MasterPhD-StudiengängeRechtswissenschaftenMBAHealthcareCoursesOnline
Keystone logo
IUC - International University College Bad Vöslau BA in Internationaler Hotel- und Unternehmensführung
IUC - International University College Bad Vöslau

BA in Internationaler Hotel- und Unternehmensführung

Bad Vöslau, Österreich

3 Years

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen *

Oct 2025

EUR 8.900 / per year **

Vermischt

* Der geplante Start im Oktober 2024 steht unter dem Vorbehalt einer positiven Akkreditierungsentscheidung. Es gibt derzeit kein laufendes Studienprogramm oder andere Studienaktivitäten

** befindet sich derzeit im Akkreditierungsverfahren. Der geplante Start im Oktober 2024 steht unter dem Vorbehalt einer positiven Akkreditierungsentscheidung. ein laufendes Studienprogramm bzw. sonstiger Studienbetrieb findet derzeit nicht statt.

Einführung

Bitte beachten Sie: Derzeit findet kein laufender Studiengang oder sonstiger Studienbetrieb statt.
Der geplante Start im Oktober 2024 steht unter dem Vorbehalt einer positiven Akkreditierungsentscheidung.

Weitere Informationen finden Sie unter href="https://iuc-bv.at/accreditation-status-and-legal-information/ .

Die IUC – International Private University College Bad Vöslau befindet sich derzeit im Prozess der institutionellen Erstakkreditierung durch die AQ Austria (Österreichische Akkreditierungsbehörde) und im Projektstatus.
Verantwortlich für das Projekt ist folgendes Entwicklungsunternehmen:
Privathochschule Bad Vöslau Entwicklungs GmbH,
Johann Strauß Straße 2, 2540 Bad Vöslau, Österreich

Der englischsprachige Bachelorstudiengang International Hospitality & Business Management ist ein Vollzeitstudium, das auf eine berufsbegleitende Absolvierung ausgelegt ist. Um berufsbegleitend oder unter anderen individuellen Voraussetzungen studieren zu können, wird das Bachelorstudium im Blended-Learning-Format angeboten.

Der Studiengang vermittelt fundierte Grundlagen der internationalen Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Hospitality Management. Im Mittelpunkt steht der Kunde. Ihre Erwartungen sollten insbesondere in einem zunehmend digitalen Umfeld übertroffen werden. Der Begriff Gastfreundschaft steht auch für soziale Kompetenz und beinhaltet ein hohes Maß an emotionaler Intelligenz. Digitale Lösungen sollen kundenbezogene Dienstleistungen unterstützen und deren Qualität und Quantität steigern. Darüber hinaus werden interkulturelle Kompetenzen vermittelt, die in einem internationalen Umfeld unerlässlich sind.

Hinweis: Absolventinnen und Absolventen österreichischer Tourismusfachschulen oder 5-jähriger gymnasialer Studiengänge der gymnasialen Oberstufe haben ggf. Anspruch auf eine Anrechnung von Studienleistungen, wodurch sich die Studienzeit verkürzt.

IUC befindet sich derzeit im Akkreditierungsverfahren für eine österreichische Hochschulakkreditierung.

Organisationsformat

Das Blended-Learning-Format ermöglicht den Studierenden zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten durch regelmäßigen und didaktischen Wechsel zwischen Präsenz- und Onlinephasen.

Das Blended-Learning-Konzept bietet somit ein abwechslungsreiches und lernförderndes Programm mit unterschiedlichen Sozialformen und Lernaktivitäten, das den Studierenden auch ein gewisses Maß an Eigenverantwortung einräumt. Dazu gehört das selbstgesteuerte Lernen (asynchrone Lehre), bei dem die Studierenden Zeit, Intervalle, Tempo und Ort ihrer Lernaktivitäten selbst bestimmen, sowie das Präsenz-E-Learning (synchrone Lehre), das am stattfindet verschiedene Standorte zu einem festen Termin durch virtuelle Direktkommunikation.

Lehrplan

Karrierechancen

Admissions

Studiengebühren für das Programm

Stipendien und Finanzierung

Akkreditierungen

Über die Schule

Fragen