
Bachelor in
Bachelor of International Liberal Arts: Politikwissenschaft
International College of Liberal Arts - Yamanashi Gakuin University

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Kofu, Japan
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
4 Jahre
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
JPY 1.596.000 / per year
Bewerbungsschluss
20 Nov 2023
frühestes Startdatum
Apr 2024
Einführung
Die Politikwissenschaft befasst sich mit einigen der grundlegenden Probleme der menschlichen Gesellschaft. Fragen zur Regierungspolitik, die darauf abzielt, wirtschaftliche Stabilität und Wachstum zu erreichen, die Kluft zwischen Arm und Reich, die Rolle von NGOs bei der Beeinflussung des sozialen und politischen Wandels, die Beziehungen zwischen Ländern, die Krise unserer demokratischen Institutionen und den Weltfrieden sind alle offen die Forschungsagenda zeitgenössischer Politikwissenschaftler.
Der allgemeine Zweck des Hauptfachs besteht darin, diese und andere ähnliche wichtige Themen auf multidisziplinäre Weise anzugehen und die Studenten gleichzeitig dazu zu bringen, kritisch und analytisch über die sich ständig entwickelnde politische Landschaft in Asien im Vergleich zum Rest der Welt nachzudenken und zu argumentieren.
Zusätzlich zu den Kenntnissen, die die Studenten im Hauptfach erwerben, bereitet iCLA die Studenten auch auf ein Aufbaustudium und auf eine reiche und lohnende Karriere vor. Absolventen der Politikwissenschaften sind sowohl in Asien als auch weltweit in den Bereichen internationale Beziehungen und Diplomatie, öffentliche Verwaltung und Regierungsdienst, Nichtregierungsorganisationen und Gemeinschaftsbildung sowie Forschung und Wirtschaft gut gerüstet für Berufe.
Warum Politikwissenschaft studieren
Als Hauptfach Politikwissenschaft erwerben die Studierenden ein breites Spektrum an Kenntnissen und Fähigkeiten, um ihre zukünftigen Karrierechancen zu verbessern:
Wissen:
- Kenntnisse der Politikwissenschaft, ihrer verschiedenen Teilgebiete, Schwerpunktthemen und Analysetechniken
- Internationale Perspektive auf politikwissenschaftliche Forschung, die Natur des Wandels in Asien und in der globalen politischen Gemeinschaft und den komplexen Charakter von Prozessen wie der Globalisierung
- Verständnis der menschlichen kulturellen und politischen Variabilität in der asiatischen und der globalen Gemeinschaft und Wertschätzung der Standpunkte und kulturspezifischen Einstellungen, Ideale und Praktiken anderer
- Der intellektuelle Rahmen für eine aktive Beteiligung an der Zivilgesellschaft und die öffentliche Debatte über das Wesen der „Weltgesellschaft“
Fähigkeiten:
- Fähigkeit, schriftliches Material und mündliche Präsentationen kritisch zu prüfen
- Fähigkeit und Wunsch, sich mit sozialen und politischen Problemen auseinanderzusetzen, relevante Daten zu sammeln und Einsicht, Wissen, Argumentation und technische Fähigkeiten einzusetzen, um diese Daten zu analysieren und logische Lösungen zu entwickeln
- Fähigkeit, Informationen zu sammeln, ihre Bedeutung einzuschätzen und sie für die Verwendung zu organisieren.
- Fähigkeit, Ideen und Informationen mündlich, visuell und schriftlich effektiv zu kommunizieren
Lehrplan
Was werde ich studieren?
Studierende, die dieses Hauptfach beginnen, erwerben die erforderliche Anzahl von Credits für Module, die wie folgt organisiert sind:
- Ein Grundlagen- oder Einstiegskurs, der für alle politikwissenschaftlichen Hauptfächer obligatorisch ist:
- Einführung in die Politikwissenschaft
- Hauptfächer, die die vier wichtigsten Teilbereiche der Politikwissenschaft abdecken:
- Vergleichende Politik
- Soziale und politische Theorie
- Internationale Beziehungen
- Einführung in die öffentliche Verwaltung
- Wahlpflichtfächer, die das Studium in jedem der oben aufgeführten Teilbereiche vertiefen. Dazu gehören fortgeschrittenere Module wie:
- Globale Politik
- Internationale Beziehungen im asiatisch-pazifischen Raum
- Japanische Politik und Diplomatie
- Politische Simulation
- Sozialpolitik
- Politikwissenschaftliche Hauptfächer müssen außerdem zwei Module belegen, die für das Studium des Hauptfachs funktional sind:
- Forschungsmethoden
- Statistiken
Diese Kurse werden durch eine erforderliche Anzahl von geisteswissenschaftlichen Kursen, Wahlfächern und Workshops ergänzt, die mit weitgehender Freiheit aus den Angeboten anderer Disziplinen iCLA ausgewählt werden.