
BSc in
Bachelor in Maschinenbau Fontys University of Applied Sciences

Einführung
Von Bohrinseln bis zur Kunststoffindustrie, von Pythons in Vergnügungsparks bis hin zu Geräten und Maschinen, überall treffen Sie Maschinenbauingenieure.
Er ist ein Allrounder mit technischem Hintergrund. Ein Designer, der auch weiß, wie Prozesse funktionieren. Maschinenbauingenieure konzentrieren sich auf das Entwerfen, Herstellen und Inverkehrbringen von Geräten, Anlagen und Maschinen. Sie machen die Dinge "besser". Möchten Sie beispielsweise eine Maschine energieeffizienter machen? Oder sicherstellen, dass ein Produktionsprozess weniger Abfall produziert? Mit Maschinenbau werden Sie es schaffen!
Das Bachelor-Programm Maschinenbau führt zum Bachelor of Science (BSc).

Was wirst du im Maschinenbau tun?
1. Studienjahr
Im ersten Studienjahr lernen Sie, was Maschinenbau ist. Sie sind an Projekten beteiligt, die von typischen Maschinenbau-verwandten Fächern unterstützt werden:
- Bau und Mechanik
- Mathematik
- Energie & Prozess
- Messung
- Kontrolle und Modellierung
- Thermodynamik
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Materialien & Herstellung
- Persönliche Entwicklung und integrierte Designmethoden
In Labors üben Sie technische Fähigkeiten wie den Umgang mit Maschinen sowie das Fräsen, Schweißen und Drehen. Auch das Üben mit Zeichenprogrammen, das Arbeiten mit 3D-Geräten, das Modellieren und die Simulation sind Teil Ihres Studiums.
2. Studienjahr (Kernphase)
Ab dem zweiten Jahr erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Maschinenbau. Dies wird als Kernphase des Programms bezeichnet. Sie erhalten auch die Möglichkeit, sich an angewandter Forschung zu beteiligen. Zusammen mit anderen Schülern, Lehrern und Mitarbeitern von Unternehmen arbeiten Sie und erforschen neue technologische Möglichkeiten und Innovationen. Dies erfolgt in sogenannten EXPO- oder IPD-Projekten. Projekte können 3D-Druck in unserem OBJEX-Labor, Adaptive Robotics oder Projekte im Bereich des elektrischen Fahrens umfassen.
3. Studienjahr (Kernphase)
Im ersten Semester des 3. Jahres absolvieren Sie Ihr erstes Praktikum: Sie arbeiten und studieren in einem Unternehmen, das mit Ihrem Studienfach Maschinenbau zu tun hat. Für Sie ist dies eine großartige Gelegenheit, das Gelernte in einer realen Arbeitsumgebung anzuwenden. Im zweiten Semester werden Sie Ihr Nebenfach absolvieren: Sie können sich für ein Nebenfach entscheiden, das eng mit ME verbunden ist, oder ein Nebenfach wählen, das nicht mit Ihrem Hauptfach zusammenhängt. Es gibt viele Möglichkeiten für Minderjährige in Bezug auf Business, ICT, Marketing oder auch Minderjährige, die an anderen Universitäten in den Niederlanden oder im Ausland angeboten werden.
4. Studienjahr (Prüfungsphase)
Im ersten Semester des 4. Jahres wählen Sie eine unserer Spezialisierungen: General ME, Energie- und Prozesstechnik oder Business Engineering. Merkmale für General ME sind: Entwurf komplexer und fortgeschrittener Konstruktionen, Erlernen der Feinmechanik von sich bewegenden und nicht beweglichen Konstruktionen, einschließlich Steifheit und Auswirkungen von Reibungen in Konstruktionen. Merkmale der Prozesstechnologie sind Leistungssteuerung und Verbesserung der energetischen Leistung. Ihr Fokus liegt auf energie- und verfahrenstechnischen Themen. Aber auch Wärme und Wärmetauscher werden interessante Themen sein. Energieeinsparung in industriellen Anwendungen ist ebenfalls Teil des Programms. Merkmale für Business Engineering sind: Im Rahmen von ME erfahren Sie mehr über betriebswirtschaftliche Aspekte wie Management und Organisation (HRM). Es werden aber auch Themen wie Kostenstrukturen, Investitionen und Patente behandelt. Business Engineering ist interessant für diejenigen Studenten in ME, die den Wunsch haben, ein eigenes zukünftiges Unternehmen zu gründen.
Im 2. Semester des 4. Jahres absolvieren Sie Ihr Abschlusssemester (20 Wochen). Wieder arbeiten und studieren Sie in einem Unternehmen auf dem Gebiet des Maschinenbaus. Die Aufgaben müssen einen Bezug zu Ihrem Spezialisierungssemester haben. Während dieses letzten Semesters müssen Sie auch Ihre Bachelorarbeit schreiben.
Projekte
Etwa ein Drittel der Bachelor-Studiengänge Elektrotechnik und Elektronik, Maschinenbau und Mechatronik besteht aus Projekten, die Sie mit Kommilitonen durchführen. Genau wie in echten Unternehmen. Die Projektarbeit beginnt bereits im ersten Jahr. Ein Projekt hat durchschnittlich sechs Studenten. Sie lernen, in einem Team zusammenzuarbeiten, methodisch, kreativ und sozial-kommunikativ zu arbeiten. Im ersten Jahr stehen folgende Projekte auf dem Programm: Jamesville (Managementspiel), Wekoma (Achterbahnprojekt) und Das Erfindungsprojekt. In den Jahren 2 und 3 werden Projektaufträge aus der Industrie übernommen und als Expo und IPD bezeichnet.
Studenten über dieses Programm
Amerikanische Fahrradfirma wieder auf Kurs
"Im ersten Jahr war es unser Auftrag, eine amerikanische Fahrradfirma, die auf dem europäischen Markt kämpft, wieder auf Kurs zu bringen. Wir sollten mit einem neuen internationalen Team arbeiten, das wir gerade kannten, und doch hatten wir so wenig Zeit, um die Die Methode des Mentors "Learning by Shock" war ebenfalls frustrierend, aber wir haben nicht damit aufgehört aufzugeben, sondern dieses schwierige Problem zu einer Herausforderung gemacht. Wir haben auf dem Weg viel gelernt und es geschafft, das Spiel zu gewinnen schlussendlich!"
Stephen Harianto, Indonesien
Elektrisches und elektronisches Ingenieurwesen

Zulassungsvoraussetzungen
Als angehenden Bachelor-Studenten müssen Sie ein Diplom der Sekundarstufe II haben, das den niederländischen Standards entspricht. Um an Fontys University of Applied Sciences zugelassen zu werden, müssen die Studenten mit einem guten Abitur ein Hochschuldiplom erwerben können. Das heisst:
- Für niederländische Studenten: VWO-, HAVO- oder MBO-Diplom mit Mathematik und Physik.
- Für Schüler anderer Nationalitäten: Abitur / GCE oder gleichwertig zB das britische GCE Abitur oder GCSE Abitur A, B oder C. Voraussetzungen: mindestens 6 Prüfungsfächer. Minimum für die Prüfungsteilnehmer sind 4 GCSE-Fächer mit Noten A *, A, B oder C und 2 GCE-Fächer auf A / S-Niveau (keine spezielle Note erforderlich). A / S-Stufe bedeutet fortgeschrittene Tochtergesellschaftsebene (zuvor erweiterte Zusatzstufe). Mathematik und Physik müssen auf GCE-Ebene UND Teil der Prüfungsteilnehmer durchgeführt werden.
- Für Studenten mit International Baccalaureate, Französisch Baccalaureat oder der American High School (Top-Stream oder plus 1-Jahres-College).
- Für Schüler mit anderen Sekundarschul- / Hochschulabschlüssen senden Sie uns bitte über Studielink.nl Ihre Unterlagen zur Diplomprüfung zu.
- Für internationale Schüler, die ihre Sekundarschule nicht in englischer Sprache absolviert haben, ist IELTS 6.0 oder TOEFL 550 erforderlich.
Admissions
Lehrplan
Was wirst du im Maschinenbau machen?
1. Studienjahr
Im ersten Studienjahr lernst du, was Maschinenbau ist. Sie sind in Projekte involviert, die durch typische maschinenbaunahe Fächer unterstützt werden wie:
- Konstruktion und Mechanik
- Mathematik
- Energie & Prozess
- Messung
- Steuerung und Modellierung
- Thermodynamik
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Materialien & Fertigung
- Persönlichkeitsentwicklung & integrierte Designmethoden
In Laboren üben Sie technische Fertigkeiten wie den Umgang mit Maschinen und Fräsen, Schweißen und Drehen. Auch das Üben mit Zeichenprogrammen, Arbeiten mit 3D-Geräten, Modellieren und Simulieren sind Bestandteile Ihres Studiums.
2. Studienjahr (Kernphase)
Ab dem zweiten Studienjahr erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Maschinenbau. Dies wird als Kernphase des Programms bezeichnet. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, sich in der angewandten Forschung zu engagieren. Gemeinsam mit anderen Studierenden, Lehrenden und Beschäftigten aus Unternehmen arbeiten und forschen Sie an neuen technologischen Möglichkeiten und Innovationen. Dies geschieht in den sogenannten EXPO- oder IPD-Projekten. Projekte können 3D-Druck in unserem OBJEX-Lab, Adaptive Robotik oder Projekte im Bereich elektrisches Fahren beinhalten.
3. Studienjahr (Kernphase)
Im ersten Semester des 3. Jahres absolvieren Sie Ihr erstes Praktikum: Sie arbeiten und studieren dann in einem Unternehmen, das mit Ihrer Studienrichtung Maschinenbau verwandt ist. Für Sie ist dies eine großartige Gelegenheit, das bisher Gelernte in einem realen Arbeitsumfeld anzuwenden. Im 2. Semester absolvieren Sie Ihr Minor-Studium: Sie haben die Wahl zwischen einem ME-nahen Minor oder einem universitären Minor ohne Bezug zu Ihrem Major ME. Es gibt viele Möglichkeiten für Nebenfächer in den Bereichen Wirtschaft, IKT, Marketing oder sogar Nebenfächer, die an anderen Universitäten in den Niederlanden oder im Ausland angeboten werden.
4. Studienjahr (Prüfungsphase)
Im ersten Semester des 4. Studienjahres wählen Sie eine unserer Vertiefungsrichtungen: Allgemeine Wirtschaftsinformatik, Energie- und Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen. Merkmale für General ME sind: Entwurf komplexer und anspruchsvoller Konstruktionen, Erlernen der Feinwerktechnik von beweglichen und nicht beweglichen Konstruktionen einschließlich Steifigkeit und Auswirkungen von Reibungen in Konstruktionen. Kennzeichen der Verfahrenstechnik sind Leistungssteuerung und Verbesserung der energetischen Leistung. Ihr Fokus liegt auf energie- und verfahrenstechnischen Themen. Aber auch Wärme und Wärmetauscher werden interessante Themen sein. Auch Energiesparen in industriellen Anwendungen ist Teil des Programms. Besonderheiten für Wirtschaftsingenieurwesen sind: Im Rahmen von ME lernen Sie mehr über Betriebswirtschaftslehre wie Management und Organisation (HRM). Aber auch Themen wie Kostenstrukturen, Investitionen und Patente werden behandelt. Wirtschaftsingenieurwesen ist interessant für Studierende in ME, die den Wunsch haben, ein eigenes zukünftiges Unternehmen zu gründen.
Im 2. Semester des 4. Studienjahres absolvieren Sie Ihr Abschlusssemester (20 Wochen). Auch hier arbeiten und studieren Sie in einem Unternehmen aus dem Bereich Maschinenbau. Die Leistungen müssen einen Bezug zu Ihrem Fachsemester haben. In diesem letzten Semester müssen Sie auch Ihre Bachelorarbeit schreiben.