
BA in
B.A. International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS) Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences

Stipendien
Einführung
Management und Sprachen im Ostseeraum studieren - dafür stehen die 3 Buchstaben BMS! Sie sehen Ihre berufliche Zukunft im internationalen Umfeld, insbesondere im Ostseeraum? Sie möchten auf Englisch studieren? Und wollen ganz bestimmt keinen Studiengang "von der Stange"?
Dann ist "International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS)" an der Hochschule Stralsund perfekt für Sie! Informieren Sie sich hier über unser deutschlandweit einmaliges Studienangebot.
Überblick
- Studiengang - International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS)
- Fakultät - Fakultät für Wirtschaft
- Studienbeginn - Wintersemester
- Zulassung - zulassungsbeschränkt, NC
- Studiendauer - 8 Semester
- Creditpoints - 240 ECTS
- Abschluss - Bachelor of Arts (B. A.)
- Vorlesungssprache - Englisch
Kurzbeschreibung
"International Management Studies in the Batlic Sea Region (BMS)“ ist ein international ausgerichteter Bachelor-Studiengang, der eine spezielle Fokussierung auf den Ostseeraum legt. Das ausschließlich in englischer Sprache gehaltene Betriebswirtschaftsstudium schließt nach acht Semestern mit dem akademischen Abschluss „Bachelor of Arts“ ab.
Das Studium vermittelt, neben umfassenden Management- und Methodenkompetenzen, auch soziale und interkulturelle Handlungskompetenzen. Außerdem legen wir großen Wert auf eine hohe Sprachkompetenz. Deshalb lernen Sie neben Englisch auch eine zweite Fremdsprache der Länder der Ostseeanrainerstaaten (Norwegisch, Polnisch, Russisch oder Schwedisch). Für internationale Studierende ist "Deutsch als Fremdsprache" verpflichtend.
Während der acht Semester werden Ihnen folgende wirtschaftswissenschaftliche Studieninhalte vermittelt:
Bis zum 4. Semester des Studienprogramms liegt der Fokus auf betriebs- und volkswirtschaftlichen Inhalten der internationalen Unternehmensführung. Zudem werden Sie im interkulturellen Denken und Handeln geschult – und lernen die historische, politische und soziale Entwicklung des Ostseeraums kennen. In den zwei folgenden Semestern (5. und 6. Semester) wird Wert auf die Bildung von Kernkompetenzen (Wahl von zwei Studienschwerpunkten, sog. Major’s-Wahlpflichtfächer) im internationalen Management, Finanzwesen und Außenhandel, Marketing sowie in der Steuerlehre und Recht gelegt.
Ziele und Berufsaussichten
Die internationale Ausrichtung des Studienganges orientiert sich an den Anforderungen des stetig wachsenden Wettbewerbs sowie der Globalisierung der Märkte. International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS) bereitet Sie damit optimal auf den internationalen Arbeitsmarkt vor. In dem 4-jährigen Studiengang lernen Sie:
- ausgeprägte internationale Management- und Methodenkompetenz
- Sprachfähigkeit (Englisch und 1 Sprache aus dem Ostseeraum - Norwegisch, Polnisch, Russisch oder Schwedisch)
- Spezialisierung durch Schwerpunktbereiche (Majors)
- interkulturelle Handlungskompetenz
Berufsbilder
Absolvent*innen des Studiengangs International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS) sind im mittleren Management von international agierenden Unternehmen tätig. Hierzu zählen Automobilhersteller genauso wie namhafte Unternehmensberatungsgesellschaften.
Als Absolvent*in stehen Ihnen durch die fundierte wirtschaftliche Ausbildung sämtliche Felder der Betriebswirtschaftslehre offen. Sie können beispielsweise im Marketing, im Controlling, in der Personalwirtschaft oder im Bereich internationale Finanzierung arbeiten.
Der Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) qualifiziert Sie für den Zugang zu einem Masterstudium.
Studienaufbau
- Business Management
- Intercultural Management
- Presentation & Writing Skills
- Cost Accounting
- Basics of Business Law
- 2nd Foreign Language I
- Principles of Economics
- Advanced English
- Mathematics / Statistics
- Project Management
- Comparative Country Studies
- 2nd Foreign Language II
- Corporate Finance
- Financial Markets and Institutions
- Introduction to Marketing
- SAP Business Computing
- Analytical Statistics
- 2nd Foreign Language III
- International Law
- International Risk Management
- Human Resource Management
- International Marketing
- Introduction to Trade
- 2nd Foreign Language IV
- Study focus: Management
- Study focus: Finance and Trade
- Study focus: Marketing
- Study focus: German Business
- Studie focus: Management
- Study focus: Finance and Trade
- Study focus: Marketing
- Study focus: German Business
- Practical Insights
- Applied Project Management
- Scientific Circle for Bachelor Thesis
- Bachelor Thesis
Über die Schule
Fragen
Ähnliche Kurse
Bachelor Internationales Management
- Bad Honnef, Deutschland
- Berlin, Deutschland
BSc Internationale Betriebswirtschaftslehre
- Berlin, Deutschland
BA Internationales Management
- Bad Honnef, Deutschland
- Berlin, Deutschland