
Bachelor in Industrieproduktdesign
Kortrijk, Belgien
DAUER
3 Years
SPRACHEN
Englisch, Niederländisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
01 Jun 2025*
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 7.116 / per year **
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* 1. Juni 2024 für Nicht-EWR-Studierende
** Belgische und EWR-Studenten: 1116 € | Nicht-EWR-Studenten: 7116
Einführung
Waren Sie schon immer ein Erfinder im Herzen? Dann haben Sie jetzt die Chance, sich in einen professionellen Designer zu verwandeln, indem Sie den Studiengang Industrial Product Design bei Howest absolvieren. Sie werden lernen, wie Sie neue Lösungen erfinden und bestehende optimieren können, um das tägliche Leben heute und morgen zu verbessern. Sie werden innovativ sein, experimentieren und nachhaltige Produkte entwerfen, die schön, funktional und produktionsreif sind. Dieses praxisorientierte Programm kombiniert modernste Technologie, technische Fähigkeiten und einen lösungsorientierten Ansatz mit Ihrer Kreativität. In unserem Industrial Design Center experimentieren Sie mit einer breiten Palette von Techniken: Holz-, Metall- und Textilverarbeitung, 3D-Druck, Laser- und Wasserstrahlschneiden, Schweißen, Keramik und mehr. In unserem Makerspace und unseren Studios entwickeln Sie sich Schritt für Schritt zu einem echten Schöpfer, der Prototypen erfindet, testet und an seinen Entwürfen feilt, bis sie produktionsreif sind. Nach drei Jahren werden Sie jeden Schritt des Designprozesses gemeistert haben und darauf vorbereitet sein, in Unternehmen, Designagenturen oder als Freiberufler zu arbeiten. Ehe Sie sich versehen, werden Sie Ihr erstes Produkt auf dem Markt haben und vielleicht sogar Ihre erste Auszeichnung.
Programm
Die ersten drei Semester sind für alle Studenten gleich. In dieser Zeit werden Sie in die Grundlagen des Studiengangs eingeführt und lernen die wichtigsten Fähigkeiten eines jeden Designers. In diesen ersten Semestern werden Sie herausfinden, was am besten zu Ihnen passt: Sind Sie eher ein Ästhet, der sich von Form und Funktion leiten lässt, ein Veränderer/Löser der Welt und der Alltagsprobleme oder ein Techniker, der hauptsächlich an der Herstellung eines Designs interessiert ist? Die Antwort auf diese Frage wird Ihnen bei der Wahl des Nebenfachs im 4. Semester helfen, Ihren eigenen Akzent zu setzen und Ihnen einen Vorgeschmack auf die Richtung zu geben, in die Sie gehen möchten. Jedes Nebenfach konzentriert sich auf einen anderen Kontext: die Industrie (Design for Industry), den Endverbraucher (Design for Identity), unsere Gesellschaft (Design for Impact). In den Semestern 5 und 6 bilden die Studierenden in Teams ihre eigenen Designbüros. Gemeinsam entwickeln Sie neue Produkte von A bis Z und bringen sie auf den Markt. In Ihrem letzten Studienjahr absolvieren Sie außerdem ein Praktikum und ein Abschlussprojekt.
Berufschancen
Mit einem Diplom in industriellem Produktdesign können Sie in fast jedem Bereich arbeiten: Beleuchtung, Maschinenbau, Innenarchitektur und mehr. Sie können in multidisziplinären Teams mit Forschungs- und Entwicklungsleitern, Designern, Technikern und Experten aus anderen Bereichen zusammenarbeiten.& Sie können auch als unabhängiger Designer arbeiten. Die Berufe, auf die wir Sie vorbereiten, sind sehr vielfältig: Produktdesigner, Arbeitsplaner, Materialexperte, Industriedesigner, Produktionsleiter, Visualisierer, CAM-Programm, Prototyper, Standdesigner, (Re-)Designer, CAD-Zeichner, kreativer Kopf, mechanischer Designer usw. 94 % unserer Absolventen arbeiten als Designer in einem selbständigen Unternehmen, in einer Designagentur oder in ihrem eigenen Studio. Ihre Kreationen werden regelmäßig mit Preisen im In- und Ausland ausgezeichnet.