
BA in
Ehrt BA mit Hauptfach Glaube, Ethik und Gerechtigkeit Saint Paul University

Einführung
Der BA in Glaube, Ethik und Gerechtigkeit (früher BA in Theologie) bietet einen facettenreichen Ansatz zur Erforschung des christlichen Glaubens, der menschlichen Erfahrung und der Herausforderungen einer humaneren und gerechteren Gesellschaft. Unabhängig von Ihrem Hintergrund finden Sie in diesem Programm einen Platz, um diese Fragen auf frische, offene und einladende Weise zu erkunden.
Dieses Programm wird Ihnen helfen, eine umfassende Grundlage für das Verständnis der Schrift zu entwickeln, die Dynamik des spirituellen und emotionalen Lebens zu steuern, persönliche Ziele und Bedeutungen zu erforschen und sogar klarer und tiefer über Gott und die Welt nachzudenken.
Während Ihres Studiums lernen Sie auch, Ihre Erkenntnisse mit aktuellen Herausforderungen von Kirche und Gesellschaft zu verknüpfen – unter anderem in den Bereichen Ökologie, Technik, Ökonomie und Gesundheit. Durch diese praktische Herangehensweise erwerben Sie die Fähigkeit, kritisch zu denken, ethisch zu handeln und effektiv zu kommunizieren.
Ideale Studenten
Wer sollte sich bewerben?
Dieses Programm richtet sich an alle, die sich für Theologie interessieren, ein besseres Verständnis der menschlichen Erfahrung entwickeln und eine gerechtere Welt mit Glauben, Ethik und Vernunft aufbauen möchten.
Admissions
Lehrplan
Grundkurse (18 Einheiten)
Pflichtkurse: 18 Einheiten
- Ansätze in den Geisteswissenschaften: Interpretation der menschlichen Erfahrung
- Menschen, soziale Gerechtigkeit und Ökologie
- Kritische Analyse, Lesen und Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten
- Die ersten Völker Kanadas
- Was ist die Bibel?
- Weltreligionen
Fachspezifische Kurse (42 Einheiten)
Pflichtkurse: 18 Einheiten
- Können wir über Gott sprechen?
- Menschlich sein
- Einführung in das Alte Testament
- Einführung in das Neue Testament
- Das gute Leben
- Liturgie und Erfahrung
Optionale Kurse: 24 Einheiten (6 Einheiten müssen auf den 4000er Niveaus sein)
12 Einheiten aus (Glaube, Schrift und Gesellschaft):
- Frühes Christentum
- Offenbarung und christlicher Glaube
- Der christliche Gott
- Wer ist Jesus Christus?
- Die Kirche und das Heil
- Wie sucht man nach Weisheit?
- Wie reagiert Gott auf Ungerechtigkeit?
- Freiheit, Gesetz und Gerechtigkeit: Perspektiven aus den Schriften des Paulus
- Was ist Wahrheit?
6 Einheiten aus (Ethik, spirituelles Leben und theologisches Denken):
- Wege des christlichen Lebens und Gebets
- Spirituelles Leben in den Ostkirchen
- Selbstbewusstsein und Sexualethik
- Theologisches Denken
- Die Eucharistie
6 Einheiten aus (Glaube in Aktion):
- Glaube, Ethik und das Anthropozän
- Spirituelles Leben und soziale Gerechtigkeit
- Ethik von Medizin, Krankheit und Gesundheit
- Auf dem Weg zu einer moralischen Ökonomie
- Die Kirche und die indigenen Völker
Wahlfächer (60 Einheiten)
Die Studierenden absolvieren ein zweites Hauptfach (42 Einheiten) und 18 Einheiten oder ein Nebenfach (30 Einheiten) und 30 Einheiten.
Karrierechancen
Das Studium in diesem Programm vermittelt den Studierenden die kreativen und kritischen Denkfähigkeiten, die für eine Karriere in folgenden Bereichen erforderlich sind:
- Geschäft
- Recht
- Öffentlicher Dienst
- Gesundheitsvorsorge
- Journalismus
- Bildung
- Und viele mehr…