MasterPhD-StudiengängeRechtswissenschaftenMBAHealthcareCoursesOnline
Keystone logo
Howest University of Applied Sciences Bachelor in Cyber-Sicherheit
Howest University of Applied Sciences

Bachelor in Cyber-Sicherheit

Bruges, Belgien

3 Years

Englisch, Niederländisch

Vollzeit

01 Jun 2025*

Sep 2025

EUR 7.116 / per year **

Auf dem Campus

* 1. Juni 2024 für Nicht-EWR-Studierende

** Belgische und EWR-Studenten: 979,60 € | Nicht-EWR-Studenten: 6979,60 €

Einführung

"Werden Sie helfen, unsere digitale Welt sicherer zu machen? "

In diesem Bachelor-Hauptfach beschäftigen Sie sich mit den spezifischen Problemstellungen im Bereich Sicherheit und lernen, sich dagegen zu wappnen. Als Cyber Security Specialist werden Sie in den neusten Technologien und Techniken im Bereich Cybersecurity, Cybercrime und Cyberwarfare geschult. Der Cyber Security Spezialist sorgt für mehr Sicherheit und Privatsphäre in der digitalen Welt.

Unser Kurs wird von der gemeinnützigen Organisation Cyber Security Coalition unterstützt und ist in der Cybersecurity Higher Education-Datenbank aufgeführt, die von ENISA, der Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit, betrieben wird.

Dieser Bachelor-Studiengang wird komplett auf Englisch unterrichtet! Starten Sie jetzt Ihre Karriere im Bereich Cyber Security!

Starten Sie jetzt Ihre Karriere im Bereich Cyber Security!

Was uns einzigartig macht

  • Howest löst das Problem von zu wenigen Cybersecurity-Spezialisten
    SnapChat, LinkedIn, Dropbox, Yahoo!, nur eine kleine Auswahl an Unternehmen, die sich in letzter Zeit mit Cyberkriminalität auseinandersetzen mussten. Die Nachfrage nach Sicherheitsfachkräften war noch nie so hoch! Als Cyber Security Specialist werden Sie in den neusten Technologien und Techniken im Bereich Cybersecurity geschult.
    Sie beherrschen sowohl die Angriffs- als auch die Abwehrseite von Cyberkriminalität und kennen sich auch mit der Gesetzgebung aus!
  • Offensive Sicherheit
  • Gesetzgebung und Informationsmanagement
  • Defensive Sicherheit
  • Praktisches Reverse Engineering & Malware-Analyse
    • Offensive Sicherheit
    • Gesetzgebung und Informationsmanagement
    • Defensive Sicherheit
    • Praktisches Reverse Engineering & Malware-Analyse
  • Einstieg mit einem Cyber Security Diplom
    Mit einem Abschluss in Cyber Security sind Sie auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Mit 1000 offenen Stellen für Sicherheitsexperten können Sie sofort mit 100 % Arbeitsplatzsicherheit in Belgien und im Ausland durchstarten!
    Möchten Sie Geschäfte machen?
    Viele unserer Studenten gründen auch ihr eigenes Unternehmen! 2017 haben wir einen Cyber Security & Blockchain Inkubator in Brügge gestartet!
  • Werden Sie Teil der Cyber Security Community
    Durch die Teilnahme an zahlreichen Aktivitäten und den Besuch verschiedener Sicherheitskonferenzen werden Sie wirklich Teil der internationalen Cybersecurity-Community.
    Einige der Veranstaltungen, an denen unsere Studenten in diesem Jahr teilgenommen haben: Brucon, Infosecurity, Cyber Security Challenge, Cebit, Chaos Communication Congress usw.
  • Zertifiziert
    Für viele Menschen ist die Erlangung einer Zertifizierung ein echter Karriereschub. Diese kosten bei anderen Agenturen oft Tausende von Euro. Howest bietet die Möglichkeit, viele Zertifikate während Ihrer Ausbildung kostenlos oder zu einem stark reduzierten Preis zu erwerben!
    Zertifizierter ethischer Hacker
    Cisco-zertifiziertes CCNA
    Darüber hinaus werden Sie optimal auf die weiterführenden Zertifikate Certified Information Systems Security Professional (CISSP) und Certified Information Security Manager (CISM) vorbereitet.

Diese Kurse könnten auch für Sie geeignet sein?

  • Softwareentwickler
  • IKT- und Blockchain-Berater

©Howest College - University College West

Programm

Semester 1

  • Hardware- und Desktop-Betriebssysteme
  • Datenbanken
  • Probleme lösen
  • Grundlagen der Kryptografie
    • Grundlagen der Kryptografie
  • Softwareentwicklung I - Programmiergrundlagen
  • Web Entwicklung
  • E-Business
  • Grundlagen der Cybersicherheit

Semester 2

  • Computernetzwerke
  • Anwendungs-Prototyping
  • Softwareentwicklung II - Objektorientierte Programmierung
  • Web, Mobil und Sicherheit
  • Serverseitiges Scripting
  • Sich anpassendes Design
  • Web-Pentest
    • Serverseitiges Scripting
    • Sich anpassendes Design
    • Web-Pentest
  • Projektkommunikation
  • Projekt I - Programmierprojekt
  • Projektmanagement
    • Projektmanagement

Semester 3

  • Betriebssystemkonzepte
  • Informationssysteme
  • Informationsmodellierung
  • Erweitertes SQL
  • NoSQL
  • Informationsaustausch
    • Informationsmodellierung
    • Erweitertes SQL
    • NoSQL
    • Informationsaustausch
  • Softwareentwicklung III - Sichere objektorientierte Architekturen
  • n-Tier-Architekturen
  • Sichere Entwicklung
    • n-Tier-Architekturen
    • Sichere Entwicklung
  • Statistik und Entscheidungsfindung
  • Webtechnologie, Sicherheit und Honeypot
  • Projekt II - Analyse- und Entwicklungsprojekt
  • Analyse und Business Case
  • IT-Unternehmertum
  • Technisches Schreiben
    • Analyse und Business Case
    • IT-Unternehmertum
    • Technisches Schreiben

Semester 4

  • Windows- und Linux-Server
  • Windows Server-Lab
  • Linux-Server-Lab
    • Windows Server-Lab
    • Linux-Server-Lab
  • Softwareentwicklung IV (CCCP) - .NET-Technologie
  • Netzwerk- und System-Pentest
  • Ethischer Hacker
    • Ethischer Hacker
  • Forensische Analyse
  • Praktisches Reverse Engineering und Malware-Analyse
  • Advanced Persistent Threat (APT)
    • Advanced Persistent Threat (APT)
  • Cyberkriminalität
  • Mobile Sicherheit
  • Multi-Faktor-Auth
  • Biometrische Auth
  • Passwort-Manager
    • Multi-Faktor-Auth
    • Biometrische Auth
    • Passwort-Manager
  • Datenschutz und IT-Recht
  • DSGVO
  • NIS
    • DSGVO
    • NIS
  • Projekt III - Internationales Projekt

Semester 5

  • Rechenzentrumstechnologie und -sicherheit
  • Windows- und Linux-Server-Sicherheit
  • Netzwerk- und CCNA-Sicherheit
  • Bedrohungs- und Risikobewertung für das Sicherheitsmanagement
  • ISO 2700x
  • NIST
    • ISO 2700x
    • NIST
  • Kryptographie
  • Blockchain
  • Ransomware
  • Quantenkryptographie
    • Blockchain
    • Ransomware
    • Quantenkryptographie
  • Neue Sicherheitstechniken
  • 5G
  • Cyber-Krieg
  • Industrielle Sicherheit
  • Maschinelles Lernen
    • 5G
    • Cyber-Krieg
    • Industrielle Sicherheit
    • Maschinelles Lernen
  • IKT-Management
  • IT-Governance
  • Professionelle Kommunikation
  • Kobit 2019
    • IT-Governance
    • Professionelle Kommunikation
    • Kobit 2019
  • Projekt IV - Sicherheitsprojekt

Semester 6

  • Praktikum
  • Bachelorarbeit
  • Seminare, Studienaufenthalte und Herausforderungen

137853_40764168681_08ec0d38fa_o.jpg

©Howest College - University College West

Forschung

Howest hat sich einen soliden Ruf in praxisorientierter wissenschaftlicher Forschung, Dienstleistungen und Weiterbildung aufgebaut, immer mit Fokus auf das Berufsfeld im In- und Ausland. Dies führt zu nationalen, europäischen und internationalen Projekten in der angewandten Forschung, immer auf Anfrage von und für private und öffentliche Organisationen.

Studiengebühren

Diplom- und Leistungsverträge

Fester TeilVariabler Anteil (pro Credit)
Tarif für Nicht-Stipendiaten245,20 €11,70 €
Fast-Stipendien-Studententarif245,20 €4,30 €
Stipendientarif111,90 €€0,00

Prüfungsverträge

Fester TeilVariabler Anteil (pro Credit)
Alle Schüler111,90 €4,30 €

Zusätzliche Gebühren können anfallen.

Zeugnis

Ehemalige Annika ten Velden

„Nach meinem Master in Kriminologie war ich auf der Suche nach einer engagierten Ausbildung in IT-Sicherheit und forensischer Ermittlung. Das Bachelorstudium Cyber Security Professional entsprach perfekt meinen Bedürfnissen.

Da ich eher ein sozialwissenschaftlicher als ein technisch-naturwissenschaftlicher Hintergrund war, erwartete ich eine Herausforderung. Da Howest sich eher auf die Praxis als auf die Theorie konzentriert und bei Bedarf zusätzliche Unterstützung anbietet, habe ich meinen Abschluss ohne Probleme gemacht.

Aufgrund der profunden Kenntnisse in IT-Sicherheit – von Pentesting bis hin zu forensischen Analysen – erhielt ich viele Stellenangebote. Meine Arbeit bei NVISO konzentrierte sich in den letzten fünf Jahren auf die Reaktion auf Vorfälle und forensische Untersuchungen. Ich habe immer noch regelmäßigen Kontakt mit Howest und kann von seinen Auszubildenden feststellen, dass sich die Ausbildung ständig weiterentwickelt und an die Bedürfnisse der Arbeitgebergemeinschaft angepasst wird.“

Brügge, die perfekte Stadt für Studenten

Wussten Sie, dass das historische Stadtzentrum ein prominentes UNESCO-Weltkulturerbe ist? Man teilt sich die Stadt mit Touristen aus aller Welt und dieser Mix funktioniert perfekt.

Brügge „die schöne Stadt“ bietet eine große Fülle an Freizeitbeschäftigungen. Entspannen Sie sich auf einer Terrasse, trainieren Sie im Grünen, sehen Sie sich die Kanäle an oder genießen Sie mit Ihren Kommilitonen eines der vielen Restaurants oder Bars. Eine inspirierende Stadt für Studenten!

Akkreditierungen

Über die Schule

Fragen