
BSc in
BSc in Market and Management Anthropology
University of Southern Denmark

Schlüsselinformation
Campus-Standort
Odense, Dänemark
Sprachen
Englisch
Studienformat
Auf dem Campus
Dauer
6 Semester
Tempo
Vollzeit
Studiengebühren
Infos anfordern
Bewerbungsschluss
15 Mar 2024
frühestes Startdatum
01 Sep 2024
Lehrplan
Programmstruktur
Das Studium läuft über sechs Semester (3 Jahre) und ist auf 180 ECTS festgelegt.
An der Universität messen wir Studiengänge mit ECTS-Punkten, wobei 60 ECTS-Punkte einem ganzen Studienjahr entsprechen.
Die Zahlen in der folgenden Tabelle zeigen ECTS-Credits für jeden Kurs.
Im fünften Semester ist ein Auslandsstudium obligatorisch, außer für Vollzeitstudierende aus anderen Ländern als Dänemark.
Programmergebnis
Warum Sie Markt- und Managementanthropologie studieren sollten
- Sie erhalten eine weltweit einzigartige Ausbildung, die anthropologische und betriebswirtschaftliche Fähigkeiten kombiniert. Und Sie erhalten die Möglichkeit, diese Fähigkeiten in einem obligatorischen Auslandspraktikum in einem Land Ihrer Wahl anzuwenden.
- Sie werden mit einer der weltweit führenden Forschungseinheiten für Konsumkultur verbunden.
- Sie werden Teil einer lebendigen Studienumgebung sein, die sowohl theoretische Tiefe als auch praktische Feldarbeit und analytische Fähigkeiten betont.
- Sie erhalten Kompetenzen, die sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor stark nachgefragt werden.
- Sie haben eine breite Palette von Möglichkeiten, einen Master-Abschluss zu absolvieren, darunter Anthropologie, Politikwissenschaften, Entwicklungsstudien und Betriebswirtschaftslehre.
Galerie
Karrierechancen
Berufschancen
Programme, die im Dialog mit der Wirtschaft erstellt wurden
Den sozialwissenschaftlichen Programmen von SDU ist gemeinsam, dass sie in engem Dialog mit der Geschäftswelt aufgebaut werden, was sie nach dem Abschluss nützlich macht. Viele der Programme sind international ausgerichtet, was sicherstellt, dass Sie ein Diplom von internationaler Qualität erhalten.
Karrieremöglichkeiten mit Ausbildung in Markt- und Managementanthropologie
Das Programm bildet für Karrieremöglichkeiten sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor aus, sehr stark abhängig von den eigenen Interessen des Studenten. Sehen Sie sich die verschiedenen Bachelor-Projekte und die Orte an, an denen sie durchgeführt wurden. Natürlich ist auch die Wahl des Master-Studiengangs – zum Beispiel BWL, Verwaltungswissenschaft oder Ethnologie – von großer Bedeutung für den Karriereweg.
Kurzum, MMA-Junggesellen stehen viele Möglichkeiten offen. Einige Beispiele:
- Projektmanager
- Unternehmensberater
- Spezialist für Unternehmensverbesserung
- Verkaufs Koordinator
- Bedarfsplaner
- Consumer Insights-Lead
- UX-Forscher
- Konfliktanalytiker
- Entwicklungsberater
- Innovationsmanager
- Öffentliche Verwaltung
- NGO-Berater
Weiterbildung
Mit dem Bachelorstudium Markt- und Managementanthropologie haben Sie den direkten Zugang zu einem Masterstudium. Bei SDU stehen viele verschiedene Masterprofile zur Auswahl.
Als Absolvent der Sozialwissenschaften haben Sie in der Regel bessere Jobchancen, als wenn Sie nach dem Bachelorstudium aufhören.