
BSc in
BSc in Angewandter Mathematik University of Southern Denmark

Einführung
Angewandte Mathematik ist ein interdisziplinäres Programm, das sich auf die Lösung konkreter Probleme mit fortgeschrittenen mathematischen Werkzeugen konzentriert.
Der Bachelorstudiengang Angewandte Mathematik am SDU wird nur auf Dänisch angeboten.
Im Studiengang Angewandte Mathematik lernen Sie, Probleme aus der Praxis mit fortgeschrittenen mathematischen Methoden zu modellieren und zu lösen. Neben den mathematischen Grundlagen lernen Sie im Studiengang Angewandte Mathematik die mathematische Modellierung kennen, dh komplexe Probleme in Anwendungen als mathematische Probleme zu formulieren, um diese digital zu analysieren und zu berechnen.
Unsere Fachgebiete
Wollen Sie Problemlöser sein? Möchten Sie lernen, mit fortschrittlichen mathematischen Werkzeugen und Computern komplexe Probleme in Wirtschaft oder Forschung zu modellieren, zu analysieren und zu lösen? Dann studiere Angewandte Mathematik in Odense.
Angewandte Mathematik ist ein breites Fachgebiet, das Mathematik, Statistik und Informatik kombiniert. Es gibt jedoch Platz für Wahlfächer, die es Ihnen ermöglichen, sich auf ein Teilgebiet Ihrer Wahl zu spezialisieren.
Mit Mathematik arbeiten
Angewandte Mathematik ist keine besondere Art der Mathematik, sondern eine Art, mit Mathematik zu arbeiten. Es ist unmöglich zu sagen, ob ein mathematisches Fach angewendet wird oder nicht. Der Großteil der Mathematik, die als „reine“ Mathematik gilt, wurde entwickelt, um praktische Probleme zu lösen.
Ein konkretes Beispiel für den gegenteiligen Fall, der noch immer großes praktisches Potenzial hat, ist der französische Anwalt und Regierungsbeamte Pierre de Fermat, der sich ausschließlich mit Mathematik beschäftigte, um seine eigene Neugier zu befriedigen. Nach über 350 Jahren wurde kürzlich bewiesen, dass seine berühmte Gleichung: xn+yn=zn, wobei x, y, z und n positive, natürliche Zahlen sind, keine Lösung mit n=2 hat (weil n=2 3 , 4 und 5 eine von unendlich vielen Lösungen).
Fermat hatte keine Ambitionen, seine Arbeit in der Zahlentheorie praktisch zu verwerten. Nichtsdestotrotz ist seine Arbeit grundlegend für die Codetheorie (Kryptologie), die jedes Mal verwendet wird, wenn wir Transaktionen und Online-Banking tätigen.
Zusammenfassend könnte man sagen, dass ein angewandter Mathematiker oft von einem Problem außerhalb der Mathematik motiviert ist.
Galerie
Lehrplan
Unsere Lehrprinzipien
Wir glauben, dass die Qualität unserer Lehre für die Ausbildung der nächsten Generation innovativer Denker von entscheidender Bedeutung ist.
Unsere Unterrichtsprinzipien basieren auf unserem Respekt für die Schüler, auf der Anerkennung ihres Talents und ihres Wunsches, zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
Diskutieren statt Vortragen
Unsere Professoren schätzen es sehr, wenn Studenten Fragen stellen, Gedanken austauschen und eigene Ideen entwickeln.
Wir ermutigen die Schüler, eine aktive Rolle im Unterricht zu übernehmen, da wir glauben, dass dies ihr Verständnis und ihre Fähigkeit, erlernte Prinzipien anzuwenden, vertieft.
Lehrpartner mit offenen Türen
Unsere Professoren verstehen sich als Ihre Lehrpartner. Sie interessieren sich für Ihr Verständnis der Materie und Ihre fachliche und persönliche Entwicklung während des Studiums.
Wenn Sie Fragen, Probleme oder neue Ideen haben, können Sie gerne einfach bei Ihrem Professor vorbeischauen und mit ihm oder ihr sprechen. Da wir eine Open-Door-Policy haben, brauchen Sie weder eine Sekretärin noch Formalitäten.
Wir sehen Talente, keine Hierarchien
In Dänemark ist jeder mit jedem per Du, außer mit der königlichen Familie. Dies schafft engere Verbindungen zwischen Studenten und Professoren.
Statt Hierarchien setzen wir auf den Austausch von Ideen, Inhalten und neuesten Forschungsergebnissen. Deshalb nähren wir Ideen, fördern Talente und bringen ambitionierte Studenten zum Wachsen. Motivierte Studierende können oft schon während des Masterstudiums aktiv an Forschungsprojekten mitarbeiten und publizieren.
Forschungsbasierte Lehre
Unsere Lehre basiert auf und ist eng verzahnt mit den neuesten Forschungsergebnissen unserer eigenen und anderer international anerkannter Forscher. Daher ist es für uns selbstverständlich, alle angebotenen Kurse regelmäßig zu aktualisieren.
Wir erziehen gute Denker
Das Auswendiglernen der vorgegebenen Prinzipien ist natürlich wichtig. Aber die Prinzipien anwenden, nutzen, hinterfragen und verbessern zu können, ist für unsere Gesellschaft und Industrie von noch größerem Wert.
Aus diesem Grund beinhalten unsere Studiengänge mehr fachliche Diskussionen, mehr Anwendungssitzungen und mehr kritisches Denken als andere, ohne Kompromisse beim hohen Niveau des theoretischen und abstrakten Denkens einzugehen.