z. B. Sozialpsychologie oder Allgemeine Psychologie). Auf dieser Basis werden sie in den höheren Semestern Ihre Kenntnisse in der Personal- und Organisationspsychologie sowie der Konsum- und Medienpsychologie vertiefen. Mit Ihrem Abschluss „Business Psychology B.Sc.“ werden Sie bestmöglich auf die aktuellsten Anforderungen in Arbeitsfeldern Personalentwicklung, Unternehmensorganisation und Marketingmanagement vorbereitet.
Von der Vorlesung ins Testlabor
Das Studium der Wirtschaftspsychologie bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Mensch und Wirtschaft. Daher stellen Sie sich dem psychologischen Dreiklang von Emotion, Verhalten und Kognition. Im Studiengang Business Psychology liegt ein wesentlicher Fokus auf dem Aufbau Ihrer Methodenkompetenz. Sie erlernen alle wesentlichen quantitativen, qualitativen, diagnostischen und experimentellen Methoden und setzen diese direkt um. Im Testlabor entdecken Sie unter realen Bedingungen, was es heißt, ein Testverfahren aufzusetzen und durchzuführen.
Modernes, praxisnahes und internationales Management Studium
Während Ihres Studiums an der EBC werden Sie laufend auf die Möglichkeiten der digitalen Welt zurückgreifen. Sie organisieren Ihr Studium mit Hilfe des virtuellen Campus, dem Sie die aktuellen Stundenpläne ebenso entnehmen können wie die Skripte vieler Vorlesungen. Sie werden an die Nutzung wissenschaftlicher Plattformen herangeführt und recherchieren in Online-Bibliotheken. Sie lernen so ganz neue Möglichkeiten des Internets kennen und professionalisieren ihre Medienkompetenz.
In das EBC-Studium integriert sind ein In- und Auslandspraktikum. Hier können Sie Ihre fachlichen Interessen in unterschiedlichen Organisationen, Unternehmen und Abteilungen anwenden. In diesen Praktika machen Sie wertvolle Erfahrungen, die Sie auf den Berufseinstieg vorbereiten.
Im Auslandsstudium werden Ihre Fremdsprachenkenntnisse aus den intensiven Sprachseminaren und -trainings des EBC-Studiums gefestigt. Weiterhin bauen Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen aus. Sie lernen das Land und die Kultur kennen und knüpfen wertvolle Kontakte. Die beliebtesten Partneruniversitäten des Business Psychology Studiums sind das New College in Durham sowie die National University in San Diego. Insgesamt können Sie aus über 85 Partnerhochschulen weltweit wählen.
Curriculum
Das aktuelle Curriculum finden Sie auf unserer Website.
Abschluss
Bei erfolgreichem Abschluss des sechs-semestrigen EBC Studiums erfolgt die Graduierung zum Bachelor of Science (B.Sc.).
Perspektiven
Der erfolgreiche Abschluss des Studiengangs »Business Psychology« ist bestens für einen psychologisch und betriebswirtschaftlich fundierten Karrierestart geeignet. Sowohl im Bereich Human Resource Management, als auch im Marketing großer Unternehmen und Agenturen werden qualifizierte, wirtschaftspsychologisch profilierte Berufseinsteiger gesucht. Das EBC-Studium bietet durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten sehr gute Zukunftsperspektiven in folgenden Branchen und Unternehmensfeldern:
- Human Resource Management (HRM)
- Marketing
- Werbeagenturen
- Marktforschung
- Corporate Communication
- Public Relations (PR)
- Organisationsberatung
- Institute für Markt-, Werbe- oder Medienpsychologie
- Consulting (u. a. strategische Unternehmensberatung)
- Freiberufliche Tätigkeit als Trainer oder Coach
Absolventen der EBC Hochschule, die nach ihrem Bachelorabschluss noch weiterstudieren möchten, haben die Möglichkeit, innerhalb von wenigen Semestern ein Masterstudium zu absolvieren. Mit dem Bachelor-Studium an der EBC Hochschule können Sie insgesamt 180 Credit Points erreichen.
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Bachelor in Kommunikations- & Kulturwissenschaften
- Friedrichshafen, Deutschland
BA in Gesellschaft, Medien und Politik
- Bremen, Deutschland
BSc (Hons) Psychologie
- Lincoln, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland