BSc in
Bachelor of Science in Lebensmittelwissenschaft und -technologie
Kaunas University of Technology

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Kaunas, Litauen
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
4 Jahre
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
EUR 3.727 / per year
Bewerbungsschluss
Infos anfordern
frühestes Startdatum
Sep 2024
Einführung
Die tägliche Versorgung der Menschen mit qualitativ hochwertigen, sicheren und gesunden Lebensmitteln ist eine der wichtigsten globalen Herausforderungen, denen sich Lebensmittelwissenschaftler und -technologen heute gegenübersehen. Mit dem Bachelor-Studium Lebensmittelwissenschaft und -technologie an der KTU erwerben Sie die interdisziplinären Kompetenzen und Fähigkeiten, die für den zukünftigen Lebensmitteltechnologen in den Bereichen Lebensmittelchemie, Mikrobiologie, Ernährung, Technologie und Ingenieurwesen erforderlich sind. Außerdem integrieren Sie Spezialwissen mit den Grundlagen des Unternehmertums und der Wirtschaftswissenschaften.
Dies ist einer von wenigen Bachelor-Studiengängen in Litauen im Bereich Lebensmitteltechnologie und der einzige, der mit dem internationalen Gütesiegel EQAS-Food Label ausgezeichnet wurde. Die KTU ist die einzige Universität im Baltikum, die mit diesem Gütesiegel akkreditierte Studiengänge auf internationalem Niveau anbietet.
- Zugang zu den Labors für Lebensmitteltechnologie, die mit technologischen Linien im Pilotmaßstab ausgestattet sind, mit denen verschiedene technologische Prozesse modelliert und durchgeführt werden;
- Die Studierenden erwerben praktische Fähigkeiten, indem sie mit erfahrenen Lebensmitteltechnologen zusammenarbeiten und an realen Problemlösungen beteiligt sind;
- Die Absolventen dieses Programms werden von den Arbeitgebern für ihre einzigartige Mischung aus Fähigkeiten und Kenntnissen in Lebensmitteltechnologien, Lebensmitteltechnik, Lebensmittelchemie und Mikrobiologie geschätzt.
Galerie
Admissions
Karrierechancen
Die Absolventen finden leicht Jobs in Lebensmittelunternehmen
Die Lebensmittelindustrie ist einer der wichtigsten und größten Wirtschaftszweige Litauens. Die Arbeitgeber schätzen die Absolventen dieses Programms aufgrund ihrer Kenntnisse in Lebensmitteltechnologien, Lebensmitteltechnik, Lebensmittelchemie und Mikrobiologie sowie ihrer praktischen Fähigkeiten. Die Mehrheit der potenziellen Arbeitgeber sind selbst Absolventen dieses Programms.
Sie können werden
Fachtechnologe der Lebensmittelindustrie
- Organisation und Kontrolle von technologischen Produktionsprozessen;
- Erstellung von technologischen Dokumenten, Verständnis von Verarbeitungsstandards, technischen Spezifikationen in Übereinstimmung mit professioneller Integrität und ethischen Standards;
- Qualitätssicherung und Kontrolle der hergestellten Produkte.
Chemiker
- Durchführung chemischer Forschungsarbeiten, Entwicklung oder Verbesserung von Konzepten, Maßnahmen, Theorien und Methoden;
- Durchführung experimenteller Arbeiten, Tests und Analysen;
- Mitarbeit an interdisziplinären wissenschaftlichen Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit Spezialisten verschiedener Bereiche.
Diätologin und Ernährungsspezialistin
- Umsetzung von Präventivprogrammen und -strategien in Bezug auf Lebensmittelsicherheit, Wasserqualität, verschmutzte und gefährliche Stoffe;
- Ernährungs- und Menüplanung, Überwachung der Zubereitung und Ausgabe von Speisen, Überwachung der Menge und Qualität der verzehrten Speisen;
- Durchführung von Forschungsarbeiten zur Ernährung, Verbreitung ihrer Ergebnisse in wissenschaftlichen Konferenzen und anderen Veranstaltungen.
Lebensmittelsicherheits- und Qualitätsmanager
- Kenntnis von Qualitätsstandards und Prozessen, Sicherstellung der Kennzeichnung und anderer Anforderungen;
- Bewertung von Qualitätskennzahlen in der konkreten Unternehmensleistung, Ausarbeitung von Empfehlungen;
- Kontrolle der Einhaltung von Sanitär-Hygiene-Standards.
Qualitätsmanager
- Entwicklung und Verbesserung von Qualitätsindikatoren in der spezifischen Unternehmensleistung;
- Management von Aktivitäten und Prozessen zur Qualitätsverbesserung;
- Einführung und Pflege von Qualitätssicherungsstandards und -prozessen.
Der Chemiker der Lebensmittelindustrie
- Kontrolle der Rohstoffe, der in der Produktion verwendeten Materialien, des technologischen Prozesses und der Qualität der Endprodukte;
- Festlegung von Kontrollnormen und -verfahren zur Gewährleistung der Sicherheit von Mitarbeitern und chemischen Produktionsbetrieben;
- Bearbeitung von Laborunterlagen gemäß den Vorschriften zur Dokumentenerstellung und -aufbewahrung.
Leiter Produktentwicklung und -entwicklung
- Schaffung neuer Produkte, deren Entwicklung und Einführung in die Produktion;
- Koordination des Produktentstehungsprozesses mit Produktions- und Handelsabteilungen;
- Suche nach Innovationen und deren Erprobung.