
BSc in
BSc in Betriebswirtschaftslehre (Internationales Management) Kühne Logistics University

Einführung
Wertschöpfung in einem internationalen Umfeld
Gehen Sie über moderne Geschäftsmodelle hinaus und betrachten Sie die Weltwirtschaft aus einer internationalen Perspektive. Mit jedem Jahr wird die Welt stärker vernetzt und schafft eine globale Wirtschaft. Produkte, die wir täglich verwenden, stammen nicht mehr aus lokalen Quellen, sondern werden oft aus der ganzen Welt verschickt. Deutschlands Exporte belaufen sich jährlich auf über eine Milliarde Euro. Unternehmen in einem derart globalisierten Umfeld brauchen Experten, die in der Lage sind, internationale Transaktionen abzuwickeln. Manager mit internationalem Hintergrund in Marketing, Rechnungswesen, Finanzen, Logistik und Kommunikation stellen die Verbindungen zwischen Unternehmen und internationalen Märkten her. Sie übernehmen die Verantwortung für die Aktivitäten ihres Unternehmens im Ausland.
Festigen Sie Ihr Fachwissen
Unser Abschluss bietet Ihnen eine solide Grundlage in Aspekten der Betriebswirtschaftslehre. Entwickeln Sie Fachwissen in einer Reihe von Bereichen durch eine breite Palette von Themen wie Management, Strategie, Rechnungswesen, Mathematik, Statistik, Recht, Mikro- und Makroökonomie und mehr. Erwerben Sie mit dem Profil des Internationalen Managements umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten, die Ihre Karrierechancen maximieren.
Galerie
Admissions
Lehrplan
Unser dreijähriges BSc-Programm in Betriebswirtschaftslehre startet jedes Jahr im September.
- Kurse in Management/Ökonomie und Personal Skills
- Zwei Profillinien: Mensch und Umwelt oder Daten und Systeme
- Vier Profile: Internationales Management, Nachhaltiges Management, Supply Chain Management oder Management Information Systems
- Optionaler Intensivkurs mit höherem Workload und zusätzlicher praktischer Ausbildung
- Austauschsemester mit Partneruniversitäten
- Dreimonatige praktische Ausbildung
- Bachelorarbeit (3 Monate)
Kurse
- Grundlagen des Managements und der Strategie
- Grundlagen des Rechnungswesens
- Wirtschaftsmathematik
- Grundlagen der Logistik und des Supply Chain Managements
- Statistiken
- Marketing
- Mikroökonomie
- Personalmanagement
- Einführung in Management-Informationssysteme
- Datenmanagement
- Unternehmensfinanzierung
- Makroökonomie
- Internationales Wirtschaftsrecht
- Empirische Forschungsmethoden
- Managementwissenschaft
- Programmieren mit Python
- Akademische Grundlagen
- Profilseminar
- Konsumenten-Verhalten
- Corporate Social Responsibility und Wirtschaftsethik
- Supply-Chain-Strategie
- Digitale Wirtschaft
- Internationale Rechnungslegung
- Gemeinnütziges Management
- Transport-Management
- Datenintegration und -vorbereitung
- Deep Dive Business-Herausforderung
- Interkulturelle Kommunikation und Management
- Nachhaltige Lieferketten
- Betriebsführung
- Innovation und neue Geschäftsvorhaben
- Internationale Finanzen
- Nachhaltiges Design neuer Produkte und Design Thinking
- Business Analytics und Entscheidungsunterstützung
Internationales Management
Tauchen Sie ein in Ihr gewähltes Profil.
- Personalmanagement
- Empirische Forschungsmethoden
- Chinesisch, Spanisch oder Deutsch
- Internationale Rechnungslegung
- Internationale Finanzen
- Konsumenten-Verhalten*
- Interkulturelle Kommunikation und Management*
*Diese Lehrveranstaltungen werden als Wahlfächer angeboten und stehen allen Profilen offen.