
BA in
BA in Sonderpädagogik - Lernbehinderungen für die K-12-Lehrerzertifizierung Siena Heights University

Einführung
Das Hauptziel des Programms Sonderpädagogik - Lernbehinderungen ist es, selbstbewusste, neugierige und nachdenkliche Pädagogen zu entwickeln, die in der Breite und Tiefe von Lernbehinderungen und kognitiven Beeinträchtigungen verankert sind.
Die Philosophie des Sonderpädagogikprogramms basiert auf Überzeugungen, die Art und Inhalt der Unterrichtsangebote beeinflussen. Der Schwerpunkt liegt auf der Integration praktischer Anwendung mit theoretischer Diskussion und rechtlichen/ethischen Aspekten der Förderung des Lernens von Kindern mit Behinderungen.
Die Philosophie des Unterstützungsprogramms für Lernbehinderungen basiert auf Überzeugungen, die die Art und den Inhalt von Unterrichtsangeboten beeinflussen. Überzeugungen im Zusammenhang mit diesem Programm sind:
- Alle außergewöhnlichen Kinder und Erwachsenen können von Bildungsprogrammen profitieren.
- Alle Facetten des Lernens müssen angesprochen werden: wissenschaftliche Fächer ebenso wie soziale Kompetenzen und Lernkompetenzen.
- Bildung für Menschen mit einer Lernbehinderung sollte so früh wie möglich beginnen und so lange wie nötig fortgesetzt werden. Die Übergangszeiten sind zu beachten.
- Außergewöhnliche Personen haben das Recht, in dem am wenigsten restriktiven Bildungsumfeld untergebracht zu werden. Die Konsultation von Lehrern, Ressourcenprogrammen und inklusiven Einrichtungen können für die meisten Kinder mit Lernschwierigkeiten Alternativen sein.
- Sonderpädagogen sind eine Ressource für die Bildungsgemeinschaft. Durch ihre Kenntnisse und Fähigkeiten leisten Sonderpädagogen sowohl direkten Dienst für außergewöhnliche Kinder als auch unterstützende Dienste für andere Personen, sowohl Fachleute als auch Laien, die für den Unterricht von außergewöhnlichen Kindern verantwortlich sind.
Akkreditierung
Siena Heights UniversityDer Bildungsabteilung von wurde vom Council for the Accreditation of Educator Preparation (CAEP) die nationale Akkreditierung für die gesamten sieben Jahre, vom Frühjahr 2020 bis zum Frühjahr 2027, verliehen. Diese Akkreditierung bescheinigt, dass die oben genannten professionellen Erstzertifizierungsprogramme den Nachweis erbracht haben, dass sie alle CAEP-Standards erfüllen.
Programm Unterscheidungen
- Die Einstellungsquote von 100 Prozent für Hochschulabsolventen;
- Insgesamt 74 Prozent der Kurse haben klinische Felderfahrung;
- Praktische Modellierung des Unterrichts.