Bachelor of Hospitality Management im Tourismus
Rovaniemi, Finnland
DAUER
3 up to 5 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
22 Jan 2025
FRÜHESTES STARTDATUM
Sep 2025
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 9.500 *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* die höhe der studiengebühren richtet sich nach dem studienbeginnjahr
Einführung
Der Studiengang Tourismus konzentriert sich darauf, unseren Studierenden die Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die in der internationalen Tourismusbranche erforderlich sind. Lappland ist ein internationales Tourismusziel, das ein echtes Tourismuslabor und einzigartige Lernmöglichkeiten bietet.
Unser Studiengang Tourismus zielt darauf ab, der Tourismus- und Gastgewerbebranche Manager zur Verfügung zu stellen, die wissen, wie sie die Erwartungen der Reisenden an unvergessliche Erlebnisse in Einklang bringen und gleichzeitig Natur, Kultur und den gesamten Planeten schützen können.
Schwerpunkte und Vertiefungsrichtung des Studiums sind Tourismusmanagement und Experience Design.
In den programmspezifischen Studien legen wir besonderen Wert auf Nachhaltigkeit, Risikomanagement und andere fachbezogene Themen der Tourismusbranche.
Zeitgenössisches Marketing, einschließlich eCommerce und Produktentwicklung, sowie verschiedene Sprach- und Kulturwissenschaften spielen im Studiengang eine wichtige Rolle.
Wir arbeiten eng mit dem Tourismusbetrieb vor Ort zusammen. Der Studiengang Tourismus hat auch spezielle touristische Unternehmen in der Umgebung, mit denen wir vertieft kooperieren, zB verschiedene Projekte und andere studienbegleitende Aufgaben.
Darüber hinaus organisieren wir Firmenbesuche, Ausflüge, Gastvorlesungen und andere Aktivitäten zusammen mit dem Arbeitsleben.
In Ihren Ausbildungszeiten können Sie Ihre fachlichen Kompetenzen in der Praxis erweitern. Der Abschluss umfasst 30 ECTS praktische Ausbildung, die auch außerhalb Finnlands absolviert werden kann. Durch die Schulung können Sie wertvolle Netzwerke und Verbindungen zu Tourismusunternehmen und anderen Organisationen in diesem Bereich aufbauen.
Folgen Sie dem schnellen Weg zu Ihrem Abschluss!
Die Anerkennung Ihrer bisherigen Fähigkeiten und Kompetenzen können Sie auch gleich zu Beginn des Studiums beantragen. Darüber hinaus haben Sie bei berufsbegleitendem Studium die Möglichkeit, Ihr Studium berufsbegleitend durch den Prozess der Arbeitspädagogik zu absolvieren. Diese Optionen ermöglichen es Ihnen sogar, Ihr Studium innerhalb von 2–2,5 Jahren abzuschließen.
MTI bietet Ihnen individuelle Lernpfade
Unser Studiengang Tourismus ist Teil des MTI (Multidimensional Tourism Institute) und daher können Sie auch wählen:
- gemeinsames Studium an der Universität Lappland;
- interessante Gastvorträge.
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Stipendien an der Lapland University of Applied Sciences für Studierende internationaler Studiengänge aus Ländern außerhalb der EU und des EWR.
Stipendien für ein Bachelorstudium:
An der Lapland UAS beträgt die jährliche Studiengebühr für internationale Studierende aus Ländern außerhalb der EU und des EWR 9.500 EUR pro Studienjahr.
Studierende im dritten Studienjahr
Ein Student erhält ein Stipendium auf der Grundlage des Abschlusses des finnischen Bewertungstests und des Studienfortschritts. Der Student muss nach dem zweiten Jahr mindestens 120 Credits abgeschlossen haben. Studenten, die Sprachkenntnisse der Stufe 2 oder 3 erreicht und Studienfortschritte gemacht haben, erhalten ein Stipendium in Höhe von 4.750 EUR. Die Ergebnisse der während des Studiums absolvierten Bewertungstests werden akzeptiert.
Studierende im vierten Studienjahr
Ein Student erhält ein Stipendium auf der Grundlage des Abschlusses des finnischen Bewertungstests und des Studienfortschritts. Der Student muss nach dem dritten Jahr mindestens 180 Leistungspunkte erreicht haben. Studenten, die Sprachkenntnisse der Stufe 3 erreicht und Studienfortschritte gemacht haben, erhalten ein Stipendium in Höhe von 1.500 EUR in Studiengängen mit 210 Leistungspunkten und 3.000 EUR in Studiengängen mit 240 Leistungspunkten. Die Ergebnisse der während des Studiums absolvierten Bewertungstests werden akzeptiert.
Ermessensstipendien:
Die Lapland UAS kann Studierenden aus Ländern außerhalb der EU und des EWR, die im Rahmen eines gesonderten Bewerbungsverfahrens aufgenommen wurden, ein Ermessensstipendium für den Abschluss ihres Studiums gewähren, wenn der Studierende alle Studien bis auf die Abschlussarbeit abgeschlossen hat. Das Stipendium (50 % der jährlichen Studiengebühr) wird rückwirkend gewährt, wenn der Studierende sein Studium innerhalb der vorgegebenen Zeit abschließen kann. Das Ermessensstipendium unterliegt einem gesonderten Bewerbungsverfahren.
Anwendung:
Die hier definierten Stipendienrichtlinien gelten für Studierende, die für ihr Studium im Jahr 2024 ausgewählt werden.
Lehrplan
Kernkompetenz (Alles auswählen)
In Richtung Tourismus (Alles auswählen)
- Beginn eines Hochschulstudiums (ENG)
- Tourismus und Gastgewerbe in der Weltwirtschaft
- Projektmanagement
- Design der Kundenerfahrung
- Arbeits- und Karrieremöglichkeiten in der Tourismusbranche
- Karriereplanung und Markenbildung der eigenen Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten (Elect Credits: 10)
- Finnland 1
- Finnland 2
- Schweden im Tourismus
- Fremdsprachenstudium
Ausbildungen, die berufliche Kompetenzen fördern (Alles auswählen)
- Grundausbildung
- Weiterbildung
Profilierungswissen (Alles auswählen)
Frei wählbare Studien (Wahl-Credits: 10)
- Finnland 3
- Finnland 4
- Deutsche Sprache im Dienstleistungssektor
Natur als Erfolgsfaktor im Tourismus (Alles auswählen)
- Natur und Wohlbefinden in der Tourismusbranche
- Der nördliche Wirkungsraum und die Natur im Tourismus
Wertschöpfung im Tourismusmarketing (Alles auswählen)
- Die Grundlagen des Marketings
- Marketing-Projekt
- Digitales Marketing und Branding
Risiko- und Krisenmanagement in der Tourismusbranche (Alles auswählen)
- Sicherheit und Risiken in der Tourismusbranche
- Risikomanagement in der Tourismusbranche
Nachhaltigkeit als zentraler Wert der Tourismuswirtschaft (Alles auswählen)
- Gesetzgebung im Tourismussektor
- Verantwortungsvolles Tourismusunternehmen
- Grundlagen des Finanzmanagements
- Verantwortungsvolles Wirtschaften und Innovationen
- Verantwortungsvolles Produkt- und Servicedesign
- Nachhaltige Preis- und Profitabilitätsplanung
Managementkompetenzen für Tourismusfachleute (Alles auswählen)
- Vielfalt managen
- Management Buchhaltung
- Personalmanagement in der Tourismusbranche
- Strategisches Management in der Tourismus- und Hotelleriebranche
Erlebnisse und Projekte gestalten (Alles auswählen)
- Experience-Design-Projekt
- Innovation für High-End-Reiseziele
- Gestaltung des Reisezielerlebnisses
- Erfahrungen gestalten in kollaborativen Netzwerken
- Entwicklungsprojekt
Forschungs- und Entwicklungskompetenz (Alles auswählen)
- Angewandte Forschungsmethoden und Kommunikation
- Entwurfsphase der Arbeit
- Die Umsetzungsphase der Abschlussarbeit
- Die Abschlussphase der Diplomarbeit
- Die Anrechnung der Credits pro Semester und Studienjahr ist durch die zeitliche Einteilung der fakultativen und frei wählbaren Studieninhalte variabel.
Programmergebnis
Diese Vorteile bietet Ihnen ein englischsprachiges Studium:
- Gute Sprachkenntnisse werden im Berufsleben hoch geschätzt
- Sie können in multikulturellen Teams arbeiten
- Du kannst bereits während des Studiums mit dem Aufbau deiner beruflichen Netzwerke beginnen
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Wir bieten Ihnen die Fähigkeiten und das Fachwissen, die in der internationalen Tourismus- und Hotelbranche erforderlich sind. Nach Ihrem Abschluss können Sie für private und öffentliche Organisationen arbeiten und verfügen über hervorragende Kompetenzen und Fähigkeiten in tourismusbezogenen Themen mit multikulturellem und internationalem Aspekt.
Nach Abschluss unseres Studiengangs Bachelor of Hospitality Management stehen Ihnen als Expertin oder Experte im Tourismus- und Hospitality-Bereich interessante Karrieremöglichkeiten offen, zum Beispiel als:
- Erfahrung Designer
- Marketing-/Verkaufsleiter
- Reiseleiter
- Kundenservice/Eventmanager
- Koordinatorin für nachhaltiges Reisen
- Projektmanager/Koordinator
- Unternehmer