
Bachelor in
Bachelor Luxus - Handwerk Institut Supérieur de Marketing du Luxe - SUP de LUXE

Einführung
Der Luxury Bachelor - Business Trades ist die Nummer 1 unter den besten Luxuslizenzen und eine Schulung, die die Anforderungen von Luxusmarken in Bezug auf Verkaufsprofile erfüllt und grundlegende Kenntnisse des Luxusmarketings vermittelt.
In den drei Jahren dieses Bachelor-Studiums, in denen die Grundlagen des Unternehmens und die technischen Disziplinen des Handels mit Produkten mit hohem Mehrwert vermittelt werden, wird der Weitergabe des Know-hows und des Know-hows der Branche Vorrang eingeräumt: der künstlerischen Kultur , Lebenskunst, Verhaltenstechniken, multikulturelle Offenheit ...
Es ist also drei Jahre Berufsausbildung, Generalist und Sektor mit vielen Praktika und Berufstreffen.
Diese regelmäßigen Treffen mit Fachleuten der Branche bringen in dieses Programm ein, was Sup de Luxe seit 30 Jahren so erfolgreich macht: die Anerkennung von Marken und Häusern und das Interesse, sie mit zukünftigen Mitarbeitern zu versorgen.
Der Luxury Sup de Luxe Bachelor ist der einzige kaufmännische Ausbildungskurs, der von einem solchen Sponsoring und einem solchen beruflichen Umfeld profitiert. Es ist das ideale Sprungbrett für den Beitritt zu Sup de Luxe MBAs oder für den Einstieg in die Berufswelt von Brands and Houses.
Dieses Programm führt zum Titel eines Marketing- und Promotionsbeauftragten, zertifiziertes Level II (6 europäisch), NSF-Code 312p, veröffentlicht im Amtsblatt vom 24.04.2020, herausgegeben von Formatives.

Admissions
Lehrplan
Erstes Jahr
Entdeckung und Verständnis des Luxussektors
- Allgemeine Kultur, Geschichte und Herausforderungen der Branche
- Wirtschaft und Zivilisationen
- Rechtsgrundlagen
- Verkaufstechniken & Kundenbeziehungen
- Methodik und redaktionelle Spiele
- IT-Tools
- LV1: Englisch / LV2: Chinesisch Anfänger
- Professioneller Integrationsworkshop
- Zeitgenössische Etikette / Savoir-vivre - unterrichtet von Philippe Lichtfus
- Kommunikation
- Einführung in das Marketing / Luxusmarketing
- Geschäftskonferenz
11 Wochen Praktikum im Laden oder in einer Verkaufsstelle
Zweites Jahr
Entdeckung und Verständnis von Handwerken im Luxussektor
- Geopolitik
- Internationale Entwicklung internationaler Luxusmarken
- Luxus und Digital: Soziale Netzwerke, E-Commerce, E-Marketing & Digitalisierung von Verkaufsstellen
- CRM - Kundenbeziehungen
- Interkulturalität und Soziologie des Kunden
- Visual-Merchandising
- Management-Buchhaltung
- IT-Tools
- Markenrecht
- Kommunikation
- LV1: Englisch / LV2: Chinesisch
- Einstellung und Kompetenzbewertung
- Kreativität und Veränderungen der Branchentrends
- Einführung in Management und Betriebswirtschaft
- Professioneller Integrationsworkshop
- Geschäftskonferenzen
- Wahlpflichtfächer nach Wahl:
- Mode / Nähen / Accessoires
- Essen & Getränke
8 Wochen „kaufmännisches“ Praktikum in Frankreich oder im Ausland
Drittes Jahr
Verständnis der Handels- und Marketingstrategien von Luxusmarken
- Strategisches / Operatives Marketing
- Finanzen
- Soziales Recht
- Visual-Merchandising
- Spezialisierung im Handel
- Führung eines Profitcenters
- LV1: Englisch / LV2: Chinesisch
- Professioneller Integrationsworkshop
- Geschäftskonferenzen
- Einführung in das Personalmanagement
- Wahlpflichtfächer nach Wahl
24 Wochen „berufliches“ Praktikum in Frankreich oder im Ausland