
BA in
Bachelor of Arts in International Economics
Franklin University Switzerland

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Sorengo, Schweiz
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
4 Jahre
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
CHF 25.800 / per year *
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
22 Aug 2023
* $45200 jährliche Studiengebühr für US-Bürger / ständige Einwohner und kanadische Staatsangehörige; CHF 49.100 jährliche Studiengebühr für nicht US-amerikanische oder kanadische Staatsangehörige oder Personen mit ständigem Wohnsitz in den USA
Einführung
Der Studiengang International Economics vermittelt den Studierenden die notwendigen Fähigkeiten, um in der internationalen Wirtschaftswelt erfolgreich zu sein, und betont gleichzeitig die Fähigkeiten, ein geordnetes und kritisches Denken zu entwickeln. Es betont sowohl theoretische als auch angewandte Konzepte, quantitatives und qualitatives Denken, Kommunikationsfähigkeiten und grundlegende Computerkenntnisse. Wir erwarten auch von unseren Studierenden, dass sie ihr Wissen über andere Disziplinen, andere Kulturen und andere Sprachen schätzen und daraus schöpfen.
Der pluralistische Ansatz des Fachbereichs ermöglicht es den Studierenden, die im wirtschaftswissenschaftlichen Unterricht vermittelten Inhalte mit dem realen Geschehen zu verknüpfen und so auf vielfältige und herausfordernde Arbeitswelten vorzubereiten. Um diese Verbindung zu konkretisieren, wurde das Franklin-Frank-Programm ins Leben gerufen, um Service-Learning zu fördern und eine studentische "Wirtschaft" zu entwickeln, die eine Reflexion über die Natur des Geldes und der Schaffung von Arbeitsplätzen liefern kann. In der heutigen Welt der wirtschaftlichen Unsicherheit ist ein tiefes Verständnis der Ökonomie wichtiger denn je. Ein Hauptfach in Wirtschaftswissenschaften führt zu Beschäftigungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Lehrkräfte, Regierungsdienste, Finanzen, Banken und Versicherungen, Denkfabriken, Nichtregierungsorganisationen, öffentliche Verwaltung und Management. Viele dieser Möglichkeiten bieten auch wichtige Gehälter.
Wirtschaftsthemen analysieren und kritisch hinterfragen
Das Hauptfach Internationale Wirtschaft bereitet die Studierenden darauf vor, kritisch über ökonomische Fragen nachzudenken, mit besonderem Schwerpunkt auf internationalen und vergleichenden Fragen. Die stärkere wirtschaftliche Integration und der Prozess der „Globalisierung“ von Wirtschaft und Wirtschaft verlangen zunehmend nach einem internationalen Ansatz in der wirtschaftswissenschaftlichen Bildung. Die wachsende Mobilität von Menschen und Ressourcen in einer Welt des schnellen technologischen Fortschritts in der Kommunikation erfordert ein besseres Wissen und Verständnis der Unterschiede zwischen Menschen und Wirtschaftssystemen, die selbst in einer hochintegrierten Welt bestehen bleiben. In diesem Sinne vermittelt der Abschluss International Economics den Studierenden einen soliden Hintergrund in den Grundlagen der Wirtschaftsanalyse und verfolgt gleichzeitig einen pluralistischen Ansatz in der wirtschaftswissenschaftlichen Bildung, der die Studierenden einem breiten Spektrum von Theorien und Denksystemen aussetzt, die die verschiedenen Facetten der Disziplin umfassen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf wirtschaftspolitischen Fragen und wirtschaftlichen Institutionen.
Die Studierenden werden sich der institutionellen Unterschiede, die zwischen den Ländern bestehen, ihrer Entwicklung und Reformen bewusst gemacht, indem sie den institutionellen Charakter des Marktsystems erkennen. In diesem Zusammenhang wird die Wirtschaftswissenschaft als logisches und doch praktisches und kreatives Feld dargestellt. Der Schwerpunkt Politische Ökonomie bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich auf eine Reihe von Kursen zu konzentrieren, die die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Wirtschaft und Politik in einer zunehmend globalisierten Welt analysieren. Als interdisziplinäres Studienfach untersucht die Politische Ökonomie Fragen, die sich auf die Auswirkungen politischer Institutionen auf die Leistungsfähigkeit von Wirtschaftssystemen sowie auf die Auswirkungen wirtschaftlicher Interessen auf die Form von Institutionen und Politik konzentrieren. Es umfasst eine Vielzahl von Ansätzen, darunter die Anwendung ökonomischer Theorien auf politische Entscheidungen, historische Analysen und Modelle aus der Spieltheorie, die auf politische Institutionen angewendet werden.
Unser Campus
Besuchen Sie Franklin University Switzerland und erfahren Sie, warum sich so viele Studenten auf unserem Campus und in der Gemeinde Lugano zu Hause fühlen.
Wir begrüßen Sie und Ihre Freunde und Familie, um zu erfahren, was es bedeutet, in unserer sicheren, internationalen Umgebung zu leben und zu lernen.
Duale Akkreditierung
Franklin University Switzerland ist sowohl in den USA als auch in der Schweiz akkreditiert.
Das bedeutet, dass Ihr Abschluss wirklich international ist, mit automatischer Gültigkeit in zwei Ländern, und Sie haben den Vorteil, eine internationale Karriere zu verfolgen oder Ihr Studium in den USA oder in der Schweiz fortzusetzen. Die Türen, die eine Franklin-Ausbildung öffnet, gehen jedoch weit über diese beiden Länder hinaus, und die meisten Länder der Welt werden einem Franklin-Abschluss die Gleichwertigkeit zuerkennen, wenn Sie Ihr Ziel woanders verfolgen.
Franklin behält diese Anerkennung durch regelmäßige Qualitätssicherungsprüfungen durch Behörden aus den USA und der Schweiz bei.
Admissions
Galerie
Karrierechancen
Wohin unsere Absolventen gehen
Arbeitgeber suchen nach Kandidaten mit zuverlässigen Fähigkeiten, und Franklin-Studenten haben sie! Innerhalb eines Jahres nach Abschluss finden 95 % unserer Studierenden eine Vollzeitbeschäftigung in den unterschiedlichsten Branchen, wie die Grafik zeigt. Bei Franklin erhalten Sie die Ausbildung, die Sie brauchen, und erwerben die Fähigkeiten, die Arbeitgeber wollen.
Seit unserer Gründung im Jahr 1970 haben bereits über 7.000 Alumni in ihren Heimatstädten und an neuen, aufregenden Orten auf der ganzen Welt etwas bewirkt. Lassen Sie sich von FUS helfen, Ihr Ziel zu erreichen.
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Bei Franklin sehen wir die Finanzierung Ihrer Ausbildung als Investition und Partnerschaft zwischen Ihnen, Ihrer Familie und der Universität. Etwa 70 Prozent der Franklin-Studenten erhalten finanzielle Unterstützung in einer Vielzahl von Formen, wie z. B. bedarfs- und leistungsabhängige Stipendien, staatliche und private Unterstützung und Anreize für Engagement. Franklin bietet Stipendien, finanzielle Unterstützung und andere Initiativen an, und verschiedene externe Programme sind auf der Grundlage von Staatsbürgerschaft und Bedarfsanalyse verfügbar. Gemeinsam erstellen wir Ihr Finanzierungspaket und führen Sie sorgfältig durch Ihre Finanzierungsmöglichkeiten.