FUNDIT fördert herausragende akademische Leistungen zukünftiger Designer und fördert Kreativität in all ihren Facetten. Die Stiftung unterstützt Aktivitäten innerhalb der ESDI und ihrer Partnerinstitutionen finanziell. Diese finanzielle Unterstützung erfolgt in Form verschiedener Zuschüsse, darunter Stipendien und Auszeichnungen. Weitere Informationen zu Stipendien erhalten Sie unter [email protected]
ESDI Higher School of Design
Einführung
ESDi Higher School of Design
ESDI ist eine der Universität Ramon Llull angeschlossene Hochschule für Design mit 35 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von Designern.
Die ESDi Higher School of Design wurde 1989 auf Initiative der Stiftung für Textildesign FUNDIT und dank der Unterstützung staatlicher Stellen (u. a. Industrieministerium und Generalitat de Catalunya) sowie von mehr als 90 Unternehmensgruppen und bedeutenden Unternehmen des Textilsektors gegründet.
Ziel der Gründung dieser Schule war es, die Wettbewerbsfähigkeit der katalanischen Wirtschaft zu steigern und auf die Bedürfnisse der Gesellschaft und der Industrie in einem Gebiet mit einer starken Textiltradition zu reagieren. Ihre derzeitige Aufgabe ist es, die Industrie durch Design und Innovation zu unterstützen und zu motivieren, mit einer internationalen Berufung, aber mit einem territorialen Gleichgewicht, indem sie die notwendigen Bildungsinstrumente bereitstellt, um Menschen auszubilden, die in der Lage sind, die Welt neu zu gestalten und zu verändern.
ESDI befindet sich in den ehemaligen Docks von Sabadell, großen Lagerhallen, in denen die Textilrohstoffe der Unternehmen der Herstellerzunft gelagert wurden. Die Industriegebäude, aus denen sich ESDI zusammensetzt, haben eine Gesamtfläche von 18.000 m². Hier befindet sich der Universitätscampus mit großen Werkstätten und Klassenzimmern, die ein multidisziplinäres Arbeiten mit allen verfügbaren Werkzeugen im selben Gebäude ermöglichen, sowie ein Innovationszentrum, das als Treffpunkt und Verbindung zwischen Designern und Start-ups auf nationaler und internationaler Ebene dienen soll.
All diese engen Beziehungen zur Industrie sind die Daseinsberechtigung der Schule und ein Grundpfeiler ihres Ausbildungsmodells.
ESDI, EINE TALENTSCHMIEDE.
Campus-Funktionen
Stipendien und Finanzierung
Warum an ESDI Higher School of Design studieren?
+30 Jahre Erfahrung
Wir waren die erste Universität in Spanien, die den offiziellen Bachelor-Abschluss in Design anbot. Generationen von national und international renommierten Designern begannen hier ihre kreative Karriere.
82,1 % der Studenten finden ein Jahr nach dem Abschluss einen Job
Unsere Gemeinschaft wird von der Zusammenarbeit mit der Designbranche profitieren und ihr Lernen mit einem vollständigen Programm aus Vorträgen, Workshops, Ausstellungen und Veranstaltungen verbessern können.
+1,4 Hektar an Einrichtungen
Wir unterstützen Design und Innovation durch den Einsatz neuester Technologien. Die Einrichtungen von ESDi umfassen sowohl digitale Technologie als auch traditionelle Handwerkskunst.
6 Designprogramme für jeden Geschmack
Wir sind die einzige spanische Universität, die einen Doppelabschluss in Design und Smart Design in allen Disziplinen (Grafik, Produkt, Mode, Audiovisuelles, Innenarchitektur und Designmanagement) anbietet.
30% Internationale Studienanfänger
Mehr als 25 Nationalitäten auf dem Campus: Top 5 Nationalitäten auf dem Campus: Italien, Bulgarien, Kolumbien, Nicaragua und Palästina.
100 % Primärenergie ist Solarenergie
Wir ermutigen unsere Studierenden, Maßnahmen zu ergreifen, um die Ziele für nachhaltige Entwicklung zu erreichen, und auch mit nationalen und internationalen Institutionen zusammenzuarbeiten, um drängende Nachhaltigkeitsthemen voranzutreiben.
Campusleben & Einrichtungen
Die Industriegebäude des ESDI haben eine Gesamtfläche von 18.000 m² und beherbergen den Universitätscampus, aber auch ein Innovationszentrum, das als Treffpunkt und Austauschort zwischen Designern und Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene dienen soll. Ein Ort, an dem Co-Creation und Innovation gefördert werden, um neue Ideen zu fördern und neue Start-ups zu gründen.
Die Infrastruktur des ESDI bietet beneidenswerte Einrichtungen, die vollständig auf das Erlernen und Ausüben von Design vorbereitet sind, mit großen Werkstätten und Unterrichtsräumen, die multidisziplinäres Arbeiten mit allen verfügbaren Werkzeugen im selben Gebäude ermöglichen:
- Schneider-Workshops
- Strickwerkstatt
- Schuhwerkstatt
- Video- und Fotostudios
- Computerräume
- Grafische Werkstatt
- Digitale Fertigungslabore
- Stofflager
- Industrielle Werkstätten
- Metall- und Holzwerkstatt
- Druckgrafik- und Gravur-Workshops
- Projektklassenzimmer
- Podcast-Klassenzimmer
- Virtuelles Labor
- Library
ESDI verfügt über eine Photovoltaik-Eigenstromanlage mit 336 Solarmodulen und die gesamte im Zentrum verbrauchte Energie stammt aus erneuerbaren Quellen.
Ein Auslandsstudium kann eine der bereicherndsten, interessantesten, erfüllendsten und pädagogisch anregendsten Erfahrungen Ihres Lebens sein. Ein Auslandsstudium am ESDI ist eine großartige Erfahrung, bei der Sie eine florierende Design-Einrichtung in einer der beliebtesten Städte der Welt, Barcelona, kennenlernen. Werden Sie Teil unserer kollaborativen Studentengemeinschaft und bringen Sie Ihr Studium mit sozialen, kulturellen, sportlichen und Freizeitaktivitäten in Einklang.
- Begrüßungstag und gesellschaftliche Veranstaltungen
- Integrationswoche
- Buddy program
- Plug-and-Play-Hackathon-Veranstaltung
ESDI bietet Studierenden folgende Unterstützung:
- Karriere- und Arbeitsvermittlung
- Disability support
- Financial advice
- Sportdienstleistungen
- Rabatte und Vorteile
Barcelona und Sabadell bieten ein abwechslungsreiches Nachtleben mit verschiedenen Bars, Tapas-Restaurants und Disco-Clubs im Stadtzentrum. Auf Tripadvisor gibt es eine Liste mit Bars und Restaurants in Sabadell, in denen sich die Studenten entspannen und nach dem Unterricht unterhaltsame Momente verbringen können. Außerdem können die Studenten die Umgebung von Barcelona mit zahlreichen Wanderrouten, Roadtrips, Besichtigungstouren, Strandtagen usw. erkunden, die von internationalen Gruppen organisiert werden.