
Bachelor in
Bachelor of Engineering, Maschinenbau, Nachhaltige Produktentwicklung Oulu University of Applied Sciences (OAMK)

Einführung
Was hat es mit dem BEng-Studium auf sich?
Es ist notwendig, dass wir zu nachhaltigeren Formen und der Nutzung von Energie- und Rohstoffquellen übergehen. Der Maschinenbau spielt sowohl bei der Energieerzeugung als auch bei deren Verbrauch eine entscheidende Rolle. Das mechanische Design ist ein Schlüsselfaktor für die effiziente Nutzung der Rohstoffe und bestimmt häufig die Lebensdauer von Produkten. In puncto Nachhaltigkeit ist der Maschinenbau sicherlich ganz vorne mit dabei.
Ihr Studium der Nachhaltigen Produktentwicklung beginnt mit einer Einführung in die ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen. Angewandte Mathematik und Physik bereiten Sie auf maschinenbauorientierte Fächer wie Technische Mechanik, Festigkeitslehre, Strukturprüfung und Fertigungstechnik vor. Sie werden mit Engineering-Software wie modernen CAD-Tools vertraut gemacht. Du lernst, technische Dokumentationen wie Zeichnungen und 3D-Modelle zu erstellen, und sammelst Erfahrungen in deren Umsetzung zu Produkten oder Prototypen.
Wesentliche Inhalte Ihres berufsbegleitenden Studiums im Bereich Maschinenautomation sind zum Beispiel mechanische Konstruktion, intelligente Automatisierung und Robotik sowie das Management von Produktentstehungsprozessen und -projekten, wobei Nachhaltigkeit ein Querschnittsthema in Ihrem Studium ist.
Sie lernen, wie Sie smarte und nachhaltige Produkte und Dienstleistungen entwickeln. Sie lernen Materialtechnologien mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Lebensdauerkostenansatz kennen. Sie werden mit Fähigkeiten ausgestattet, um die neueste CAD- und CAE-Software sowie digitales Prototyping effektiv zu nutzen, und Sie lernen, fortschrittliche Datenanalysen zur Entwicklung effizienter Lösungen zu nutzen. Ihre Toolbox umfasst fundierte Kenntnisse in modernen Fertigungstechnologien, Kreislaufwirtschaft und Projektmanagement. Für einen reibungslosen Übergang von der Schule in den Beruf umfasst Ihr Studium viele praxisnahe Herausforderungen, Entwicklungsprojekte und gemeinsam mit unseren Industriepartnern durchgeführte Workshops.
Im Finnisch-Sprachkurs lernen Sie die Grundlagen des Finnischen und erhalten einen Einblick in die finnische Kultur und den skandinavischen Lebensstil. Auf unserem internationalen Campus wird Multikulturalität und Englisch als Arbeitssprache gelebt. Gute Verbindungen zu Partnerhochschulen in Europa bieten die Möglichkeit, einen Teil des Studiums im Studierendenaustausch zu absolvieren.