BSc (Hons) Forensische Wissenschaften und Kriminalpolizei
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch, Italienisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
30 Sep 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Oct 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 5.170 / per year *
STUDIENFORMAT
Vermischt
* 5170 €: für BSc-Studiengänge auf Englisch / 5390 €: für BSc-Studiengänge auf Italienisch
Einführung
Dieses Programm wurde speziell für junge Talente entwickelt, die im Bereich der forensischen Wissenschaften (Kriminalistik) und allgemeiner als Experten für forensische Ermittlungen arbeiten möchten.
Forensische Wissenschaften werden traditionell als die Anwendung wissenschaftlicher Methoden und Technologien auf strafrechtliche Ermittlungen beschrieben. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich das Gebiet der Forensik jedoch zu einem zentralen Thema in Fragen des Zivilrechts, von Versicherungsunternehmen und Privatunternehmen entwickelt. Dies hat zur Suche nach qualifizierten Fachkräften geführt, die in der Lage sind, die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen mitzubringen, um eine forensische Untersuchung durchzuführen, auch unter Umständen ohne strafrechtliche Relevanz.
Admissions
Galerie
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Wir bieten 10 % Ermäßigung auf unsere jährliche Studiengebühr für leistungsstarke Studierende. Dieser Rabatt gilt für das erste Studienjahr und jedes zukünftige Stipendium ist von der Studienleistung im vorangegangenen Studienjahr abhängig.
Zögern Sie nicht, uns für die entsprechenden Kriterien für Ihre Qualifikation zu kontaktieren. Wir behalten uns das Recht vor, unsere Leistungskriterien für Studierende jedes Studienjahr zu ändern.
Raten
Unsere jährlichen Studiengebühren können in zwei oder drei Raten zu bestimmten Terminen bezahlt werden. Für die Ratenzahlung ist ein geringer Gebührenzuschlag erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie nach der Anmeldung zu einem unserer Programme.
Lehrplan
Lehrmethode
Theorieunterricht
Live Virtual Classroom mit dem Dozenten auf unserem Digital Campus (MS Teams), Anwesenheitspflicht.
Präsenzunterricht und Laborsitzungen
Die Studierenden müssen nach Malta reisen und an obligatorischen Laborsitzungen (etwa zwei Wochen pro Semester) in unserem Labor im Malta Life Sciences Park teilnehmen.
Prüfungen und Wiederholungsprüfungen
In Anwesenheit in unserem Labor im Malta Life Sciences Park.
Praktische Arbeitserfahrung
150 Stunden Berufserfahrung
Abschlussarbeit
Online-Präsentation und Einreichung
Optionale Seminare
Workshops und berufsorientierte Schulungen werden in Malta und anderen europäischen Ländern organisiert. Studenten werden außerdem dazu ermutigt, an Studentenveranstaltungen teilzunehmen, die von der UK Chartered Society of Forensic Science und anderen forensischen und investigativen internationalen Verbänden organisiert werden.
Anwendungsbasierter Unterricht
Die Lehre am European Forensic Institute spiegelt die praktischen Anforderungen des Berufs wider. Das ultimative Ziel besteht darin, den Studenten auf ein Niveau zu bringen, auf dem er in der Lage ist, das, was er während des Programms gelernt hat, anzuwenden, wobei der Schwerpunkt auf dem liegt, was beruflich benötigt wird, und in intensiven Laborsitzungen angewendet wird.
Berufsorientiertes Lernen
Ein Student am European Forensic Institute zu sein bedeutet, Wissen, Fähigkeiten und Kompetenzen direkt von der Quelle zu erwerben. Von forensischen Praktikern arbeiten sie täglich als Experten auf dem Gebiet, das sie unterrichten. Tatsächlich sind unsere Dozenten berufstätige forensische Berater oder Forscher, was den Studierenden die einmalige Gelegenheit bietet, mit Dozenten sowohl beruflich als auch akademisch zu interagieren. Mit anderen Worten: Student am European Forensic Institute zu sein bedeutet, „etwas über einen Job auf dem Arbeitsmarkt kennenzulernen“.
Karrierechancen
Der BSc (Hons) in Forensic Sciences and Criminal Investigation bildet zukünftige Experten aus, die ihre Tätigkeiten in den folgenden Bereichen ausüben können:
- Justiz (Straf- und Zivilverfahren)
- Ermittlungswesen (kriminalpolizeiliche und private Ermittlungen)
- Versicherungsbranchen (Ermittler, Schadenregulierer)
- Journalismus (investigativer Journalismus, Ersteller wissenschaftlicher Inhalte, Texter)
- Privatunternehmen (interne Kontrollen, Betrugsprävention, IT-Sicherheit)
- Laborforschung (Tests, Untersuchungen)
- IT (interne Kontrollen, Prozessabläufe, Sicherheit)
Absolventen können damit rechnen, für private Ermittlungspraxen, Anwaltskanzleien, Forschungslabors, forensische Ermittlungspraxen, Versicherungsgesellschaften, Banken, Privatunternehmen und andere Unternehmen oder Institutionen zu arbeiten, die einen hochqualifizierten Fachmann in den Bereichen wissenschaftliche und technische Ermittlungen, Sicherheit und Prävention benötigen .