
Bachelor in
Bachelorstudiengang Maschinenbau (Double Degree) LUT University

Einführung
Das Maschinenbaustudium gibt einen umfassenden Überblick über moderne Produktgestaltung und Produktionstechniken. Dieses Programm vermittelt, wie man digitale und virtuelle Umgebungen im Design nutzt, indem man die Prinzipien des gesamten Produktlebenszyklus und der Kreislaufwirtschaft berücksichtigt. Es wird auch eine Grundlage bieten, um die Geschäfts-, Marketing- und Kundenbedürfnisse in der Produktentwicklung zu verstehen.
Diese Studien vermitteln Fähigkeiten zum Entwerfen und Herstellen einer Vielzahl von Konsumgütern sowie von Maschinen und Geräten, die in verschiedenen Branchen benötigt werden.
Maschinenbau ist für Sie, wenn Sie erfinderisch, kreativ und leidenschaftlich daran interessiert sind, Lösungen zu entwickeln, die eine nachhaltige Entwicklung und den Respekt vor natürlichen Ressourcen fördern.
Der Bachelorstudiengang Maschinenbau ist ein einzigartiges, internationales Doppelabschlussprogramm, das in Zusammenarbeit mit der Hebei University of Technology (HEBUT) in China entwickelt wurde. Studierende, die für den Bachelorstudiengang Maschinenbau an der LUT University zugelassen sind, erhalten zwei Abschlusszeugnisse von LUT und HEBUT, nachdem sie die Abschlussvoraussetzungen beider erfüllt haben. Das Studium dieses Programms findet auf dem Lappeenranta-Campus in LUT University , Finnland, statt und umfasst gemeinsame Teamaufgaben in bestimmten Kursen mit Studenten und Lehrern anderer Programme auf dem Campus.
Admissions
Lehrplan
Das Bachelorstudium Maschinenbau dauert drei Jahre und schließt mit den zwei Abschlüssen Bachelor of Science in Technology, B.Sc. (Tech.), das sind 180 ECTS-Credits.
Das Studium umfasst ein allgemeinbildendes, mittleres Vertiefungs-, Neben-, Sprach- und Wahlfachstudium sowie eine Bachelorarbeit am Ende des Studiums. Lesen Sie mehr im Studienführer.
Nach Abschluss des Bachelorstudiums Maschinenbau können Sie Ihr Studium direkt in einem der folgenden Masterstudiengänge bei LUT University fortsetzen:
- Masterstudiengang Maschinenbau, Lappeenranta
- Masterstudiengang Materials Science and Technology (ab 2023), Lappeenranta
Für einen der folgenden Masterstudiengänge im Bereich Maschinenbau können Sie sich auch separat bewerben:
- Industrial Design Engineering, Lahti
- Konetekniikan JEDI, Lappeenranta (auf Finnisch)
Studium Generale, 88 ECTS-Punkte
Schließen Sie Studien in Mathematik, Physik, Ingenieurdesign, Mechanik, Materialien, Steuerungssystemen und Programmierung ein.
Mittleres Vertiefungsstudium, 40 ECTS-Punkte
Fokussieren Sie sich auf die Themen Mechatronik, Robotik, Produktionstechnik, FE-Analyse, Maschinenbau und Fertigung.
Nebenfachstudium, 20 ECTS-Punkte
Zu den Optionen gehören Energiewirtschaft, Nachhaltigkeitswissenschaft, chinesische Wirtschaft, Kultur und Technologie.
Sprachstudium, 19 ECTS-Punkte
Sie umfassen grundlegendes Chinesisch, Finnisch und Englisch und werden mit dem Ziel angeboten, die interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten sowie die Beschäftigungsfähigkeit auf der ganzen Welt zu verbessern.
Wahlfach, 3 ECTS-Punkte
Bei LUT können Sie jeden Kurs auswählen.
Bachelorarbeit, 10 ECTS-Punkte
Bachelorarbeit, 10 ECTS-Credits.
Programmergebnis
Am Ende des Studiums sind Sie in der Lage, eine Vielzahl nachhaltiger technischer Lösungen sowohl real als auch virtuell zu bauen, zu messen und zu testen.
Die Maschinenbauabteilung von LUT repräsentiert die Speerspitze der Branche. LUT bietet eine einzigartige Gelegenheit, konventionelle und moderne Aspekte des Maschinenbaus für die Entwicklung futuristischer und revolutionärer Lösungen umzusetzen. So ist eines der laufenden Projekte der Abteilung die Entwicklung künstlicher Intelligenz für Industrie-4.0-Maschinen. Mit Hilfe der Leistungsberechnung werden Maschinen in der Lage sein, die Zukunft vorherzusagen. Mit diesem "Bewusstsein" wird die Maschine Bewegungen so reibungslos und praktisch wie möglich auswählen und ausführen.
Die vielfältige Lehre des Studiengangs bereitet die Studierenden auf den internationalen Arbeitsmarkt vor. Die Technologieindustrie ist Finnlands wichtigster Exportsektor, und sein größter Industriesektor ist die Maschinen- und Metallindustrie. Zu den erfolgreichen Produkten in der Maschinen- und Metallindustrie zählen Kreuzfahrtschiffe, Schiffs- und Kraftwerksmotoren, Aufzüge, Kräne und Hebezeuge, Elektro- und Hybridautos sowie hochmoderne kommerzielle Maschinen.
Galerie
Karrierechancen
Auf dem Arbeitsmarkt besteht eine große Nachfrage nach Maschinenbauexperten.
Ein Maschinenbau-Studium öffnet die Tür zu vielfältigen Jobs, beispielsweise in der Metall- oder Automobilindustrie, aber auch in Branchen mit Bezug zu Ernährung, Gesundheit, Energie, Chemie, Bau, Verkehr oder Klimaschutz.
Sie können in Führungs- und Expertenpositionen, als Konstruktions- oder Produktionsingenieur oder in der Entwicklung von Konsumgütern, Maschinen, Anlagen und Teilen arbeiten. Mit einem Masterabschluss in Maschinenbau können Sie zudem Fertigungsverfahren erforschen, entwickeln und auf die Produktion anwenden oder Prozesse oder mechanische Systeme simulieren. Es ist auch möglich, nach dem Bachelor-Studium Maschinenbau ein Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre zu absolvieren, um einen Karriereweg in Führungspositionen in der Maschinenbauindustrie einzuschlagen.
Ihre Arbeit kann auch Ausbildung, Forschung und Marketing umfassen, beispielsweise in Industrieprojekten oder im eigenen Unternehmen. Aus den Master-Absolventen des Maschinenbaus wurden:
- Leiter virtueller Designfirmen
- Designmanager internationaler Energieunternehmen
- Produktionsleiter von Zellstoff- und Papierfabriken
- Maschinenbauer
- Qualitätskontrolleure in der Metallindustrie
- Produktentwicklungsingenieure/-manager
- Forschungs- und Entwicklungsingenieure
- Projektingenieure/-manager