
Bachelor Chemie
Krems an der Donau, Österreich
DAUER
6 Semesters
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
15 Apr 2025*
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.500 / per semester **
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* Zulassungsfrist für internationale Nicht-EU-Studenten: 15. April des jeweiligen Jahres
** für Nicht-EU-Bürger/-innen | Studiengebühren für EUR-Bürger/-innen: 363,36 pro Semester
Einführung
Perfekte Fähigkeiten für die chemische Industrie von heute
Sind Recycling und Wiederverwendung von Abfällen für Sie ein wichtiges Thema? Vielleicht interessieren Sie sich für die Entwicklung neuer Wirkstoffe in der pharmazeutischen Industrie? Der Studiengang Chemie ist auf alle heutigen Anforderungen der chemischen Industrie ausgerichtet. Vertiefte Kenntnisse in Chemie sind nach wie vor unerlässlich, aber die Arbeitgeber erwarten aufgrund der breiteren Anwendung von vernetzten IT-Systemen auch Fachkenntnisse in der Prozessanalyse und im Prozessmanagement. Unser Studienplan legt daher einen starken Schwerpunkt auf die Chemometrie - die Anwendung statistischer Methoden bei der Planung, Entwicklung und Auswahl von chemischen Prozessen und Experimenten - und die damit verbundene IT-gestützte Analyse großer Datenmengen (Big Data Analysis).
Darüber hinaus verbindet das innovative Programm dies geschickt mit einer umfassenden Ausbildung in Chemie sowie wegweisenden Themen wie dem Einsatz nachwachsender Rohstoffe und der Abfallverwertung und -wiederverwendung. Durch die Verknüpfung der chemischen Fächer mit dem Studium computergestützter Methoden erwerben die Studierenden die Kompetenzen, die von der Industrie immer stärker nachgefragt werden.
Auf einen Blick
- Dauer: 3 Jahre / 6 Semester
- Format: Vollzeit
- Unterrichtssprache: Englisch
- Akademischer Grad: Bachelor of Science in Ingenieurwissenschaften (BSc)
- Aufnahme: jährlich, jedes Jahr im September
Ankündigungen
Admissions
Lehrplan
Kursinhalte
- Grundlagen der Naturwissenschaften
- Spezialisierung in Chemie
- Methoden, Werkzeuge und Industrieanwendungen
- Praktisches Training
- Wahlfächer: Instrumentelle Analytik und Chemometrie / Organische und Pharmazeutische Chemie
Galerie
Studiengebühren für das Programm
Stipendien und Finanzierung
Unsere Universität vergibt leider keine Stipendien zur Ermäßigung der Studiengebühren. Allerdings besteht für jeden Studierenden mit sehr guten Studienleistungen (Prüfungs- und Leistungsnachweisen) die Möglichkeit, einmalig während des Studiums ein leistungsabhängiges Stipendium zu erhalten.
Darüber hinaus besteht für Studierende des Studiengangs Angewandte Chemie die Möglichkeit, ein leistungsbezogenes Stipendium des Fachverbandes der chemischen Industrie zu erhalten.
Ebenso wie Studierende an traditionellen österreichischen Universitäten können Sie sich auch um Studienbeihilfen oder andere staatliche oder private Zuschüsse bewerben.
Karrierechancen
Das Bachelorstudium Chemie öffnet viele Türen. Dank der starken internationalen Ausrichtung haben AbsolventInnen hervorragende Berufschancen im Ausland sowie in Österreich.
Mit diesem Abschluss starten Sie solide in die Chemiebranche. Sie haben die Wahl zwischen einem Berufseinstieg oder einem weiterführenden Studiengang in Chemie oder einem verwandten technisch-naturwissenschaftlichen Fach.
Mögliche Einstiegspositionen
- Pharmazeutische Industrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Umweltbehörden
- Polymerchemie
- Massenchemie
- Chemische Recyclinganlagen
- Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe
- Grundlagenforschung (mit zusätzlicher postgradualer Ausbildung)