
Bachelor in
Bachelor of Business Administration Neapolis University Pafos

Einführung
Ziel des Bachelorstudiums Betriebswirtschaftslehre ist es, die Studierenden mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, die eine sofortige Berufstätigkeit sichern und sie auf ein weiterführendes Studium vorbereiten.
Das Curriculum umfasst die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, des Personalmanagements, des Marketings, des Betriebsmanagements und der Betriebsstrategie. Der Bachelor of Business Administration verwendet eine Vielzahl von pädagogischen Ansätzen, die den Studierenden helfen, sich mit den Problemen vertraut zu machen, mit denen sie als Manager, Unternehmer und Wirtschaftsführer konfrontiert sind.
Im Bachelor of Business Administration liegt der Schwerpunkt auf den Studierenden, um administrative, kommunikative Fähigkeiten zu erwerben und unternehmerische Entscheidungsprozesse zu üben. Dem Studierenden werden administrative Fähigkeiten so vermittelt, dass er sie zu kritischen Auseinandersetzungen in Bereichen wie Businessplänen, Verständnis der Verwaltungsstrukturen und Innovationsförderung befähigt.
Die Lernziele des Bachelor of Business Administration werden durch Vorlesungen, Seminare, Fallstudien und Analysen sowie den Einsatz von audiovisuellem Material erreicht. Die Einbindung der Studierenden in Präsentationen, Gruppenarbeiten, Forschung und Datenverarbeitung wird in allen Studiengängen des Bachelorstudiengangs Betriebswirtschaftslehre gefördert .

Programmstruktur
Der Bachelor of Business Administration umfasst allgemeinbildende Studiengänge, Studiengänge in Betriebswirtschaftslehre und Wahlfächer. Der Bachelor of Business Administration ist so konzipiert, dass:
- Den Studierenden eine umfassende theoretische und angewandte Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre zu ermöglichen.
- Respekt für die Regeln des Unternehmertums, der Ethik und der Deontologie in der Betriebswirtschaftslehre zu kultivieren.
Allgemeinbildende Fächer
Der Zweck der allgemeinbildenden Studiengänge im Bachelor of Business Administration besteht darin, dem Studierenden das allgemeine Wissen zu vermitteln, das es ihm ermöglicht, „Weltbürger“ zu werden und am Prozess des Lebenslernens teilzunehmen. Dieser Zyklus umfasst Kurse in Soziologie und Anthropologie, Philosophie, Psychologie und Politikwissenschaft.
Das Ziel des Bachelor of Business Administration ist die Vermittlung von Expertenwissen in den verschiedenen Funktionen der Wirtschaft wie Rechnungswesen, Management, Marketing und Finanzen, um kompetente Mitarbeiter für die Besetzung von Unternehmen der Privatwirtschaft und der öffentlichen Hand zu entwickeln.
Der Bachelor of Business Administration bietet Spezialisierungen in den moderneren Wirtschaftszweigen
Kurse
Die Studierenden des Bachelor of Business Administration der Neapolis University erlernen die Grundlagen der Finance, des Finance, Accounting, Marketing, Leadership und Organizational Behaviour, Operation Management und Business Administration, die ihnen helfen, ihr Wissen in der Führung eines Unternehmens zu erweitern und geeignete Methoden anzuwenden für die Entscheidungsfindung in der Wirtschaft.
Die Vertiefungsrichtungen des Bachelor of Business Administration werden durch Vorlesungen, Fallstudien und Fachausbildungen von Berufstätigen gelehrt. Dies bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich mit Themen des Marketings, der Verwaltung für kleine, mittlere und große Unternehmen, der Schifffahrtsverwaltung, der Sportverwaltung oder des Dienstleistungssektors und des Tourismus zu befassen, die für Zypern von entscheidender Bedeutung sind. Studierende können auch Kurse aus anderen Studiengängen wie Psychologie, Wirtschaftswissenschaften, Finanzen, Rechnungswesen usw. wählen.
Karriereaussichten
Der Bachelor of Business Administration vermittelt den Absolventen die richtigen Fähigkeiten, um unter anderem Positionen in multinationalen Unternehmen und Privatunternehmen zu sichern.
Lehrplan
Zeitplan
Jahr: 1 Semester: 1
- ECON101 Prinzipien der Mikroökonomie
- BUSN100 Einführung in die Geschäftswelt
- MATH103 Einführung in die Mathematik
- PSYC100 Einführung in die Psychologie
- PEPS101 Computerkenntnisse
- PEPS103 Akademisches Schreiben, Kommunikationsfähigkeit und Fremdsprache I
Jahr: 1 Semester: 2
- ECON102 Prinzipien der Makroökonomie
- ACCN101 Grundsätze der Finanzbuchhaltung
- STAT103 Statistik I
- BUSN104 Grundsätze des Marketings
- GEED102 Einführung in die Philosophie bzw
- ECON110 Einführung in die Verhaltensökonomie
- PEPS104 Akademisches Schreiben, Kommunikationsfähigkeit und Fremdsprache II
Jahr: 2 Semester: 3
- ACCN201 Grundsätze des Management Accounting
- BUSN201 Organisationsverhalten
- BUSN203 Unternehmensfinanzierung
- ECON202 Betriebswirtschaftslehre
- BUSN210 Digitale Wirtschaft
Jahr: 2 Semester: 4
- ACCN203 Finanzanalyse und Unternehmensbewertung
- BUSN103 Wirtschaftsrecht
- BUSN207 Marketingmanagement
- BUSN209 Betriebsmanagement
- STAT203 Statistik II
Jahr: 3 Semester: 5
- ACCN300 Management Accounting
- BUSN302 Verbraucherverhalten
- BUSN304 Marktforschung
- BUSN306 Unternehmensrisikomanagement
- BUSN303 Small Business Management
Jahr: 3 Semester: 6
- BUSN301 Personalmanagement
- GEED104 Soziologie und Anthropologie
- FINA301 Unternehmensfinanzierung
- ECON300 Ökonomie der Strategie
- ECON304 Industrielle Organisation
Jahr: 4 Semester: 1
- ACCN401 Unternehmensführung und Unternehmensethik
- BUSN401 Geschäftsstrategie
- BUSN402 Marketingkommunikation
- PEPS401 Dissertation ODER
- BUSN408 Geschäftsentscheidungen
- Wahlfach
Jahr: 4 Semester: 2
- BUSN405 Projektmanagement
- BUSN411 Praktikum ODER
- Wahlfach
- PEPS401 Dissertation ODER
- BUSN412 Forschungsmethoden
- FINA400 Internationales Finanzmanagement
- Wahlfach